Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • Graduation ceremony 2025
      • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • News
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Published: 19 November 2013

Absolventin und Promovenden der Bauhaus-Universität Weimar erhalten STIFT-Preis des Landes Thüringen

Chantal Kleine, Dr. Martin Potthast und Dr. Sebastian Böning gehören zu den Preisträgerinnen und Preisträgern des STIFT-Preises 2013. Der mit bis zu 35.000 Euro dotierte STIFT-Preis wird von der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) jährlich an herausragende anwendungsorientierte Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Natur- und Ingenieurwissenschaften vergeben. Die Übergabe des Preises findet am 20. November 2013 im Rahmen des Wissenschaftstages an der Bauhaus-Universität Weimar statt.

more
Published: 15 November 2013

Eindrücke von der Graduierungsfeier 2013

Am 9. November fand die Graduierungsfeier der Fakultät Bauingenieurwesen für das Studienjahr 2012/2013 statt.

more
Mitglieder des Bauhaus-Institutes für zukunftsweisende Infrastruktursysteme
Published: 29 October 2013

»Bauhaus-Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme« gegründet

Neues Institut an Bauhaus-Universität Weimar bündelt Kompetenzen im Bereich Umweltingenieurwissenschaften und Infrastrukturforschung.

more
Published: 08 October 2013

BWL-Bau Newsletter Nr. 18 erschienen

more
Published: 23 September 2013

R'13 – Fachtagung Recycling

»Stoffkreisläufe sind das Stabilitätsprinzip der Natur« - unter diesem Motto fand am 19. und 20. September 2013 mit etwa 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Fachtagung Recycling R'13 an der Bauhaus-Universität Weimar statt.

more
Published: 20 September 2013

Informations- und Netzwerkveranstaltung zu Smart Mobility in Thüringen

Am 10. September 2013 fand im Erfurter Rathaus die zweite Meilensteinpräsentation des Projektes "Smart Mobility in Thüringen" unter großen öffentlichen Interesse statt.

more
An der Bauhaus-Universität Weimar ist der Tagungsband zum Workshop Flächenmanagement in Hochschulen erschienen.
Published: 06 September 2013

Tagungsband zur effizienten Flächensteuerung in Hochschulen erschienen

Qualitativ hochwertige Flächen sind an Hochschulen die Voraussetzung für hohe Leistungen in Lehre und Forschung. Effizientes Flächenmanagement ist ein Thema, welches alle Hochschulen betrifft, da die Gebäude nach dem Personal die kostenintensivste Ressource sind.

more
Published: 29 August 2013

Richtfest für »Digital Bauhaus Lab« – Modernste Technologien unter einem Dach im Zukunftslabor

Am 29. August 2013 feierte das Landesamt für Bau und Verkehr gemeinsam mit der Bauhaus-Universität Weimar das Richtfest des Forschungsneubaus »Digital Bauhaus Lab«. Nach dem Thüringer Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr, Christian Carius, und dem Rektor der Hochschule, Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke, begrüßte auch der Architekt des Gebäudes, Prof. Michael Schannè, die interessierte Öffentlichkeit, Medienvertreter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

more
Digital Bauhaus Lab - Großgeräteantrag DFG
Published: 07 August 2013

Wichtige Etappe auf dem Weg zum Digital Bauhaus Lab: DFG gibt positive Bewertung für Großgeräteantrag

Im Juni 2013 hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein positives Votum zur Förderung der Großgeräte für das Digital Bauhaus Lab der Bauhaus-Universität Weimar gegeben. Damit fiel der Startschuss für die Auftragsausschreibungen, die mit einer Fördersumme von 2,32 Millionen Euro realisiert werden können. Im Mai/Juni 2009 hatte der Wissenschaftsrat die Förderung des Digital Bauhaus Lab für 2010 ohne Einschränkungen bewilligt.

more
Im Rahmen des Bachelor-Studiums Bauingenieurwesen arbeiten die Studierenden auch in dern Laboren der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar.
Published: 01 August 2013

Neu ab WS 2013/14: Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe] an der Bauhaus-Universität Weimar

Ab dem Wintersemester 2013/14 bietet die Bauhaus-Universität Weimar einen neuen Bachelor-Studiengang an: Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe]. Er ermöglicht den Studierenden, bereits im Rahmen eines grundlegenden Ingenieur-Studiengangs in drei Vertiefungsrichtungen hineinzuschnuppern.

more
  • previous
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active