Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • News
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

»Neben der Vermittlung von Wissen steht der Sommerkurs auch ganz klar für den interkulturellen Austausch«, erläutert Abrahamczyk. Foto: Barbara Proschak
Published: 01 September 2016

Blick in die Zukunft des Ingenieurwesens: Bauhaus Summer School 2016 lädt zur Projektpräsentation

Im Rahmen des Sommerkurses »Forecast Engineering« erarbeiteten 38 junge Frauen und Männer aus 15 Ländern sechs visionäre Forschungsprojekte in den Bereichen des Stahl- und Stahlbetonbaus, des Erdbeben- und Windingenieurwesens sowie der Bauinformatik. Die Ergebnisse der Projektgruppen werden am Freitag, den 2. September von 9 bis 12 Uhr öffentlich in der Marienstraße 13, Hörsaal C, präsentiert.

more
Published: 24 August 2016

»Studieren?! Orientierungsabend für Schüler und Eltern« an der Bauhaus-Universität Weimar

Im Rahmen eines Informationsabends am Donnerstag, 25. August 2016, geben von 19 bis 21 Uhr die Studienberatung sowie Studierende im Campus.Office Tipps und Informationen zur Studienwahl und den Rahmenbedingungen eines Studiums. Zudem können sich Spätentschlossene für das kommende Semester noch für einen Studienplatz in den Bachelorstudiengängen Medieninformatik, Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe] und Management [Bau Immobilien Infrastruktur] entscheiden.



more
Infohotline gestartet: Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen beraten Studieninteressierte. Foto: Cyquest.
Published: 19 August 2016

Servicehotline für Studieninteressierte gestartet

Welche Module beinhaltet ein Bauingenieursstudium in Weimar? Gibt es Zulassungsbeschränkungen? Und: Wann endet die Bewerbungsfrist? Alle Fragen rund um ein Studium an der Fakultät Bauingenieurwesen beantworten Studierende der Bauhaus-Universität Weimar ab sofort immer Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr telefonisch unter der Nummer: +49(0)3643/58 44 51 oder per Email unter studienstart@bauing.uni-weimar.de.

more
Teilnehmer der Bauhaus Summer School 2015. Foto: Barbara Proschak
Published: 11 August 2016

»Forecast Engineering«: Zukunftsorientierte Ingenieurwissenschaften zur Summer School 2016

Mit einer bunten Mischung aus Vorträgen, Projektarbeit, Exkursionen und Freizeitangeboten präsentiert sich die Fakultät Bauingenieurwesen zur Bauhaus Summer School 2016. Vom 21. August bis 3. September erhalten rund 45 junge Frauen und Männer aus 20 Ländern Einblick in die Zukunft des Ingenieurwesens.

more
Preisträgerin M.Sc. Nadine Leopold, Foto: privat
Published: 08 August 2016

Weimarer Absolventin erhält »Nachwuchsinnovationspreis Bauwerkserhaltung«

Jährlich würdigt der Bundesverband Feuchte & Altbausanierung e.V. (BuFAS) herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Bauwerkserhaltung. 2016 geht der erste Preis an M.Sc. Nadine Leopold, Absolventin des berufsbegleitenden Masterstudiengangs »Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung« an der Bauhaus-Universität Weimar. Die Preisverleihung findet am 4. November im Rahmen der 27. Hanseatischen Sanierungstage auf der Insel Usedom statt.

more
Foto: Barbara Proschak
Published: 02 August 2016

Auftakt zur Bauhaus Summer School 2016

Am Sonntag, 7. August 2016, startet in diesem Jahr die Summer School der Bauhaus-Universität Weimar. Um 17.30 Uhr wird Prof. Dr. Karl Beucke, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar, die internationalen Gäste im Audimax begrüßen. In diesem Sommer reisen zahlreiche Studierende aus verschiedenen Nationen an, um sich in Fach- und Sprachkursen aus den interdisziplinären Lehrbereichen der Bauhaus-Universität Weimar weiterzubilden.

more
Published: 25 July 2016

Aufruf zum IiB-Programmierwettbewerb

Noch bis zum 5. August können Nachwuchstalente Wettbewerbsbeiträge zum Thema »Benutzerfreundliche Wetterdatenanalyse« an der Professur Informatik im Bauwesen (IiB) einreichen. Die besten Beiträge werden im Rahmen der Einführungsveranstaltung »Geometrische Modellierung und Technische Darstellung« im Wintersemester 2016/2017 gekürt und erhalten Preise im dreistelligen Bereich.

more
Logo der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Thüringen e.V.
Published: 13 July 2016

Zwei Absolventen der Fakultät Bauingenieurwesen mit Thüringer Förderpreis ausgezeichnet

Für ihre herausragenden Masterarbeiten im Bereich Straßen- und Verkehrswesen werden M.Sc. Christiane Metze und M.Sc. Wido Hamel von der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Thüringen e.V. (VSVI) ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Wissenschaftsnacht am 14. Juli um 19 Uhr in der Marienstraße 13, 99423 Weimar statt.

more
Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker, Initiator der Wissenschaftsnacht. ©Bauhaus-Universität Weimar
Published: 11 July 2016

»Energie« ist das Thema der diesjährigen summaery - was steckt dahinter?

In wenigen Tagen startet die summaery2016 unter der Federführung der Fakultät Bauingenieurwesen, welche eine Wissenschaftsnacht am 14. Juli von 17-22 Uhr in der Marienstraße 13 veranstaltet. Was dahinter steckt, beantwortet Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker, Initiator der Veranstaltung, im Interview.

more
Grafik: Verena Kalser & Elisabeth Pichler
Published: 04 July 2016

Forschung entdecken und erleben: Wissenschaftsnacht am 14. Juli

Unter dem Motto »E³ – ENERGIE. EXPERIMENT. ERLEBNIS.« lädt die Fakultät Bauingenieurwesen im Rahmen der summaery 2016 zu einem abwechslungsreichen Programm in die Marienstraße 13, 99423 Weimar. Von 17 bis 22 Uhr erwartet alle Interessenten ein Science Slam, Projekt-präsentationen, Experimente sowie Führungen durch das Windkanal-Labor und die Parkhöhle Weimar. Der Eintritt ist frei.

more
  • previous
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active