Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • News
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 24 March 2017

LiTG-Tagung Licht- und Lebensqualität in Weimar

Vom 29. bis 30. März 2017 findet die Fachtagung »LiLe« an der Bauhaus-Universität in Weimar statt. Im Fokus steht das vielschichtige Beziehungsgeflecht »Mensch LICHT Raum«, mit dem sich eine Vielzahl wissenschaftlicher und gestalterischer Disziplinen befasst.

more
Published: 17 March 2017

Exkursion nach Moskau: 4. Deutsch-Russischer Workshop »Urban Infrastructure«

Vom 26.Februar bis 04. März.2017 reisten Studierende der Bauhaus-Universität Weimar zum vierten gemeinsamen Workshop mit der Moskauer Staatlichen Nationalen Forschungsuniversität für Bauwesen (MGSU), welcher jährlich wechselnd in Weimar oder Moskau stattfindet. Unter Leitung von Anne Bellmann und Raimo Harder, Mitarbeiter der Professur Verkehrssystemplanung, wurden Fragestellungen zu innerstädtischen Infrastruktursystemen bearbeitet.

more
Zentraler Ausgangspunkt war die Mensa am Park. Foto: Thomas Müller
Published: 14 March 2017

Der »hit« 2017 in Bildern

Rund 600 Interessierte erkundeten am Hochschulinformationstag, 11. März 2017, die Bauhaus-Universität Weimar. Zentraler Ausgangspunkt des »hit« war wieder die Mensa am Park mit zahlreichen Informations- und Beratungsständen. Die neue Studien-Lounge wurde sehr gut angenommen. Hier hatten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, direkt mit Studierenden aus den Bachelorstudiengängen persönlich ins Gespräch zu kommen.

more
Published: 14 March 2017

In Gedenken an Ehrendoktor Krätzig

Am 7. März 2017 verstarb der deutsche Bauingenieur und ehemalige Professor für Statik und Dynamik Dr.-Ing. Dr. E.h. mult. Wilfried B. Krätzig im Alter von 84 Jahren. Für seine hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen wurde ihm 2012 die Ehrendoktorwürde der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar zuteil.

more
Published: 10 March 2017

3. Weimarer Gipstagung

Vom 14. bis 15. März 2017 veranstalten die Professur Werkstoffe des Bauens und die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. gemeinsam mit dem Bundesverband der Gipsindustrie e.V. und dem Verband der Gipsindustrie Russlands eine internationale Fachtagung zum Thema »Gips (nicht) nur im Bauwesen«. Erwartet werden rund 120 Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis.

more
Published: 08 March 2017

Medienbericht: Bauen 4.0 – Building Information Modeling verändert die Zukunft des Bauens

Langwierig und kostspielig – so manchem Pannenprojekt hätte die Gebäudedatenmodellierung im Voraus gut getan. Das wissen auch angehende Bauingenieure, die sich im Studium mit BIM-Know-how rüsten. Ein Beitrag von Audimax.

more
Published: 07 March 2017

Hochschulinformationstag 2017 – Die Bauhaus-Universität Weimar für sich entdecken

Am Samstag, 11. März 2017, öffnet die Bauhaus-Universität Weimar alle Türen für den Hochschulinformationstag »hit«. Von 9 bis 14 Uhr können Fragen zu einem Bachelor- oder Masterstudium direkt mit Fachstudienberatern, Lehrenden und Studierenden geklärt werden.

more
Published: 03 March 2017

Erlebnisse aus dem All: Experten der Luft- und Weltraumfahrt zu Gast in Weimar

Im Rahmen der 88. GAMM-Jahrestagung lädt die Fakultät Bauingenieurwesen am 9. März ab 19 Uhr zu zwei öffentlichen Vorträgen zum Thema »Leben auf dem Mars?« in die Weimarhalle. Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Bauhaus-Universität Weimar und der Technischen Universität Ilmenau. Die Teilnahme an den öffentlichen Vorträgen ist kostenlos.

more
Published: 27 February 2017

Energieeffizientes Bauen: Online-Vortrag der Professur Bauphysik

Im Rahmen der Vortragsreihe »elBau live!« referiert Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Svenja Carrigan am 1. März ab 20.15 Uhr zum Thema »Auswirkung der Wärmespeicherfähigkeit auf das thermische Verhalten von Gebäuden« im virtuellen Klassenzimmer der Professur Bauphysik. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

more
Published: 23 February 2017

Intelligente Bauwerke: Bauhaus-Universität Weimar erhält Förderung für ein Sensoriklabor

Forschungsgegenstand des Kooperationsprojektes an der Fakultät Bauingenieurwesen ist die digitalisierte Gewinnung, Verarbeitung, Analyse und Darstellung von Bauwerksdaten mithilfe von Sensorik. Unterstützt wird das Forschungsvorhaben mit rund 350.000 Euro Fördermitteln aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) sowie dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG).

more
  • previous
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active