Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • Graduation ceremony 2025
      • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • News
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 28 January 2019

Errichtung von Offshore Windparks – Praxisbericht der Bundesanstalt für Wasserbau

Am Donnerstag, den 31. Januar 2019 ist Dipl.-Ing. Mussie Kidane, Experte für Offshore Geotechnik, zu Gast an der Fakultät Bauingenieurwesen. Im Rahmen der Vortragsreihe »einBlick« stellt der Bauingenieur aktuelle Forschungserkenntnisse vor und berichtet aus seinem Berufsalltag bei der BAW. Alle Interessierten sind herzlich um 17 Uhr in die Marienstr. 13, Hörsaal B eingeladen. Der Eintritt ist frei.

more
Published: 14 January 2019

»Der Klimawandel muss sich in jeder unserer Entscheidungen widerspiegeln«

Mit einer Podiumsdiskussion startete am 9. Januar 2019 der Besuch von Bauhaus-Gastprofessorin Patricia Espinosa an der Bauhaus-Universität Weimar. Die Exekutivsekretärin der UN-Klima-Rahmenkonvention betonte in ihrem Eingangsvortrag die wichtige Rolle von Universitäten im Kampf gegen den Klimawandel und ermutigte dazu, ehrgeizig nach Lösungen zu suchen und Teil einer weltweiten Bewegung zu werden.

more
Published: 11 January 2019

Call for Abstracts: Bauphysiktage 2019 in Weimar

Am 25. und 26. September 2019 laden die Bauhaus-Universität Weimar, die Technische Universität Kaiserslautern sowie die Bauhaus Weiterbildungsakademie zur Fachtagung für Bauphysikerinnen und Bauphysiker nach Weimar ein. Ingenieure und Architekten aus Wissenschaft und Praxis sind herzlich eingeladen, sich mit einem Beitrag an der Konferenz zu beteiligen. Bis 15. Februar 2019 können Themenvorschläge per E-Mail an vortrag@bauphysiktage2019.de eingereicht werden.

more
Für die Bauhaus-Gastprofessur hat die Bauhaus-Universität Weimar die UN-Klimadiplomatin Patricia Espinosa gewonnen. Espinosa, die zuletzt im Zusammenhang mit der Klimakonferenz im polnischen Kattowitz in den Medien präsent war, wird ihre Expertise durch Veranstaltungen zum Themenkreis Ressourcen-Klima-Nachhaltigkeit in die Universität einbringen. (Foto: James Dowson, UN Climate Change)
Published: 19 December 2018

Auftakt für Veranstaltungen mit der Bauhaus-Gastprofessorin Patricia Espinosa im Januar 2019

Im Bauhaus.Semester hat die Bauhaus-Universität Weimar erstmals die Bauhaus-Gastprofessur vergeben und hat dafür die UN-Klimadiplomatin Patricia Espinosa gewonnen. Mit der Einladung der Exekutivsekretärin des Klimasekretariats der Vereinten Nationen auf die Gastprofessur unterstreicht die Universität ihr Engagement für eine nachhaltige Entwicklung.

more
Published: 18 December 2018

Digital studieren: Bauhaus-Universität Weimar und Universität Ulm erforschen gemeinsam den Einsatz von Mixed Reality-Technologien in der Hochschullehre

Realitätserweiternde, computergestützte Applikationen könnten das Lernen und Verstehen komplexer Sachverhalte positiv beeinflussen, davon sind die Verbundpartner von »AuCity 2« überzeugt. Wie die Technologien künftig eingesetzt werden können, untersucht das interdisziplinäre Forscherteam am Beispiel des Studienganges Bauingenieurwesen. Bis Februar 2022 erhält das BMBF-Projekt rund zwei Millionen Euro Fördermittel.

more
Published: 11 December 2018

Forscherteam des F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (FIB) gewinnt Innovationspreis auf der iENA 2018

Für die Entwicklung eines neuartigen Mörtelsystems wurden Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig, Dipl.-Ing. Angela Eckart und Dipl.-Ing. Andreas Hecker auf der Internationalen Fachmesse »Ideen - Erfindungen -Neuheiten« in Nürnberg (iENA) mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Zwei weitere Erfindungen der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar fanden lobende Erwähnung. Ihre Urkunden erhielten die Preisträgerinnen und Preisträger vom Landespatentzentrum Thüringen am 5. Dezember 2018 in Ilmenau.

more
Published: 05 December 2018

»AufTakt« – Das war der Wissenschaftstag 2018

Unter dem Motto »AufTakt« warf der diesjährige Wissenschaftstag am 28. November 2018 mit Vorträgen und Ausstellungen einen Blick auf das bevorstehende Bauhaus-Jubiläum 2019. In ihrer bereits neunten Auflage bot die Veranstaltung im Oberlichtsaal des Hauptgebäudes eine gute Gelegenheit zum wissenschaftlichen und künstlerischen Austausch innerhalb der Universität.

more
Published: 30 November 2018

Ringvorlesung Bauhaus und Gender 2018/19: Geschlechterstudien in MINT

Im Rahmen des Bauhaus.Semesters lädt das Gleichstellungsbüro der Bauhaus-Universität Weimar alle Interessierten am 4. Dezember 2018 um 11 Uhr in die IKKM-Lounge, Universitätsbibliothek Weimar, zum Gastvortrag von Prof. Dr. Petra Lucht. Der Vortrag stellt das bundesweit einmalige Studienprogramm "Gender Pro MINT" vor und zeigt auf, wie Geschlechterstudien in Forschung und Lehre zu Fachkulturen, Wissen und Artefakten in MINT und Planung systematisch integriert werden können.

more
Rosemary Adejoh, Preisträgerin des DAAD-Preises 2018 an der Bauhaus-Universität Weimar, und Dr. Andreas Jakoby.
Published: 29 November 2018

DAAD-Preis 2018 und STIBET Abschlussstipendien feierlich verliehen

Am Dienstag, 27. November 2018 wurde der DAAD-Preis 2018 für internationale Studierende an Rosemary Adejoh aus Nigeria, Studierende der Fakultät Medien, verliehen. Im Rahmen der Vergabefeier im Campus.Office wurden zudem die STIBET Abschlussstipendien für internationale Studierende sowie ein Sonderpreis des International Office vergeben.

more
Published: 23 November 2018

Prüfingenieure des Landes Thüringen spenden 27.000 Euro zur Förderung des Ingenieurnachwuchses an der Bauhaus-Universität Weimar

Am Donnerstag, 22. November 2018, überreichten Vertreter der Landesvereinigung der Prüfingenieure für Baustatik e.V. Thüringen (VPI-Thüringen) eine Spende über 27.000 Euro zur Unterstützung der Ausbildung von Bauingenieurinnen und Bauingenieuren an den Förderverein Konstruktiver Ingenieurbau e.V. Mit den Geldern sollen u.a. Exkursionen, Stipendien und Lehrmittel finanziert werden.

more
  • previous
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active