Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • News
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 24 May 2019

Bauhaus.MobilityLab: Starkes Konsortium bewirbt sich um Reallabor in Erfurt

Ilmenau/Weimar/Karlsruhe/Kaiserslautern, den 24.05.2019: Innovation durch Experiment – das ist Kern der Bauhaus-Idee seit 100 Jahren und der Anspruch für das Reallabor der Zukunft, dem Bauhaus.MobilityLab. In einem interdisziplinären und technologisch stark aufgestellten Konsortium aus den Fraunhofer-Instituten IOSB-AST Ilmenau, IOSB Karlsruhe und ITWM Kaiserslautern, der Bauhaus-Universität Weimar sowie der INNOMAN GmbH und weiteren Partnern aus der Wirtschaft soll ein einzigartiger Ansatz zur Gestaltung zukunftsfähiger, intelligenter und umfassend nachhaltiger Städte konzipiert werden.

more
Published: 22 May 2019

Digitale Innovationen der Bauhaus-Universität Weimar live erleben

Im Rahmen des »Thüringer Digitalfestival« findet am 25. Mai 2019 erstmalig ein »CityFestival« für Bürgerinnen und Bürger auf dem Erfurter Domplatz statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren dort u.a. Forscherinnen und Forscher aus Weimar technologische Neuheiten im Bereich Robotik, Virtual Reality und Künstliche Intelligenz im Bauwesen.

more
Published: 16 May 2019

Intelligent building monitoring: the Bauhaus-Universität Weimar researches automated error diagnostics

Sensor-based monitoring systems help to increase the safety of bridges and other infrastructure on the long term. In practice the IT systems are often prone to errors, however. The aim of the »Dafmon« joint project, funded by the Federal Ministry of Transport and Digital Infrastructure (BMVI), is to automate recognition of sensor errors which occur in future and to resolve these.

more
Published: 15 May 2019

Sensoriklabor als »Ausgezeichneter Ort« 2019 prämiert

Im Labor für Bauwerkssensorik und Datenanalyse erarbeiten Studierende und Lehrende der Bauhaus-Universität Weimar digitale Lösungen für das Bauwesen 4.0. Am 14. Mai 2019 wurde das Innovationsprojekt als eines von bundesweit zehn Preisträgern von der Initiative »Deutschland – Land der Ideen« und der Deutschen Bank in Berlin ausgezeichnet.

more
Published: 09 May 2019

Die Zukunft des Stadtverkehrs: digital, elektrisch, flexibel

Im Rahmen des »auto motor sport« Kongress am 2. April 2019 in Stuttgart referierte Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck, Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen, über alternative Verkehrskonzepte. Ein Mitschnitt seines Expertenvortrages ist ab sofort als Podcast verfügbar.

more
Published: 03 May 2019

Gastvortrag zum Thema »Planen und Bauen der Zukunft«

Im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe berichtet Matthias Stieff, Vorstand igb AG Weimar, von den Herausforderungen als Gesamtplaner in der modernen Bauindustrie. Am Beispiel konkreter Projekte verdeutlicht er die Kernaspekte der integralen Planungsmethodik. Interessierte sind herzlich um 17 Uhr in die Marienstr. 13, Hörsaal A eingeladen.

more
Published: 02 May 2019

Phosphor-Recycling-Toilette »P-Bank« eröffnet am 3. Mai

»Nichts ist Abwasser, alles ist Ressource« – gemäß diesem Motto entwickelten Studierende und Lehrende der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar eine interaktive Toilette. Mit dem DBU-geförderten Projekt »P-Bank« sollen nachhaltige Alternativen zum konventionellen Abwassersystem aufgezeigt werden. Bis 16. August 2019 sind Interessierte herzlich eingeladen, das neuartige Sanitärsystem (NASS) in der Marienstraße 11 (LÜCKE) auszuprobieren und Phosphor zu spenden.

more
»EGO vs. ECO – eine Gegenüberstellung«, Ausstellung des »Schaufensters Bauhaus100«, Galerie EIGENHEIM Berlin
Published: 02 May 2019

Zweite Ausstellung des »Schaufensters Bauhaus100« ab 4. Mai in Berlin

Unter dem Titel »EGO vs. ECO – eine Gegenüberstellung« eröffnet am 4. Mai 2019 um 19 Uhr die zweite Ausstellung von EIGENHEIM Weimar/Berlin als offizielles Schaufenster der Bauhaus-Universität Weimar im Jubiläumsjahr »100 Jahre Bauhaus«. Die Galerie präsentiert in ihren Räumen in Berlin-Charlottenburg in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar und anderen Institutionen Arbeiten von Studierenden, Lehrenden und Alumni aus allen vier Fakultäten der Universität.

more
Published: 17 April 2019

Praxisbericht: Deutschlands erste Schrägseilbrücke mit extrudierten Seilen

Am Donnerstag, den 25. April 2019 berichtet Dipl.-Ing. Falk Welker von der Ingenieurgesellschaft schulze + rank im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe vom Ersatzneubau der Muldenbrücke in Schlunzig. Nach verheerenden Hochwasserschäden entsteht hier ein bundesweites Pilotprojekt unter Einsatz eines neuartigen und innovativen Korrosionsschutzes im Brückenbau. Interessierte sind herzlich um 17 Uhr in die Marienstr. 13, Hörsaal A eingeladen.

more
Published: 17 April 2019

Aktionstag »Weimar parkt um!« am 24. April

»Unter jedem Parkplatz liegt ein Schatz« - das möchten Studierende der Bauhaus-Universität Weimar am Beispiel der Schützengasse 6-10 beweisen. Von 11 bis 18 Uhr verwandeln Philipp Kohl, Laura Muske, Tuan Nguyen und Leon Thiebes am kommenden Mittwoch die innerstädtischen Parkflächen in einen grünen Ort der Begegnung. Interessierte sind herzlich eingeladen, alternative Verkehrskonzepte bei Snacks, Getränken und Workshops selbst zu erleben.

more
  • previous
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active