Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • News
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 23 September 2019

Besser ankommen: Studieneinführungswoche vom 07. bis 11. Oktober 2019

Jedes Jahr gestalten die Allgemeine Studienberatung und Studierende höherer Fachsemester für alle neuen Studierenden an der Bauhaus-Universität Weimar ein einwöchiges Programm, um Ihnen einen reibungslosen Start ins Studium zu ermöglichen. Durch die studentischen Tutorinnen und Tutoren begleitet, bekommen Sie sowohl Tipps zum Studienalltag als auch zum Studentenleben und dem Kultur- und Freizeitangebot in Weimar.

more
Published: 18 September 2019

Millionenförderung für »Bauhaus.MobilityLab«: Konzept für das Reallabor der Zukunft überzeugt beim KI-Innovationswettbewerb

Mithilfe Künstlicher Intelligenz sollen ab Frühjahr 2020 innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Mobilität, Logistik und Energie entwickelt und unter realen Bedingungen in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt erprobt werden. Ein interdisziplinäres Konsortium unter Federführung der Fraunhofer-Gesellschaft, der Bauhaus-Universität Weimar sowie der INNOMAN GmbH hat sich erfolgreich am »KI-Innovationswettbewerb« des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie beteiligt. Mit einem Projektvolumen von rund 20 Millionen Euro soll das »Bauhaus.MobilityLab« in den kommenden drei Jahren zu einem Leuchtturm der Mobilitäts- und Energiewende werden.

more
Published: 05 September 2019

Medienbericht: Welterbe digital

Im Rahmen der Sonderbeilage »Wie wird geforscht in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen?« berichtet »ZEIT Campus« über zwei innovative Forschungsprojekte der Fakultäten Bauingenieurwesen und Medien. Schwerpunkt ist die Digitalisierung von bedeutenden Kulturdenkmälern.

more
Published: 02 September 2019

Podcast: Prof. Plank-Wiedenbeck im Interview

Im Gespräch mit Jürgen Vagt von der Podcastreihe »Die Zukunfstmobilisten« schildert Prof. Plank-Wiedenbeck, wie das deutsche Verkehrssystem aufgebaut ist und welche Trends im Zuge der Digitalisierung denkbar wären.

more
Published: 20 August 2019

Medienbericht: Frauen am Bauhaus

Im Rahmen der ZDF-Sendung »aspekte - on tour in Thüringen« erläutert Umweltingenieurin Tonia Annick Schmitz, Professur Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft, wie Ingenieurwesen und Kunst voneinander profitieren (ab Minute 12:30).

more
Published: 16 August 2019

»Unser Paradies in Gefahr«: Kinderuni-Vorlesung mit Schirmherr Prof. Harald Lesch wird am 24. August nachgeholt

Die Kinderuniversität Weimar startet wieder mit einer spannenden Familienvorlesung ins Wintersemester: Die im März ausgefallene Kinderuni-Vorlesung mit Prof. Harald Lesch wird am Samstag, 24. August 2019 um 10 Uhr, im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar nachgeholt. Der Astrophysiker, Naturphilosoph und Autor Harald Lesch ist seit 2018 Schirmherr der Kinderuniversität Weimar. Gemeinsam mit der Astrophysikerin Dr. Cecilia Scorza spricht er zum Thema: »Der blaue Planet. Unser Paradies in Gefahr – Ein Rettungsplan.«

more
Published: 16 August 2019

»Studieren?! Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern« an der Bauhaus-Universität Weimar

Am Donnerstag, den 22. August 2019, lädt die Bauhaus-Universität Weimar im Campus.Office von 19 bis 21 Uhr zu einem Informationsabend für Studieninteressierte und Eltern ein. Die Studienberatung sowie Studierende geben Tipps und Informationen zur Studienwahl und den Rahmenbedingungen eines Studiums.

more
Published: 16 August 2019

neudeli Fellowship: Bewerbung noch bis zum 6. Oktober 2019 möglich

Mit dem neudeli Fellowship bietet die Gründerwerkstatt potenziellen Gründerinnen und Gründern aus der Bauhaus-Universität Weimar einen Raum, Expertise und Budget. Noch bis zum 6. Oktober 2019 können sich Interessierte mit ihren Geschäftsideen für das Fellowship bewerben.

more
Published: 14 August 2019

Fête de l’Europe – Thüringen feiert Europa

Am 17. August 2019 lädt der Europäische Sozialfonds (ESF) alle Interessierten zum Aktionstag in die Thüringer Landeshauptstadt Erfurt ein. Gefeiert wird von 15 bis 22 Uhr im KulturQuartier mit einem bunten Programm aus Live-Musik, Europa-Quiz, Foodtruck sowie weiteren Aktivitäten für Groß und Klein. Auch die Bauhaus-Universität Weimar ist vertreten und stellt spannende, vom ESF geförderte Projekte vor. Der Eintritt ist frei.

more
Published: 12 August 2019

Medienbericht: Grüne Energie aus der Toilette

Im Experten-Interview mit »Spektrum.de - Nachrichten aus Wissenschaft und Forschung« betont Prof. Londong, die Notwendigkeit neuer Recycling- und Kreislaufkonzepte angesichts des Klimawandels. Ein erfolgreiches Beispiel ist die P-Bank, welche derzeit auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar getestet werden kann.

more
  • previous
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active