Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • News
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 18 November 2019

Impressionen zur Langen Nacht der Wissenschaften 2019

»Lange Nacht der Wissenschaften 2019« – Zahlreiche Menschen besuchten unterschiedliche Standorte der Bauhaus-Universität Weimar

more
Published: 15 November 2019

Gastvortrag: »Advisory Services – Innovative solutions across the whole asset lifecycle«

Im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe stellen Jörg Obergfell und Christopher Jaecksch am kommenden Donnerstag, den 21. November 2019, das international tätige Planungs- und Beratungsunternehmen Arup vor. Interessierte sind herzlich um 17 Uhr in die Marienstraße 13, Hörsaal C, eingeladen.

more
Foto Besuch Ministerpräsident Bodo Ramelow zur Preiswürdigung »Ausgezeichneter Ort 2019«
Published: 13 November 2019

Ministerpräsident Bodo Ramelow würdigt »Sensoriklabor für das Bauwesen 4.0«

Im Labor für Bauwerkssensorik und Datenanalyse erarbeiten Studierende und Lehrende der Bauhaus-Universität Weimar digitale Lösungen für das Bauwesen der Zukunft. Am 13. November wurde das Innovationsprojekt offiziell von der Standortinitiative »Deutschland – Land der Ideen« gemeinsam mit Thüringens Ministerpräsident und der Thüringer Staatskanzlei sowie der Deutschen Bank in Weimar als »Ausgezeichneter Ort 2019« geehrt.

more
Published: 12 November 2019

Feierliche Graduierung der Fakultät Bauingenieurwesen

Am Samstag, den 9. November 2019 wurden rund 140 Absolventinnen und Absolventen des Studienjahres 2018/19 im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar geehrt und mit einem Festakt symbolisch in den nächsten Lebensabschnitt entlassen. Drei herausragende Bachelor- und Masterarbeiten erhielten zudem Auszeichnungen mit einem Gesamtwert in Höhe von 1300 Euro Preisgeld.

more
Published: 28 October 2019

Verkehrssicherheit auf Schulwegen

Wie kann der Schulweg für die Kinder der Martin-Luther-Grundschule in Eisenberg sicherer gestaltet werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich Lena Klopfstein (B.Sc.) im Rahmen ihrer Studienarbeit an der Professur Verkehrssystemplanung. Erste Lösungsansätze wurden bereits von der Stadtverwaltung aufgegriffen, wie lokale Medien berichten.

more
Published: 24 October 2019

»Kompetenzzentrum für Gipsersatzstoffe« in Thüringen geplant*

Die Bundesregierung und der Freistaat Thüringen planen die Ansiedlung eines »Kompetenzzentrums für Gipsersatzstoffe«. Für ein solches Forschungsinstitut habe das Bundesumweltministerium die Finanzierung einer Machbarkeitsstudie zugesagt, erklärte Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee heute in Nordhausen. Die Kosten dafür beliefen sich auf rund 240.000 Euro. Bei einem positiven Votum, das bis Ende kommenden Jahres vorliegen solle, würde der Bund den Großteil der Kosten für das Kompetenzzentrum tragen. Nach Auffassung von Tiefensee solle das Institut an den Standorten Weimar und Nordhausen aufgebaut werden, um die dort vorhandenen Forschungsstrukturen zu nutzen.

more
Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck wurde an der Fakultät Bauingenieurwesen einstimmig in seinem Amt als Dekan bestätigt. (Foto: Matthias Eckert)
Published: 23 October 2019

Neue Fakultätsleitungen an der Bauhaus-Universität Weimar

In den vier Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar sind neue Fakultätsleitungen gewählt worden. Die Dekane werden vom Präsidenten bestellt und leiten in den kommenden drei Jahren die Geschicke der Fakultäten.

more
Published: 22 October 2019

Gastvortrag: »Konventioneller Tunnelbau heute - Innovativ wie nie«

Im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe stellt Dipl.-Ing. (TU) Hilmar Fewson, Bereichsleiter der Baresel Tunnelbau GmbH, am kommenden Donnerstag, den 24. Oktober 2019, spannende Projekte aus dem Tiefbau vor. Interessierte sind herzlich um 17 Uhr in die Marienstraße 13, Hörsaal C, eingeladen.

more
Published: 18 October 2019

Öffentliche Ringvorlesung »International Case Studies on Transportation«

Gemeinsam mit der Fachhochschule Erfurt veranstaltet die Bauhaus-Universität Weimar im Wintersemester 2019/20 eine internationale Vortragsreihe zum Thema nachhaltige Mobilität im urbanen Raum. Zum Auftakt am 21. Oktober referiert die Weimarer Junior-Professorin Dr. Julia Bee zur »Medialität des Radfahrens«. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

more
Published: 17 October 2019

Wissenschaftlich Schreiben: Prof. Smarsly publiziert Leitfaden für Ingenieurinnen und Ingenieure

Gemeinsam mit Kosmas Dragos konzipierte Prof. Dr.-Ing. Kay Smarsly von der Bauhaus-Universität Weimar das handliche Sachbuch »Scientific Writing in Engineering«, welches seit 2019 im Handel erhältlich ist. Mit mehr als hundert Praxisbeispielen soll es Akademikerinnen und Akademikern ingenieurwissenschaftlicher Disziplinen bei der Umsetzung englischsprachiger Artikel unterstützen.

more
  • previous
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active