Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • News
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 13 March 2020

Coronavirus Prevention: City of Weimar closes all educational institutions as a precaution. Events are, generally speaking, prohibited from taking place.

Teaching at the Bauhaus University Weimar is officially prohibited by a general decree of the city of Weimar (currently until April 19). It is not possible to hold classroom events. Administrative and technical staff is not affected at this time. The presidium is making every effort to clarify all questions arising for students and staff and will inform you as soon as possible.

more
Published: 05 March 2020

Senat der Bauhaus-Universität Weimar bestätigt Vizepräsidentin und neuen Vizepräsidenten

In seiner Sitzung am Mittwoch, 4. März 2020, hat der Senat der Universität Prof. Dr. Jutta Emes als Vizepräsidentin und Prof. Dr.-Ing. Christian Koch als Vizepräsident bestätigt. Die Senatorinnen und Senatoren folgten damit den Vorschlägen von Präsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp.

more
Published: 05 March 2020

The Bauhaus-Universität Weimar Open Campus Day (hit) postponed

The Presidium of the Bauhaus-Universität Weimar has decided to postpone the Open Campus Day that was scheduled to take place on Saturday 7 March 2020.

more
Published: 03 March 2020

B.Sc. graduate Simon Walter Weller wins 2020 Immobilienmanager Award for the »Student of the Year«

In 2019, Weller completed the »Management [Bau Immobilien Infrastruktur]« Bachelor's degree programme at the Bauhaus-Universität Weimar's Faculty of Civil Engineering with a final grade of 1.5, the highest in his year. The 23-year-old has also been actively involved in the real estate sector outside of his studies. On 27 February, he was honoured for his efforts by Immobilienmanager Verlag in Cologne.

more
Published: 29 February 2020

Lars Abrahamczyk erhält Ruf als Juniorprofessor für Komplexe Tragwerke

Seit dem 1. Januar 2020 leitet Jun.-Prof. Dr.-Ing. Lars Abrahamczyk die neu eingerichtete Professur an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar. Im Fokus seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit stehen die Analyse, Modellbildung und Prognose von Tragwerken, Bauteilen und Systemen im Kontext extremer Belastungszustände. Ziel ist die Kontrolle der Verformbarkeit und Vermeidung von Zusammenbrüchen bzw. relevanten Schädigungen komplexer Systeme unter Zuhilfenahme modernster Technologien.

more
Published: 26 February 2020

Digitalisierung des Handwerks: Forschungsprojekt »HeriTech« gestartet

Die denkmalgerechte Sanierung und Ertüchtigung historischer Bauwerke stellt das Handwerk vor enorme wirtschaftliche und technische Herausforderungen. Mithilfe digitaler Technologien sollen die Planung und Umsetzung von Revitalisierungs- und Erhaltungsmaßnahmen zukünftig erleichtert werden. Rund 1,25 Millionen Euro stellt das Land Thüringen der Bauhaus-Universität Weimar zur Erforschung neuer Wertschöpfungsketten bis Dezember 2023 bereit.

more
Published: 21 February 2020

Betonbauteile aus dem 3D-Drucker: Masterarbeit von Patricia Peralta ausgezeichnet

Bereits zum 19. Mal hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) 2020 den bundesweiten Nachwuchswettbewerb »Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft« ausgelobt. Zweitplatzierte in der Kategorie »Bauingenieurwesen« ist in diesem Jahr eine Absolventin der Bauhaus-Universität Weimar. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Fachmesse »bautec« am 19. Februar in Berlin statt.

more
Published: 10 February 2020

»Woche der Umwelt« 2020: Jury wählt Bauhaus-Universität Weimar aus über 400 Bewerbungen als Aussteller aus

Am 9. und 10. Juni präsentiert Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) ausgewählte Ideen rund um die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Park von Schloss Bellevue. Mit dabei zwei grüne Innovationen aus Weimar: Die interaktive Recyclingtoilette »Phosphorus Bank« (P-Bank) und »LocalHy«, ein Verbundprojekt zum Thema Wasserstofftechnologie.

more
Published: 31 January 2020

Klimaneutrales Filmerlebnis: Einladung zum Fahrradkino am 5. Februar

Klimaneutral streamen? Das geht! Am kommenden Mittwoch laden die Studierenden Tim Stratmann und Christoph Schremmer zum Kinoerlebnis der besonderen Art in den Oberlichtsaal der Bauhaus-Universität Weimar ein. Die Idee: Statt Strom aus der Dose zu ziehen, wird die notwendige Energie zu 100 % aus Muskelkraft erzeugt.

more
Published: 31 January 2020

Information vom Prüfungsausschuss zur krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit

Ab dem Wintersemester 2019/20 gelten neue Regelungen zur krankheitsbedingten Prüfungsunfähigkeit. Durch das Dezernat Studium und Lehre wurde dazu ein Formblatt entwickelt. Dieses ist ab dem 01. Februar 2020 bei krankheitsbedingter Prüfungsunfähigkeit zu verwenden. Weitere Informationen sowie das Formular zum Download finden Sie auf unserer Webseite in der Kategorie »Service«.

more
  • previous
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active