Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • Graduation ceremony 2025
      • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • News
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 26 May 2025

Hochschulinformationstag 2025 in Bildern

Am Samstag, den 24. Mai 2025 stellte die Fakultät Bau und Umwelt beim Hochschulinformationstag ihre Studiengänge vor, die Fachstudienberater*innen beantworteten Fragen und bei einer geführten Labortour konnten Studieninteressierte Einblick in Forschung und Lehre gewinnen. Ca. 500 Interessierte und ihre Familien nutzen die zahlrechen Angebote und erkundeten die Universität und die Stadt Weimar. Thomas Müller, Alexandra Wiebe-Kaaden und Dana Höftmann waren dabei und haben zahlreiche Impressionen vom Hochschulinformationstag 2025 eingefangen.

more
Foto: Thomas Müller
Published: 23 May 2025

Der Wissenschaftstag 2025 in Bildern

Was bedeutet Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre, in Kunst und Gesellschaft? Unter dem Titel »Was heißt denn hier nachhaltig?« widmete sich der diesjährige Wissenschaftstag an der Bauhaus-Universität Weimar am Mittwoch, 21. Mai, genau dieser Frage. In fünf spannenden Vorträgen beleuchteten Wissenschaftler*innen dieses komplexe Themenfeld aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven. Das Publikum war eingeladen, über einen Begriff nachzudenken, der allgegenwärtig scheint – und doch immer wieder neu gedacht werden muss.

more
A high rate of student satisfaction, dedicated supervision, and a positive learning atmosphere led to top rankings for the Faculty of Architecture and Urbanism and the Faculty of Civil and Environmental Engineering in the 2025 CHE University Ranking. Bauhaus-Universität Weimar, Photo: Thomas Müller.
Published: 22 May 2025

2025 CHE University Ranking Bauhaus-Universität Weimar’s Faculties of Architecture and Civil and Environmental Engineering Secure Top Places

The Centre for Higher Education Development’s (CHE) latest ranking recognises several outstanding degree programmes in the Faculties of Architecture and Urbanism as well as Civil and Environmental Engineering at the Bauhaus-Universität Weimar. The general study situation and organisation as well as the university's support and facilities in particular were rated very highly by the students. The results were published in May 2025 in the »ZEIT Studienführer« and DIE ZEIT’s HeyStudium online portal.

more
Published: 20 May 2025

Alumni-Gespräch № 33 mit Anette Müller

Mit gerade einmal 18 Jahren kam Anette Müller 1964 als Studentin des Baustoffingenieurwesens an die damalige Hochschule für Architektur und Bauwesen (HAB) in Weimar. Schon früh entdeckte sie für sich das Thema Zement, das sie dann bis heute in ihrer Berufsbiographie begleiten sollte. Anette Müller gibt im Gespräch mit Bibliotheksdirektor Frank Simon-Ritz Auskunft über ein Forscherinnenleben.

more
In Lecture Hall A at Marienstraße 13, employees provide information about study options, degree courses and general conditions. Photo: Thomas Müller
Published: 12 May 2025

What Programs are Offered at the Bauhaus-Universität Weimar, and How Do I Apply? The Open Campus Day on 24 May 2025 Provides Answers

The Bauhaus-Universität Weimar will open its doors on Saturday, 24 May 2025 from 9 am to 3 pm for the annual Open Campus Day. What is the right degree programme for me? How can I finance my studies? What can I expect in Weimar and on campus? These questions and others will bye answered by Bauhaus-Universität Weimar and Studierendenwerk Thüringen staff in the foyer of the Mensa am Park at Marienstraße 15 starting at 9 am. Guests will be provided with general and subject-specific information on studying.

more
Published: 08 May 2025

Beratung, Open Labs und Vorträge: Hochschulinformationstag 2025

Sie überlegen an der Bauhaus-Universität Weimar zu studieren, haben aber noch Fragen? Besuchen Sie unseren Informationsstand in der Mensa am Park und lassen Sie sich zu den Bachelor- und Masterstudienangeboten der Fakultät Bau und Umwelt beraten. Am Samstag, den 24. Mai 2025, von 9 bis 15 Uhr stehen unsere Fachstudienberater*innen bereit, außerdem nehmen wir sie mit durch unsere Labore und stellen Ihnen unsere Fakultät in einem Kurzvortrag vor. Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Fakultät, Universität und Stadt kennen!

more
Porträt von Prof. Dr. Guido Morgenthal - er ist ab sofort neuer Vizepräsident für Forschung und Projekte an der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Matthias Eckert
Published: 08 May 2025

Prof. Dr. Guido Morgenthal wird Vizepräsident für Forschung und Projekte an der Bauhaus-Universität Weimar

Am Mittwoch, 7. Mai 2025, hat der Senat den neuen Vizepräsidenten im Präsidium der Bauhaus-Universität Weimar bestätigt: Prof. Dr. Guido Morgenthal wird in den nächsten drei Jahren das Amt des Vizepräsidenten für Forschung und Projekte bekleiden. Die Senatsmitglieder stimmten in ihrer Sitzung dem Vorschlag des Präsidenten Prof. Peter Benz mit großer Mehrheit zu. Der bisherige Vizepräsident Prof. Dr. Timon Rabczuk hatte sein Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt. In seiner Sitzung verabschiedete der Senat Prof. Rabczuk und Präsident Prof. Peter Benz dankte ihm für sein Engagement in den vergangenen zwei Jahren. Mit der Wahl von Prof. Morgenthal ist das Präsidiumsteam nun wieder vollständig.

more
Grafic: University Communication
Published: 30 April 2025

Science Day 2025: »What Does Sustainable Mean Here?«

The term sustainable is everywhere, but what does it actually mean? Science Day 2025 at the Bauhaus-Universität Weimar will be exploring this question and invites guests to an interdisciplinary exchange in the Oberlichtsaal on 21 May.

more
Verkehrsbeobachtung in Weimar. Symbolbild: pixabay
Published: 30 April 2025

Verkehrssicherheit in Weimar: Masterstudent analysiert Fußgängerquerungsstellen

Im Rahmen seiner Masterarbeit »Untersuchung des Verhaltens der Verkehrsteilnehmer an baulich ausgestalteten Querungsstellen ohne Vorrang« untersucht Aron Beyer, Student an der Bauhaus-Universität Weimar, fünf Praxisbeispiele. Dabei werden ab Dienstag, den 6. Mai 2025, Verkehrsbeobachtungen in Form von mehrstündigen Videoaufnahmen durchgeführt. Ziel der Abschlussarbeit ist es, anhand der Aufnahmen die unterschiedlich ausgeführten Querungsstellen im Aspekt der Verkehrssicherheit mit verschiedenen Parametern zu bewerten.

more
Nacht, Universitätsbibliothek, Gebäude
Published: 25 April 2025

Informationen zur Sicherheitslage in Weimar: Demonstrationen am Samstag, 26. April 2025

more
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active