Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • News
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Published: 22 June 2020

Informationen zu den Prüfungen im Sommersemster 2020

Trotz digitalem Semester sollen die meisten Prüfungen an der Fakultät Bauingenieurwesen als schriftliche Klausuren stattfinden. Um die aktuellen Hygienemaßnahmen einhalten zu können, finden diese in der Weimarhalle statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Rundschreiben der Fakultätsleitung vom 22. Juni 2020.

more
Published: 08 June 2020

2. Livestream with an open question and answer session with the President and Vice-President for Academic Affairs

In the livestream with an open round of questions, Prof. Dr. Winfried Speitkamp and Prof. Dr. Christian Koch answer questions from students and lecturers on the current summer semester 2020.

more
Published: 29 May 2020

Medienbericht: Bauhaus-Universität Weimar untersucht Gefährdung von Orchestermusikern

Wie wirbeln Corona-Viren durch einen Orchestergraben? Der Chefdirigent der Thüringen Philharmonie wollte nicht länger auf Erkenntnisse warten und hat es mit den Bauphysikern im Schlierenlabor selbst getestet. Am Donnerstag, den 28. Mai 2020 waren verschiedene Musiker vor Ort. MDR Thüringen Journal hat den Test dokumentiert.

more
Laptop with the "Digital Orientation" website
Published: 29 May 2020

»Digital Orientation« – information on studying at the Bauhaus-Universität Weimar

The Bauhaus-Universität Weimar has created a brand-new digital contact point for all prospective students: the »Digital Orientation« website now provides comprehensive information on studying and living in Weimar, and helps prospective students to decide on a degree programme. A digital Open Campus Day (HIT) will also take place on 4 July 2020.

more
Published: 28 May 2020

»Open your mind!« – Die 6. Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens findet in diesem Jahr online statt

Wissenschaftliche Texte sind die Basis von Wissenschaft und setzen wichtige Impulse sowohl im gesellschaftlichen Diskurs als auch im persönlichen Werdegang. Aus diesem Grund befasst sich die 6. Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens mit den aktuellen Herausforderungen des wissenschaftlichen Publizierens. Wohin führt die Open Science-Bewegung? Wie können wissenschaftliche Ergebnisse in die Gesellschaft kommuniziert werden? Welche Trends gibt es in der Schreibberatung an Universitäten? Unter dem Motto »Open your mind!« lädt die Bauhaus-Universität Weimar am Donnerstag, 4. Juni 2020, Studierende, Promovierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität sowie alle weiteren Schreibinteressierten zur diesjährigen Veranstaltung ein. Von 18 bis 24 Uhr erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm an Livestreams, Webinaren, Chats und virtuellen Touren.

more
Published: 26 May 2020

Medienbericht: Seilbahnen als Verkehrsmittel

Könnte in Leipzig bald eine Seilbahn den öffentlichen Personennahverkehr entlasten? MDR um vier bat Verkehrssystemplaner Prof. Uwe Plank-Wiedenbeck um eine fachkundige Einschätzung zum Potenzial für eine nachhaltige Mobilitätswende.

more
Reconstruction of the scene of a homicide
Published: 25 May 2020

Searching for clues: building physicists from Weimar help investigate a crime

Four weeks ago, the Bauhaus-Universität Weimar received an unusual request: the renowned criminologist Axel Petermann asked for assistance in the preparation of a forensic expert report. Specifically, the question was whether DNA traces can be transmitted through the air when we speak or breathe. Petermann hoped to obtain conclusive proof during a Schlieren laboratory experiment under the Professorship for Building Physics.

more
Published: 20 May 2020

»BauhausUniVisor« im Test vor dem Schlierenspiegel

Der »BauhausUniVisor« wird seit April im Bauhaus Form + Function Lab produziert und kommt inzwischen an verschiedenen Stellen zum Einsatz. Dank der interdisziplinären Zusammenarbeit von Lehrenden des Produktdesigns und der Bauphysik an der Bauhaus-Universität Weimar, zeigt nun ein Video, wie sich das Tragen des Visiers auf die Ausbreitung der Atemluft auswirkt.

more
Published: 06 May 2020

Der Weg ins Semester #8 – Kreativ sein, bis die M18 wieder öffnet

Der Laden Kontor&Stift befindet sich im »Dornröschenschlaf«, der Tonraum entwickelt ein regelmäßiges Livestream-Format und der Maschinenraum repariert ausrangierte Laptops. Wie die studentischen Initiativen in Weimar auf die aktuelle Situation reagieren? Sie erfinden neue Formate und warten darauf, dass sie ihr gewohntes Engagement wieder aufnehmen können.

more
Published: 29 April 2020

neudeli Fellows für das digitale Sommersemester 2020 ausgewählt

Die Gründerwerkstatt neudeli heißt im Rahmen ihres Startup-Programms »neudeli Fellowship« ab dem 1. Mai 2020 fünf neue Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsteams aus allen Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar willkommen. Sie dürfen sich über bis zu 2.500 Euro Budget, Coachings und Workshops in der Startup-Werkstatt freuen.

more
  • previous
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active