Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • News
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Glindemann, Anna (2019): Kommunale Suffizienzpolitik?
Published: 08 September 2020

BUND-Forschungspreis 2020 geht an Urbanistin Anna Glindemann

Einer von vier Preisen des BUND-Forschungspreises 2020 geht an eine Studentin der Bauhaus-Universität Weimar. Anna Glindemann wird für ihre Bachelorarbeit mit dem Titel »Suffizientes Verhalten planerisch fördern« gewürdigt.

more
Published: 31 August 2020

Sicher musizieren in Zeiten von Corona

Seit dem 31. August sind Musik-und Theaterinszenierungen in Thüringen auch in Innenräumen wieder gestattet. Welche Hygieneschutzmaßnahmen bei Proben und öffentlichen Auftritten wirken, zeigt ein mehrstufiges Experiment der Professuren Bauphysik und Industriedesign an der Bauhaus-Universität Weimar in Kooperation mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach sowie der Staatskapelle Weimar.

more
Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee beim Besuch der Versuchstechnischen Einrichtung
Published: 21 August 2020

Minister Tiefensee besucht Bauhaus-Universität Weimar: Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft stärken

Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der Thüringer Wissenschafts- und Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee am Freitag, 21. August, die Bauhaus-Universität Weimar. Passend zum Thema der Tour »Zukunft der Arbeit« – insbesondere unter den Bedingungen der Coronakrise – tauschten sich Universitätsleitung und Minister über die Herausforderungen und Chancen digitaler Lehre aus. Anschließend präsentierte die Forschergruppe »Die digitale Straße« ihre Projektergebnisse zu intelligenter und vernetzter Verkehrsinfrastruktur.

more
Published: 17 August 2020

»Sendung mit der Maus« zu Gast in Weimar

Warum tragen wir Masken? Und wie schützen uns diese vor dem Coronavirus? Dieser Fragestellung geht Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva in der nächsten Ausgabe der beliebten Kindersendung u.a. an der Bauhaus-Universität Weimar auf den Grund. Gedreht wurde bereits Anfang Juli 2020 im Labor der Professur Bauphysik. Sendetermin ist Sonntag, der 23. August um 9.30 Uhr im ARD Fernsehen.

more
Published: 14 August 2020

Fragen zum Ingenieurstudium? Infohotline gibt Auskunft

Vom 17. August bis zum 30. Oktober beantworten Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen Fragen rund um das Thema Studium und Bewerbung. Immer montags bis freitags von 10 bis 14 Uhr ist die »Studienstart Infohotline« unter der Nummer: +49(0)3643/58 45 62 oder per E-Mail unter studienstart@bauing.uni-weimar.de zu erreichen.

more
Published: 12 August 2020

Erlebnisbericht: Fünf Monate für die Digitalisierung in Vietnam

Von Januar bis Juni 2020 verbrachte Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt, Professur Baubetrieb und Bauverfahren, einen Forschungsaufenthalt in Vietnam. Im Interview berichtet er von seiner Kooperation mit der Ho Chi Minh City University of Transport unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie.

more
Published: 05 August 2020

Rübergemacht: Prof. Plank-Wiedenbeck im Interview

Im Rahmen der Initiative »Wir sind der Osten – Wir gestalten die Zukunft« berichtet der Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen von seinen Erfahrungen in Ost- und Westdeutschland. Er selbst stammt ursprünglich aus den alten Bundesländern, hat in Weimar aber seine zweite Heimat gefunden. Am 4. August um 18.15 Uhr wurde die neue Rubrik #rübergemacht via Zoom gelauncht. Mit dabei waren u.a. Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Ex-Bild-Chef Kai Diekmann.

more
Published: 31 July 2020

Dr. Dmitrii Legatiuk gewinnt W. K. Clifford-Preis 2020

Für seine herausragenden Leistungen in der Forschung zu theoretischer und angewandter Clifford-Analysis wird Dr. Legatiuk von der Fakultät Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar am 3. August auf der 12. »International Conference on Clifford Algebras and Their Applications in Mathematical Physics« (ICCA) in Hefei, China, geehrt. Damit ist er der erste Wissenschaftler, dem die Auszeichnung auf dem Gebiet der angewandten Mathematik zugesprochen wird.

more
Published: 30 July 2020

Medienbericht: »Summaery 2020 - Bauhaus Uni präsentiert sich im Netz«

Das MDR Thüringen Journal berichtet über die erste digitale Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar und gibt einen kurzen Überblick zum Programm. Neben vielen ungewöhnlichen Formaten wird u.a. auch die virtuell begehbare P-Bank von der Professur Siedlungswasserwirtschaft vorgestellt.

more
Portrait of Silvio Beier
Published: 29 July 2020

Interview: Prof. Silvio Beier on summaery2020

Digital, networked, close – conducted by the Faculty of Civil Engineering, the annual Bauhaus-Universität Weimar exhibition is presenting itself under a completely new guise in 2020. But what does 'summaery remote' actually mean? And what can we expect? Prof. Silvio Beier M.Eng., Head of the Bauhaus Institute for Future-oriented Infrastructure Systems, answers the most important questions.

more
  • previous
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active