Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • 65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • News
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen+
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Collage von vier Porträts der neu gewählten Dekan*innen: Romy Weinhold
Published: 13 October 2022

Neue Fakultätsleitungen an der Bauhaus-Universität Weimar

In den vier Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar sind neue Fakultätsleitungen gewählt worden. Die Dekan*innen werden von der*dem Präsident*in bestellt und amtieren für drei Jahre bis zum Beginn des Wintersemesters 2025.

more
Published: 12 October 2022

Medienbericht: Behaglich und gesund

Im Rahmen des Bayern 2 Podcast »IQ - Wissenschaft und Forschung« wird beleuchtet, warum Frischluftzufuhr und das Heizen in modernen Großraumbüros herausfordernd ist und wie das Raumklima unsere Gesundheit und unsere Konzentrationsfähigkeit beeinflusst. An Lösungen arbeitet Hayder Alsaad von der Professur Bauphysik an der Bauhaus-Universität Weimar. Seine Forschung im Klimalabor wird im Beitrag vorgestellt (ab 12:55 Minute).

more
Published: 10 October 2022

Medienbericht: Wenn der Schutzstreifen nicht schützt

Im Interview mit detektor.fm spricht Absolventin Wiebke Mros über ihre Masterarbeit, in der sie Überholabstände zwischen PKWs und Radfahrer*innen untersucht. Die Ergebnisse sind alarmierend: In der Praxis werde der vorgeschriebene Mindestabstand von 1,50 Meter oft unterschritten, vor allem Schutzstreifen für Fahrräder verleiten zu besonders engem Überholen. Für ihre Arbeit wurde Mros vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat ausgezeichnet.

more
Published: 08 October 2022

Prof. Ludwig im Interview: Unser Gips wird knapp

Im Rahmen der Interview-Reihe »Science and Public Interest« (Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften) spricht der Experte für Baustoffe über die Bedeutung von Naturgips in der Betonindustrie. Mithilfe des Forschungsprojektes »NaMin«, sollen neue Baustoffe und Bauteile mit reduziertem Calciumsulfatbindemittelanteil auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen und mineralischen Sekundärrohstoffen entwickelt werden.

more
Published: 07 October 2022

The Bauhaus-Universität Weimar Condemns the Violence and Oppression Committed Against Iranian Women, Students and Academics

On 13 September 2022, a 22-year-old Kurdish woman Zhina (Mahsa) Amini was arrested by the so-called morality police in Tehran for allegedly not wearing her hijab in accordance with government standards. Some days after her arrest, Zhina (Mahsa) Amini died in hospital. Her death was caused by lethal police brutality while in custody.

more
View of the main building, east side. Photo: Nina-Marie Luderer
Published: 07 October 2022

Energy-conscious studying, researching and working: How do we organise the winter semester 2022/2023?

more
Ansicht des Hauptgebäudes mit Banner
Published: 07 October 2022

Einladung zur Immatrikulationsfeier 2022 am 12. Oktober

Zum Beginn des Wintersemesters kehren nicht nur die bereits immatrikulierten Studierenden an die Bauhaus-Universität Weimar zurück, auch zahlreiche Studienanfänger*innen starten mit dem Wintersemester 2022/2023 einen neuen Lebensabschnitt. Mit der Immatrikulationsfeier am Mittwoch, 12. Oktober 2022, ab 17 Uhr, heißt die Universität die neuen Studierenden herzlich willkommen.

more
Portraitfoto von Steven Mac Nelly, Umweltbeauftragter der Bauhaus-Universität-Weimar (Foto: X)
Published: 06 October 2022

New Environmental Officer at the Bauhaus-Universität Weimar

Steven Mac Nelly is the new central contact person for sustainability issues at the Bauhaus-Universität Weimar. Since 1 September 2022, he has been responsible for, among other things, assessing the energy footprint of university buildings.

more
Prof. Uwe Plank-Wiedenbeck übergibt das Amt als Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen an Prof. Tom Lahmer. Foto: Daniela Torres
Published: 06 October 2022

Neue Leitung der Fakultät Bauingenieurwesen gewählt

Am 5. Oktober hat sich der Fakultätsrat der Fakultät Bauingenieurwesen neu konstituiert und einstimmig Prof. Tom Lahmer zum neuen Dekan für die kommenden drei Jahre gewählt. An seine Seite treten Prof. Matthias Kraus als Studiendekan und Prof. Conrad Völker als Prodekan für Forschung. Nach knapp vier Jahren endet damit die Amtszeit von Prof. Uwe Plank-Wiedenbeck, welcher sich nicht erneut als Dekan aufstellen ließ. Auch Prof. Horst-Michael Ludwig beendet mit der Neuwahl seine langjährige Funktion als Prodekan für Forschung.

more
Published: 05 October 2022

Judith Fauth mit Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis ausgezeichnet

Für ihre Dissertation zum Thema »Ein handlungsorientiertes Entscheidungsmodell zur Feststellung der Genehmigungsfähigkeit von Bauvorhaben« wurde die Absolventin der Fakultät Bauingenieurwesen am 4. Oktober auf der EXPO REAL vom Verein »Frauen in der Immobilienwirtschaft e.V.« ausgezeichnet. Bereits Ende September erhielt Sie vom Deutschen Verband für Facility Management Gefma den »gefma Förderpreis 2022«. Betreut wurde die Dissertation von Hans-Joachim Bargstädt (Professur Baubetrieb und Bauverfahren).

more
  • previous
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • next

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active