In der Professur Angewandte Mathematik bieten wir Themen für Abschluss- und Projektarbeiten in den folgenden Gebieten an. Grundsätzlich ist es sehr empfehlenswert, die Veranstaltungen
- Complex Dynamics (Eine Einführung in Dynamische Systeme und Regelung) und/oder
- Mathematics of Data Science (Grundlagen der Data Science)
(jeweils im Sommersemester) absolviert zu haben, zumindest für Masterarbeiten und Projekte im Masterstudium. Wir bieten auch Themen für Studierende in den Bachelorstudiengängen an, kommen Sie diesbezüglich gerne auf uns zu!
Themengebiete und ausgewählte Beispielthemen
- Dynamische Systeme / Kontrollsysteme / Optimalsteuerung
- Regelung eines Inversen Pendels/ eines Helikopter(Drone)/ oder eines Roboterarms
- Räuber-Beute-Ökosysteme
- Meinungsdynamik
- Ensemble Control
- Ranking und Modellreduktion
- Distillation von neuronalen Netzwerken
- Qualitätskriterien für Fehlerkorrigierende Codes
- Analyse von Fluss- und Transportnetzwerken
- Data Science und Statistik
- Indikatoren für Predatory Publishing
- Bildanalyse in der Schlierenoptik
- Flüssigkeiten und Suspensionen
- Simulation über Lattice-Boltzmann-Methoden
- Planungsprobleme
- Der Baustellenzug: Max-Plus Algebra oder ganzzahlige Optimierung
- Optimierungsprobleme
- Iterative Projektionsalgorithmen, die Sudoku und Nonogramme lösen
- Vergleich des Douglas-Rachford Verfahrens und der Simplexmethode zur Lösung linearer Programme