Die Fünf-Finger-Rückmeldung ist eine Feedback-Methode, die unterschiedliche Dimensionen abfragt, die vorher mit dem Lehrenden abgestimmt werden und den Teilnehmenden einiges an Informationen entlockt. Jeder „Finger“ erfasst eine Dimension. Die Studierenden schreiben ihre Rückmeldungen auf Karten, die den einzelnen Dimensionen zugeordnet werden.
Wir haben diese Methode in einem Projektseminar mit 12 Studierenden an der Fakultät Gestaltung und im Kurs "eTutor@Bauhaus" mit 8 bis 14 Studierenden erfolgreich ausprobiert.