2025
07. August 2025
VII. Weimarer Stummfilm-Retrospektive bringt das Kinojahr 1925 im Rahmen des Kunstfest Weimar auf die Leinwand
04. June 2025
Maintaining Conformity and Staying Visible: Bauhaus-Universität Weimar Implements Affiliation Regulations
02. June 2025
Beiträge gesucht – Ephemera_l Encounters – Queeres ephemeres Archiv in der Bibliothek
29. April 2025
Meisterin der Filzkunst: Ausstellung zum Lebenswerk von Charlotte Sehmisch in der Universitätsbibliothek
01. April 2025
»Held*innen«: Ausstellung und Lesung mit Comic-Künstlerin Olivia Vieweg
25. February 2025
Medienetat im Wandel: Open Access verändert Ausgaben der Universitätsbibliothek
10. February 2025
Ein Pionier der Wissenschaftsfotografie im 20. Jahrhundert: Ausstellung an der Bauhaus-Universität Weimar gibt Einblicke in das Schaffen von Fritz Goro
Archive Media Information
14. November 2024
Ausstellung »AUSBLICKSPUNKTE. Bücher von und über Maurice Halbwachs«
01. October 2024
Bildungsprojekt »ELSE´S STORY« feiert erfolgreichen Abschluss
11. September 2024
Ausgerechnet Wolkenkratzer: Erfolgreicher Abschluss der VI. Weimarer Stummfilm-Retrospektive
21. August 2024
VI. Weimarer Stummfilm-Retrospektive präsentiert Filme des Kinojahres 1924 im Rahmen des Kunstfests Weimar
21. June 2024
Neuer Co-Working-Space im Foyer der Universitätsbibliothek eröffnet
04. June 2024
Bauhaus-Universität Weimar feiert zehnjähriges Jubiläum der Schreibnächte
12. April 2024
Ausstellung zur Geschichte der Freiland- und Kunsthandwerker-Siedlung Gildenhall in der Universitätsbibliothek
06. March 2024
Universitätsbibliothek testet Maßnahmen zum Vogelschutz
04. March 2024
»Demokratie stärken« ist das Recherchethema bei »Wissen erobern«
01. March 2024
LinkedIn Learning: Neues Bildungsangebot für Universitätsmitglieder mit über 20.000 Kursen
01. March 2024
Nutzungszahlen steigen wieder: Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar zieht positive Bilanz für 2023
23. February 2024
Universitätsbibliothek bietet ab sofort mehrere Dienste für Video-Streaming an
13. December 2023
Universitätsbibliothek erwirbt einzigartige filmwissenschaftliche Sammlung
15. August 2023
V. Weimarer Stummfilm-Retrospektive zeigt Filme des Kinojahres 1923 im Rahmen des Kunstfest Weimar
30. June 2023
Morde im Filmmilieu: Lesung mit Volker Kutscher am 29. September an der Bauhaus-Universität Weimar
15. June 2023
Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens 2023 beschäftigt sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz
08. June 2023
Ausstellung »Gefesselte Blicke« in der Universitätsbibliothek zeigt Filmplakate der 1920er Jahre
10. March 2023
Bibliotheksveranstaltung »Wissen erobern« endlich wieder in Präsenz an der Bauhaus-Universität Weimar
15. February 2023
Universitätsbibliothek zieht Bilanz für 2022: Nutzungszahlen deutlich gestiegen
17. November 2022
Bauhaus-Universität Weimar erhält DFG-Förderung für Open-Access-Publikationen
11. November 2022
Studium der Zukunft und Forschung hautnah erleben bei der Langen Nacht der Wissenschaften 2022
12. August 2022
»Branntwein, Tabak, Kino!« ‒ IV. Weimarer Stummfilm-Retrospektive 2022 mit Beteiligung der Bauhaus-Universität Weimar startet im Rahmen des Kunstfest Weimar
01. July 2022
Bauhaus-Universität Weimar wird Mitglied des weltweiten ORCID-Konsortiums
14. June 2022
Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens 2022: Gemeinsam mit den »Writers For Future« für mehr Nachhaltigkeit beim Schreiben
24. February 2022
Die Servicequalität in der Pandemie verbessert: Universitätsbibliothek blickt auf 2021 zurück
16. December 2021
Die Gedächtnisfunktion jüdischer Museen: neuer Band in der Publikationsreihe »Neue Bauhaus-Vorträge« erschienen
13. December 2021
Universitätsbibliothek erhält seltene Filmprogramme aus der Zeit vor 1945
25. August 2021
III. Weimarer Stummfilm-Retrospektive widmet sich den Stars des Weimarer Kinos in den 1920ern
23. July 2021
Konzertreihe »zdf@bauhaus« wird mit Liveübertragung fortgesetzt
01. June 2021
Mit viel Gemeinschaftsgeist trotz physischer Distanz: Die 7. Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens widmet sich dem kollaborativen Schreiben und Arbeiten
25. February 2021
Bundesweiter Aktionstag »Kino leuchtet«: Gemeinsames Programm von Lichthaus Kino und Bauhaus-Universität Weimar
25. February 2021
Einschränkungen bei der analogen Nutzung, Erweiterungen bei den digitalen Angeboten: Universitätsbibliothek zieht Bilanz für 2020
27. January 2021
Bauhaus-Universität Weimar erhält Anschlussförderung der DFG für Open-Access-Publizieren
17. November 2020
3sat-Sendetermine der zdf@bauhaus-Konzerte mit Philipp Poisel, Amy Macdonald, Annett Louisan und Milow stehen fest
19. August 2020
Verschollene »Golem«-Originalmusik erlebt »neue« Uraufführung
03. July 2020
Stummfilm-Retrospektive »Überreizung der Phantasie« entdeckt historischen Kinoalltag neu
02. June 2020
Radiophonic Spaces: audiovisuelle Plattform »Mindmap zur Radiokunst« ab sofort online
28. May 2020
»Open your mind!« – Die 6. Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens findet in diesem Jahr online statt
17. April 2020
Wiederöffnung der Ausleihe der Universitätsbibliothek ab dem 21. April 2020
10. March 2020
Binationale Forschungsförderung: Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen – Briefe, Werke, Relationen
18. February 2020
Die Universitätsbibliothek als Besuchermagnet – nicht nur bei besonderen Veranstaltungen und Ausstellungen
13. February 2020
Neue Leitlinie zum Umgang mit Forschungsdaten
07. February 2020
Bauhaus-Universität Weimar präsentiert digitale Sammlungen auf Thüringer Kultur- und Wissensportal »Kulthura«
30. January 2020
Institut für Europäische Urbanistik mit Open Access-Publikationsreihe
20. January 2020
Ausstellungseröffnung »Das verschwundene Bildnis« in der Universitätsbibliothek
25. November 2019
Visionär, Gestalter und Lebensreformer: Universitätsbibliothek zeigt Ausstellung zu Hans Proppe
22. October 2019
Konzerte mit Alice Merton und Tim Bendzko: zdf@bauhaus an der Bauhaus-Universität Weimar
22. October 2019
Universitätsbibliothek zeigt Doppel-Fotoausstellung im Rahmen der jüdisch-israelischen Kulturtage
19. August 2019
»DIE WOHNUNG EINHUNDERT« und »Stummfilm-Retrospektive« – Bauhaus-Universität Weimar beim Kunstfest Weimar
08. August 2019
Ikonen der Buchgestaltung: Weimarer Ausstellung zu »Bauhausbüchern« an der Mosel eröffnet
29. July 2019
Bauhaus-Resonanzen: Universitätsbibliothek zeigt Ausstellung mit Arbeiten ehemaliger Studierender
25. July 2019
Von Weimar nach Trier und von Trier nach Weimar
17. July 2019
»Radiophonic Spaces« kommt an die Bauhaus-Universität Weimar
26. June 2019
»Bauhaus Orbits« visualisiert historische Bauhaus-Diskurse
18. June 2019
Digitalisierung.Lehre.Zukunft: Thüringer Digitalisierungskonferenz am 26. Juni 2019 an der Bauhaus-Universität Weimar
11. April 2019
Bildergalerie zur Ausstellungeröffnung »Bauhausbücher« in der Universitätsbibliothek
08. April 2019
Ausstellung »Die Bauhausbücher: ein europäisches Publikationsprojekt des Bauhauses 1924-1930« in der Universitätsbibliothek Weimar
28. February 2019
Rückkehr nach 94 Jahren: Bücher und Zeitschriften aus der Bauhaus-Bibliothek kehren nach Weimar zurück
19. February 2019
»Großer Zuspruch beim Thema Open Access«: Universitätsbibliothek präsentiert Jahresbilanz für 2018
04. February 2019
»Die Welt als Buch« – Ausstellung von Norbert W. Hinterberger wird in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar eröffnet
17. December 2018
DFG-Förderung für Open-Access-Publizieren an der Bauhaus-Universität Weimar
22. November 2018
Ausstellung »Erinnerungen, Abstraktionen, Idealisierungen – Eine Betrachtung des Studentenwohnheims Jakobsplan in Weimar« in der Universitätsbibliothek
06. November 2018
»Einzigartige Dokumentation der europäischen Moderne« - Universitätsbibliothek zeigt 2019 Ausstellung zu »Bauhausbüchern«
23. October 2018
Wissen für alle? Vortrag »Open Access und die Governance von Forschungsinfrastruktur« an der Bauhaus-Universität Weimar
03. August 2018
Die Bauhaus-Universität: Spielort des »Genius Loci Weimar 2018«
16. July 2018
»Tiefe Oberflächen« - Ausstellung des chinesischen Künstlers Zhao Wumian
29. March 2018
Die »unlesbaren Zeichen« kehren zurück: Universitätsbibliothek erwirbt zwei Arbeiten des Künstlers Axel Malik
06. March 2018
Bildungsprojekt »Wissen erobern« vermittelt Schülerinnen und Schülern wissenschaftliches Arbeiten
15. February 2018
Gut vernetzt: Universitätsbibliothek stellt Jahresbilanz für 2017 vor
22. January 2018
OPUS Weimar mit aktuellem DINI-Zertifikat ausgezeichnet
13. December 2017
»Im Dialog mit wichtigen Zeitströmungen«: Bauhaus-Universität Weimar startet neue Online-Veröffentlichungsreihe
13. November 2017
Finnissage der Ausstellung »Die Bibliothek der unlesbaren Zeichen«
1. August 2017
Ausstellung »Die Bibliothek der unlesbaren Zeichen« wird erweitert
7. June 2017
»Kino-Enthusiasmus« geht online
1. June 2017
Words don´t come easy? Write now! - Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens
17. May 2017
Kulturstiftung des Bundes fördert Wanderausstellung zur Radiokunst
19. April 2017
Des Meisters Tagebuch kehrt zurück
17. February 2017
Die neue Generation der Literaturrecherche
15. February 2017
Deutliche Zuwächse, sowohl analog als auch digital
02. February 2017
Virtuelles Labor: Medienwissenschaftler und Informatiker erhalten DFG-Förderung
11. January 2017
Buchvorstellung »Kino-Enthusiasmus« in der Universitätsbibliothek Weimar
19. December 2016
Freien Zugang stärken. Bauhaus-Universität Weimar beschließt Open-Access-Policy
27. September 2016
Ein frühes Lifestyle-Magazin
20. September 2016
Universitätsbibliothek übernimmt Teile der Privatbibliothek von Peter Keler
1. June 2016
Ausstellungseröffnung: frame by frame – Eine Ausstellung zu 11 Jahren Kinoheft
25. May 2016
2. Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens an der Bauhaus-Universität Weimar
22. April 2016
Historische Bestände im digitalen Zeitalter
22. March 2016
10 Jahre »Wissen erobern. Schülerinnen und Schüler entdecken Weimarer Bibliotheken«
16. March 2016
»Seitenwechsel«: Ausstellung von Studierenden der Visuellen Kommunikation in der Universitätsbibliothek
1. March 2016
Digitalisierte Bücher jetzt auch über die Datenbank »Europeana« zugänglich
11. February 2016
E-Books weiterhin sehr beliebt
12. November 2015
Zeichnerische Stadtwahrnehmung und spielerischer Kreativstart ins Architekturstudium
6. October 2015
Uni-Bibo goes mobile: Universitätsbibliothek stellt Katalog-App vor
31. August 2015
Neubau der Universitätsbibliothek und Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek vor zehn Jahren eröffnet
21. August 2015
Kunstfest Weimar präsentiert Projekte »Acting Space« und »The Quiet Volume«
24. April 2015
Lyrik schult die Konzentration
17. March 2015
»Was viele Studierende täglich nutzen, kann auch für Schüler hilfreich sein«
26. February 2015
»Bibclips« ergänzen das Serviceangebot der Bibliothek
10. February 2015
Digitale Angebote werden immer beliebter
6. May 2014
2000 Jahre alte Schriftzeugnisse in der Universitätsbibliothek ausgestellt
24. April 2014
Internationaler Buchbinderwettbewerb 2013 zeigt »Shakespeare in Meisterwerken des Buchbinderhandwerks«
24. March 2014
»Wissen erobern«: mehr Teilnehmende denn je
4. February 2014
Deutlich gestiegene Ausleihzahlen
6. January 2014
Neue Zugangsmöglichkeit für historische Dokumente im Netz
8. July 2013
BIX 2013: Bibliothek im bundesweiten Vergleich weiter auf Erfolgskurs
28. June 2013
»Die Liebe zu den kleinen Dingen« – Ausstellung der Freien Kunst in der Universitätsbibliothek
27. April 2013
Bücherschenkung vom Konfuzius-Institut Erfurt
10. April 2013
Die Bibliothek von Babel
19. March 2013
Wissen erobern: Das Projekt startet in eine neue Runde
15. January 2013
Ausstellung »LYRICS. Typografische Kompositionen.«
15. July 2011
Pressemitteilung: Fit für die Zukunft
14. July 2011, TLZ
Pluspunkte gesammelt: UB beim Bibliotheksranking im oberen Mittelfeld
14. July 2011, TLZ
Bibliotheken in Weimar sind top
11. May 2011
Weimarer edoc-Tage
15. March 2011
Einladung zum Mediengespräch in der Universitätsbibliothek am 21. März 2011
23. February 2011
Neue Räume für das Universitätsarchiv und ein Durchgang der Bibliothek
25. January 2011
Jahresbilanz 2010: Gestiegene Nutzerzahlen und differenzierte Angebote
20/18. June 2010
Eine Suche für neun Bibliotheken
18. June 2010 TLZ
Lesekultur in E-Book-Zeiten
9. June 2010
Altbestandsdigitalisate im Netz
16. April 2010
Werkschau Rudolf Ortner
17. March 2010
Dr. Simon-Ritz in den DBV-Bundesvorstand gewählt
1. March 2010
Schüler und Lehrer erobern Bibliotheken
27. January 2010
Jahresbilanz der Universitätsbibliothek 2009: Zweigleisig zum Erfolg
11. November 2009
Ausstellungseröffnung »Wer A sagt, muss auch B sagen«
3. November 2009
Der Bibliotheksdirektor reist in die USA
21. October 2009
Podiumsdiskussion in der Open-Access-Week
7. October 2009
Universitätsbibliothek erhält Schenkung aus privater Design-Büchersammlung
7. September 2009
Buchpräsentation: Die Bauhaus-Bibliothek. Versuch einer Rekonstruktion
17. June 2009
Die Typografin Ricarda Löser
20. April 2009
Wissen erobern startet in die dritte Runde
27. March 2009
Die Universitätsbibliothek als Schaufenster für Kunst
18. March 2009
Altbestand wird digitalisiert
28. January 2009
Noch mehr Service für die Benutzer
3. November 2008
An Sonntagen dauerhaft geöffnet - neues Angebot der Universitätsbibliothek
17. October 2008
Sonntags in die Bibliothek