Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online+
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar
        • Archiv
        • Highlights of the year
          • Highlights of 2025+
          • Archive
            • Highlights of the year 2024+
            • 2023+
            • 2022
              • Bauhaus Christmas Market 2022
              • Long Night of Sciences
              • Matriculation Ceremony 2022+
              • 13. Wissenschaftstag 2022+
              • Long Night 2022+
              • Annual Exhibition of Bauhaus-Universität Weimar+
              • Day of Teaching and Learning 2022
              • Tag der Ingenieurwissenschaften-
              -
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019+
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015+
            • 2014+
            • 2013+
            • 2012+
            • 2011+
            • 2010+
            • 2009+
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        • Kalender-Eintrag freigeben
        • 66. Jahrestagung+
        -
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Calendar
  4. Highlights of the year
  5. Archive
  6. 2022
  7. Tag der Ingenieurwissenschaften
  • Programm
  • Livestream
  • Auftakt und Impulse
  • Themensessions
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Tag der Ingenieurwissenschaften

Kluge Ideen in technische Konzepte umsetzen, das ist der Kern des Ingenieurwesens. Doch wie gelingt der Wandel hin zu einer modernen Gesellschaft, die nachhaltig denkt und handelt? Unter dem Motto »transformING« lud die Thüringer Allianz für Ingenieurwissenschaften am 29. Juni 2022 von 10 bis 17 Uhr alle Interessierten zum Thementag an die Bauhaus-Universität Weimar ein. Präsentiert wurden spannende Projekte aus den Bereichen Forschung, Lehre und Transfer. Sie konnten nicht dabei sein? Kein Problem: Mit unserem Videomitschnitt der Veranstaltung erleben Sie Impulsvorträge und Nachwuchswettbewerb bequem von zu Hause. Viel Freude!

Impressionen vom Veranstaltungstag

transformING - Tag der Ingenieurwissenschaften

from Bauhaus-Universität Weimar

Click the Play button to load and view external content from Vimeo.com.

Automatically load and view external content from Vimeo.com (You can change this setting at any time via our »Data protection policy«.)

Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Thomas Müller

prevplayplaynext
Ein Wissenschaftler präsentiert zum Tag der Ingenieurwissenschaften.
Der zweite Tag der Ingenieurwissenschaften wurde von der Bauhaus-Universität Weimar ausgerichtet. Foto: Thomas Müller
2022 fand der Tag der Ingenieurwissenschaften erstmals statt. Gastgeber war die Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Thomas Müller
2022 fand der Tag der Ingenieurwissenschaften erstmals statt. Gastgeber war die Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Thomas Müller

PROGRAMM | 29. Juni, 10 bis 17 Uhr

Sie interessieren sich für aktuelle Entwicklungen in den Ingenieurwissenschaften und möchten sich gern mit Angehörigen der Thüringer Hochschulen vernetzen? Zum Tag der Ingenieurwissenschaften bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm (weitere Details durch Klick auf Verlinkung):

>>  VIDEOMITSCHNITT DER VERANSTALTUNG

Empfang
Netzwerken mit kalten und warmen Getränken
Zeit: ab 9 Uhr
Ort: Unteres Foyer in der Universitätsbibliothek, Steubenstr. 6

Auftakt und Impulse (Deutsch)
Was leisten Thüringer Ingenieurwissenschaften als Impulsgeber für die Zukunft?
Mit Grußworten von Jutta Emes (Uni Weimar) und Burkhard Zinner (TMWWDG)
Zeit: 10 bis 12 Uhr
Ort: Audimax, Steubenstr. 6

Mittagspause
Netzwerken beim gemeinsamen Mittagessen
Zeit: 12 bis 13 Uhr
Ort: Mensa am Park

Themensessions (Deutsch)
Wie gestalten Thüringer Ingenieurwissenschaften Transformation in (A) Lehre, (B) Forschung, und (C) Transfer? (D) Wie werde ich Teil dieser Transformation?
Zeit: 13 bis 15 Uhr
Ort: Hörsaalgebäude, Marienstr. 13

Kaffeepause
Netzwerken mit kalten und warmen Getränken
Zeit: 15 bis 15.30 Uhr 
Ort: Unteres Foyer in der Universitätsbibliothek, Steubenstr. 6

Nachwuchswettbewerb* (Deutsch / Englisch)
Woran forscht der wissenschaftliche Nachwuchs in Thüringen? Beim Posterwettbewerb und Elevator Pitch der Bauhaus Research School präsentieren sich junge Talente vor Publikum. Es werden Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro vergeben. 
Zeit: 15.30 bis 17 Uhr
Ort: Audimax, Steubenstr. 6

 
>> mehr Details zum Programm


Hinweis: 

Die Veranstaltung fand in deutscher und englischer Sprache statt. Aufgrund der Corona-Pandemie war die Teilnehmerzahl vor Ort beschränkt. Für alle Interessierten, die nicht nach Weimar kommen können, wurde die Veranstaltung über Vimeo live gestreamt. Der Videomitschnitt über diese Webseite zu erreichen. 

  • Highlights of 2025
  • Archive
    • Highlights of the year 2024
    • 2023
    • 2022
      • Bauhaus Christmas Market 2022
      • Long Night of Sciences
      • Matriculation Ceremony 2022
      • 13. Wissenschaftstag 2022
      • Long Night 2022
      • Annual Exhibition of Bauhaus-Universität Weimar
      • Day of Teaching and Learning 2022
      • Tag der Ingenieurwissenschaften
        • Programm
        • Livestream
        • Auftakt und Impulse
        • Themensessions
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009

Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen wie etwa der Digitalisierung, der Energiewende oder der Nachhaltigkeit wirtschaftlicher Prozesse kommt den Ingenieurwissenschaften eine besondere Bedeutung zu. Sie bilden das Rückgrat für die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Thüringen und tragen maßgeblich zum wissenschaftlichen Erfolg der Region bei. Die Allianz Thüringer Ingenieurwissenschaften bietet den sieben Partnerhochschulen ein Forum zur verstärkten Kooperation und gemeinsamen Strategieentwicklung in Forschung, Lehre und Transfer. 

Beteiligte Hochschulen
Bauhaus-Universität Weimar
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Fachhochschule Erfurt
Hochschule Nordhausen
Hochschule Schmalkalden
Technische Universität Ilmenau

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Bauingenieurwesen
(Koordination)
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 44 72
E-Mail: uwe.plank-wiedenbeck[at]uni-weimar.de

Dana Höftmann, M.A.
Bauhaus-Universität Weimar
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fakultät Bauingenieurwesen (Kommunikation)
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

Dr. Pierre Smolarski
Allianz THÜR ING
Wissenschaftskommunikation
Tel.: +49 (0) 36 83 / 68 81 027
E-Mail: p.smolarski[at]hs-sm.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active