Lehrangebote im Wintersemester 2025/26
Im kommenden Semester bietet die Professur Entwerfen und Wohnungsbau ein Entwurfsstudio, zwei Seminare und die Betreuung von jeweils fünf Abschlussarbeiten im B.Sc. und M.Sc. Architektur an. Dabei steht die Gartenstadt Neu-Tempelhof in Berlin mit ihren unterschiedlichen (Wohn-) Typologien, thematischen Schwerpunkten und Maßstäben im Zentrum des Interesses. Weiterhin bietet die Professur Entwerfen und Wohnungsbau ein Seminar (3 ECTS) für Studierende im M.Sc. Architektur an, das sich mit dem Werk des Architekten Otto Steidle (1943–2004) befassen wird.
Die Betreuung einer Bachelorthesis steht im thematischen Kontext des Entwurfsstudios, wobei erweiterte Zugänge ermöglicht werden. Die Bearbeitung der Masterthesis setzt sich räumlich und ideell mit der Gartenstadt Neu-Tempelhof auseinander und formuliert eigenständige Fragen an die Typologie der Gartenstadt als Ort des Wohnens, Arbeitens und Verweilens. Die präzise Themenfindung wird seitens der Professur strukturell unterstützt. Darüber hinaus ist im kommenden Semester im Rahmen der Masterthesis auch die Bearbeitung individueller Projekte mit eigenen Fragestellungen möglich.
Bewerbungen für die Bearbeitung einer Bachelor- oder Masterthesis an der Professur Entwerfen und Wohnungsbau beinhalten ein Motivationsschreiben, den Lebenslauf und ein Portfolio und sind bis zum 15.09.2025 per Mail an Sophia Springer sophia.springer[at]uni-weimar.de zu richten.