Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online

Bauhaus.Journal Online

Im Foyer des Deutschen Nationaltheaters Weimar fand eine Hörprobe der Blasintrumentenspiels mit Filtern gegen Aerosolausbreitung statt. Filmstill: Niklas Hamann
Erstellt: 25. September 2020

Musizieren während Corona: Hörprobe für Blasinstrumente mit Filter

mehr
Ein Plakat der Ausstellung zur interkulturellen Woche
Erstellt: 25. September 2020

»Wünsch Dir Weimar«: Bauhaus-Universität Weimar nimmt erstmals an der Interkulturellen Woche der Stadt Weimar teil

mehr
Der Neubau für die Kindertagesstätte campus.kinder des Studierendenwerks Thüringen steht auf dem südlichen Campus der Bauhaus-Universität Weimar nahe der Berkaer Straße. Foto: Universitätskommunikation
Erstellt: 24. September 2020

Neubau der Kita »campus.kinder« wird am 25. September 2020 feierlich eröffnet

mehr
Quelle: Professur Verkehrsplanung
Erstellt: 24. September 2020

Den Verkehr in der Weimarer Innenstadt gemeinsam gestalten: Jetzt an Online-Umfrage teilnehmen!

mehr
Keyvisual des Festivals »PAD01«
Erstellt: 24. September 2020

Experimentelles Radio präsentiert zwei Projekte auf Festival der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste

mehr
Stadtplan von Weimar
Erstellt: 23. September 2020

Baumaßnahmen in der Coudraystraße 7 – Mehrere Bereiche ziehen an neue Standorte

mehr
Erstellt: 22. September 2020

»Wir denken ständig darüber nach, was wir vom Bauhaus lernen können« – Präsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp zu Gast in der salve.TV-Talkshow »Im Gespräch«

mehr
Collage Art: Aline Helmcke
Erstellt: 21. September 2020

Neues Web-Dossier online: Wie gestalten wir das Wintersemester 2020/2021?

mehr
Campus und Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Erstellt: 21. September 2020

Bauhaus-Universität Weimar strebt im Wintersemester so viele Präsenzveranstaltungen wie möglich an

mehr
Selbstportrait der Künstlerin Larissa Barth; Foto: Larissa Barth
Erstellt: 17. September 2020

Fassadenprojektion »walter ≠ bauhaus« von Freie-Kunst-Studentin Larissa Barth am Bauhaus-Museum Weimar

mehr
  • Vorherige
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Pinnwände

Die digitalen Pinnwände der Universität

Kategorien

  • Studium
  • Projekte | Forschung und Kunst
  • Erfolge
  • Veranstaltungen
  • Universität
  • International
  • Personalia

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Kontakt zur Redaktion

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Miriam Rebsamen, Mitarbeiterin Medienarbeit

E-Mail: presse@uni-weimar.de

© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar