Verkehrsbeobachtung in Weimar. Symbolbild: pixabay
Erstellt: 30. April 2025

Verkehrssicherheit in Weimar: Masterstudent analysiert Fußgängerquerungsstellen

mehr
Erstellt: 30. April 2025

Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung auf dem Zukunft Bau Kongress 2025

mehr
Erstellt: 28. April 2025

Masterarbeit »Hotel Interim« auf der Shortlist des EUmies Awards Young Talent 2025

mehr
Erstellt: 23. April 2025

Buchvorstellung »Die ernste Postmoderne« und Vernissage der Ausstellung »Komplexbeleg und Widerspruch«

mehr
Erstellt: 22. April 2025

Ausstellung studentischer Zeichnungen im Coudray-Haus Bad Berka

mehr
Erstellt: 22. April 2025

Studienprojekt »Die neue Mitte Erfurt - der Erfurter Anger« startet mit öffentlicher Auftaktveranstaltung

mehr
Erstellt: 09. April 2025

Vortragsreihe zu Umweltgerechtigkeit und räumlicher Gerechtigkeit

mehr
Erstellt: 08. April 2025

Neues Doppelabschlussprogramm »European Urban and Planning Studies« stärkt europäisches Profil

mehr
Erstellt: 08. April 2025

Ringvorlesung des DFG-Graduiertenkollegs »Gewohnter Wandel« startet am 15. April ins Sommersemester

mehr
Seit vielen Jahren nimmt die Bauhaus-Universität Weimar an der Hannover Messe teil. 2025 standen nachhaltige und innovative Baustoffe im Fokus. Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe
Erstellt: 07. April 2025

Impressionen von der Hannover Messe 2025

mehr
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste