Aktuelles
Aktuelles zum Interdisziplinären Lehrangebot
ANTRAGSTELLUNG »STUDENTISCHE BAUHAUS.MODULE« FÜR DAS SOMMERSEMESTER 2026
Die nächste Ausschreibungsrunde des Förderfonds »Studentische Bauhaus.Module« für das Sommersemester 2026 beginnt im Oktober und endet am 21. Dezember 2025.
ANMELDUNG »GEÖFFNETE LEHRVERANSTALTUNGEN« FÜR DAS WINTERSEMESTER 2025/26
Akademische Lehrende (wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter*innen oder Professor*innen) können ihre reguläre Pflichtveranstaltungen im Rahmen des Interdisziplinären Lehrangebot als »geöffnete Lehrveranstaltungen« für Studierende anderer Fakultäten und Studiengänge öffnen. Bitte füllen Sie bis zum 15. August 2025 das zugehörige Formular aus.
Anmeldung »Akademische Bauhaus.Module« für das Wintersemester 2025/26
Akademische Lehrende (wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter*innen oder Professor*innen) können zusätzliche fakultäts- und studiengangsübergreifende Lehrveranstaltungen im Rahmen des Interdisziplinären Lehrangebot als »akademische Bauhaus.Module« konzipieren. Bitte füllen Sie bis zum 15. August 2025 das zugehörige Formular aus.
campus.eroberung - # PODIUMSDISKUSSION
(Nicht) Bauen für unter 1,5 Grad?*
MITTWOCH | 12.05.21 | 19 UHR
Die Welt für alle lesbar gestalten!
Infografiken kennen wir alle. Auch sind die meisten von uns scheinbar mühelos dazu imstande, allerhand Infografiken zu entschlüsseln und die darin…
Digital Exhibition - The Struggle is Part of the Story
Ab dem 30.07.2020 ist die digitale Ausstellung der Bauhaus.Module-Lehrveranstaltung "The Struggle is Part of the Story" online!
Die Ausstellung…
Studentische Lehr-/Lernprojekte - Termine für die individuelle Antragsberatung kurz vor Antragsschluss
Wie jedes Semester bietet die Universitätsentwicklung im Rahmen der Bauhaus.Module eine individuelle Antragsberatung vor Antragsschluss für an der…
"Ich träumte unsere Körper als Raum" - Instagram-Kanal
Die studentisch Lehrveranstaltung "Ich träumte unsere Körper als Raum", Teil der diessemestrigen "Bauhaus.Module", hat nun einen Instagram-Kanal.…
Erste Veranstaltung der öffentlichen Ringvorlesung »Heterotopie Ilmpark«
13.05.2020 um 18 Uhr: Einführende Onlinevorlesung im Rahmen der Vortragsreihe "Heterotopie Ilmpark" mit Prof. Hans-Rudolf Meier und Prof. Jasper Cepl
Klangszenografie – Eine musikalische Auseinandersetzung mit Raum und Räumlichkeit
31.01.2020, 19 Uhr im SeaM-Werkstattstudio: Ein Radiogespräch mit Markus Noisternig, Leiter der Musikalischen Forschung am STMS Lab des Institut de…
Anschrift der Universität
Besucheranschrift
Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
Postanschrift
Bauhaus-Universität Weimar
99421 Weimar
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar.