Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information+
            • Medienspiegel
              • Press review archive-
              • Medienspiegel »Endlager Suhl«
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Medienspiegel
  7. Press review archive
  8. Archiv 2015
  9. Juli 2015
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Juli 2015

31. Juli | Thüringische Landeszeitung

» Die Kinder spielen nicht mehr - Syrischer Künstler stellt zum Weimarer Kunstfest aus:
Khaled Arfeh ist seit Jahren in Weimar als Kunstschaffender tätig. Im Rahmen der Ausstellung »Fluchtpunkte« zeigt er seine neusten Arbeiten. Im Rahmen des Kunstfestes eröffnet die Ausstellung in der ACC-Galerie und zeigt 23 Positionen.

more
Screenshot der Website

27. Juli | MDR

» So wichtig ist China für Thüringen: Ab dieser Woche besuchen chinesische Wissenschaftler die Bauhaus-Universität Weimar. Dieser MDR-Fernsehbeitrag hat vorab die Handelsbeziehung genauer hinterfragt.

more
Screenshot der Website

24. Juli | Allgemeine Bauzeitung

» Xella Studentenwettbewerb 2014/2015: Preisträger stehen fest: Der Xella Studentenwettbewerb 2014/2015 mit dem Thema »Kosmopolis. Zentrum für Migration in Stuttgart« ist entschieden. Die Preisträger der bundesweiten Auslobung wurden nun geehrt. Toni Herzog und Tim Mahn von der Bauhaus-Universität Weimar wurden für ihre Einreichung mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.

more
Screenshot der Website

22. Juli | Thüringische Landeszeitung

» An der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine: Mit dem Berlin-Award "Wearable IT/Fashion Tech" wurde Anfang Juli die Weimarer Ph.D.-Kandidatin Julia Danckwerth ausgezeichnet. Sie entwickelt im Rahmen ihrer Promotion an der Bauhaus-Universität Weimar ein moduliert Sensoren-System zur Unterstützung von Demenzpatienten und deren Angehörigen.

more
Screenshot der Website

22. Juli | Thüringische Landeszeitung

» Weimarer Doktorandin gewinnt bei Berlin-Awards: Mit dem Berlin-Award »Wearable IT/Fashion Tech« wurde Anfang Juli die Weimarer Ph.D.-Kandidatin Julia Danckwerth ausgezeichnet. Sie entwickelt im Rahmen ihrer Promotion an der Bauhaus-Universität Weimar ein moduliert Sensoren-System zur Unterstützung von Demenzpatienten und deren Angehörigen.

more
Screenshot der Website

21. Juli | Kooperation International

» Internationale Tagung zur Zukunft der Innenstädte:  Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2015 - Zukunftstadt lädt das Institut für Europäische Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar im Oktober Fachleute aus Politik und Praxis, Forschung und Lehre zu einer zweitägigen Konferenz ein, um über neue Tendenzen und Strategien der Innenstadtentwicklung zu diskutieren.

more
Screenshot der Website

21. Juli | Momentum Magazin

» Xella Studentenwettbewerb 2014/2015: Preisträger stehen fest:  Der Xella Studentenwettbewerb 2014/2015 mit dem Thema "Kosmopolis. Zentrum für Migration in Stuttgart" ist entschieden. Die Preisträger der bundesweiten Auslobung wurden nun geehrt. Toni Herzog und Tim Mahn von der Bauhaus-Universität Weimar wurden für ihre Einreichung mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.

more
Screenshot der Website

21. Juli | Thüringische Landeszeitung

» Lyar knacken die Sound-Million: Zwei Medien-Studenten der Bauhaus-Universität Weimar sind als ein erfolgreiches Musiker-Duo im Netz unterwegs. Seit neun Monaten machen Christoph Stötzer und Phil Klose unter dem Namen "Lyar" gemeinsam elektronische Musik, die sie bei SoundCloud für jedermann bereitstellen. Nun haben sie die Millionen-Schallmauer durchbrochen, denn so häufig wurde ihr Titel gespielt.

more
Screenshot der Website

21. Juli | Thüringer Allgemeine

» Chris und Phil wollen mit »Lyar« heute ihre erste Million machen: Zwei Medien-Studenten der Bauhaus-Universität Weimar sind als ein erfolgreiches Musiker-Duo im Netz unterwegs. Seit neun Monaten machen Christoph Stötzer und Phil Klose unter dem Namen "Lyar" gemeinsam elektronische Musik, die sie bei SoundCloud für jedermann bereitstellen. Nun haben sie die Millionen-Schallmauer durchbrochen, denn so häufig wurde ihr Titel gespielt.

more
Screenshot der Website

20. Juli | Ostthüringer Zeitung

» Lyar aus Weimar sind ziemlich erfolgreich mit ihrer Musik:  Zwei Medien-Studenten der Bauhaus-Universität Weimar sind als ein erfolgreiches Musiker-Duo im Netz unterwegs. Seit neun Monaten machen Christoph Stötzer und Phil Klose unter dem Namen "Lyar" gemeinsam elektronische Musik, die sie bei SoundCloud für jedermann bereitstellen. Nun haben sie die Millionen-Schallmauer durchbrochen, denn so häufig wurde ihr Titel gespielt.

more

15. Juli | Brikada

» Ulrike Theusner - zwischen Provokation und Visualisierung - Jahresvorschau der Bayrischen Staatsoper:

Ulrike Theusner, ehemalige Studentin der Bauhaus-Universität Weimar, ist in München zu sehen: Model und Art-Shootingstar zeigt Münchnern clowneske Masken - und hält ihnen auch den Spiegel vor.

more
Screenshot der Website

14. Juli | Beton.org

» Ausgezeichnetes Beleuchtungsobjekt - Nachtwanderung mit Beton und Holz:Der Produktdesign-Student Alan Hatlapa von der Bauhaus-Universität Weimar wurde mit seinem außergewöhnlichen Beleuchtungsobjekt Fosfor mit dem diesjährigen Designpreis der Ikea Stiftung ausgezeichnet. Ziel des Wettbewerbs ist, Ideen für das Wohnen von heute und morgen zu entwickeln.

more
Screenshot der Website

14. Juli | Bildungsklick

» Bauhaus-Universität Weimar erhält ersten Platz im aktuellen DAAD-Förderranking:In der jüngsten Förderbilanz des DAADs belegt die Bauhaus-Universität Weimar bundesweit den Spitzenplatz. Insgesamt hat die Bauhaus-Universität die DAAD-Mittel seit 2010 verdoppeln und 2014 sogar auf über zwei Millionen Euro steigern können.

more
Screenshot der Website

3. Juli | Radio Lotte Weimar

» Studenten zeigen »dreiräume.6« Mit einer Vernissage im Innenhof der Mensa haben gestern Studierende Universitätsgalerie marke.6 eine »Ausstellung im öffentlichen Raum« eröffnet. Zwischen der Marinestraße 9 und 13 sind bis zum 13. Juli eigens für diesen Ort geschaffene Installationen, Fotografien und Happenings zu besichtigen.

more

2. Juli | BauNetz

» Wohnexperimente in Addis Abeba: Holcim-Awards-Gewinner verwirklichen Prototypen:Weimar trifft Addis Abeba: Im Oktober 2014 wurde das Team von Dirk Donath für das Projekt »Incremental Construction« mit dem Bronze-Preis der Holcim Awards 2014 ausgezeichnet. Jetzt konnte die internationale Gruppe aus Studenten der Bauhaus-Universität, des äthiopischen Architekturinstituts EiABC und der ETH Zürich drei Wohnprototypen in der äthiopischen Hauptstadt realisieren.

more
Screenshot der Website

1. Juli | MDR Unicato

» Chancen, Träume, trister Alltag - unicato zu Beziehungsfragen:  »Alles bewegt sich, nur wir nicht«, stellt der Protagonist von dem »Ungesagt« von Katharina Schwarz beim Blick auf ihre Eltern fest. In ihrem Film beschäftigt sich die Studentin der Bauhaus-Universität Weimar mit geheimen Wünschen und der Suche nach der verlorenen Zeit.

more

  • Januar 2015
  • Februar 2015
  • März 2015
  • April 2015
  • Mai 2015
  • Juni 2015
  • Juli 2015
  • August 2015
  • September 2015
  • Oktober 2015
  • November 2015
  • Dezember 2015
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active