Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information+
            • Medienspiegel
              • Press review archive-
              • Medienspiegel »Endlager Suhl«
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Medienspiegel
  7. Press review archive
  8. Archiv 2015
  9. Februar 2015
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Februar 2015

28. Februar | Bild

So sieht der 4. Winkel am Bildermuseum aus?: Die OFB Projektentwicklung GmbH realisiert in der Leipziger Innenstadt bis 2017 die Immobilie BernsteinCarré. In Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar und der HTWK Leipzig haben die OFB und die Stadt Leipzig ein studentisches Verfahren für die Fassadengestaltung ausgerufen. 

more

27. Februar | Deal

»  OFB Projektentwicklung realisiert BernsteinCarré in Leipzig: Die OFB Projektentwicklung GmbH realisiert in der Leipziger Innenstadt bis 2017 die multifunktionale Immobilie BernsteinCarré. In Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar und der HTWK Leipzig haben die OFB und die Stadt Leipzig ein studentisches Verfahren für die Fassadengestaltung ausgerufen. Unter Anleitung ihrer Professoren haben die Studenten des MA Architektur Entwürfe ausgearbeitet.

more

27. Februar | Thüringer Allgemeine

» Bauhaus-Studenten stellen Entwürfe für Wohnen in der Grünen Mitte in Saalfeld vor: Weil Wohnen ein menschliches Grundbedürfnis ist, entwickelten 19 Studenten der Bauhaus-Universität Weimar »Modelle für jedes Klientel«, erklärt die wissenschaftl. Mitarbeiterin der Fakultät Architektur. Drei Studenten werden nun ihre Entwürfe vertiefen, sodass sie den Leistungsphasen eines Architekturbüros entsprechen und damit der Awo-Geschäftsführung vorgestellt werden können.

more
Screenshot der Website

27. Februar | Thüringische Landeszeitung

»  Bauhaus-Studenten beenden Semester mit Feuerwerkskunst: Studenten an der Medien Fakultät der Bauhaus-Universität Weimar haben sich im Projekt »Schall und Rausch« mit den technischen, performativen und künstlerischen Aspekten von Feuerwerk auseinandergesetzt. Die Ergebnisse zeigten sie in der Präsentation »Pyrolirium« an der Dürrenbacher Hütte.

more

23. Februar | Baunetz

Zeit-Raum-Zeit: Campus Masters entschieden: Die Gewinner von Campus Masters verweisen mit ihren eingesendeten Entwürfen auf das Befinden des Menschen in seiner Umwelt. Zeit, Raum und Abschalten vom Alltag ist auch Thema der Arbeit von Fabian Scharf, Architekturstudent an der Bauhaus-Universität Weimar. »Aufgrund seiner Einfachheit, Lesbarkeit und Konsequenz« wählte das Berliner Büro Barkow Leibinger diesen Entwurf für den Architektenpreis aus.

more

22. Februar | Thüringische Landeszeitung

»  Moosaik wird Weimarer Schulhof An der Hart nach Umbau bereichern: Das Projekt »StadtLandSchule. Umbau einer Typenschule in eine Schule der Zukunft« war im September zum Kandidat der IBA geworden. Nun wurde ein von drei Projektteams aus Studenten der Bauhaus-Universität der Fakultäten Architektur und Urbanistik ausgewählt, dessen Pavillon-Entwurf an der Grundschule »An der Hart« realisiert wird.

more
Screenshot der Website

21. Februar | Die Welt

»  Vom Mut zum eigenen Bild: Im Archiv der Moderne sind Pappkartons erhalten, entdeckt auf einem Dachboden in den Fünfzigerjahren. Hebt man den Deckel an, kommen Mappen zum Vorschein, die zeigen, was in den Zwanzigerjahren unter Gropius am Bauhaus geschaffen wurde. Markus Weisbeck, Lehrer an der Bauhaus-Universität Weimar, zeigt nun in der Galerie Kai Middendorff in Frankfurt am Main Kunst aus Archivschätzen.

more
Screenshot der Website

16. Februar | Thüringische Landeszeitung

»  Weimar, Shanghai, Berlin: Galerie zieht in die Hauptstadt: Das Weimarer »Eigenheim« wird ausgebaut: Im Mai eröffnen der Galerist Konstantin Beyer und Bianca Voigt einen Standort im Herz der Berliner Kunstszene. Alle Künstler, die von der Eigenheim Galerie vertreten werden, haben an der Bauhaus-Universität Weimar studiert.

more

12. Februar | Thüringer Allgemeine

»  Gewinner des Uni-Telefon-Warteschleifen-Contests stehen fest: Gestern fand die Preisvergabe an die beste Uni-Telefon-Warteschleifen Musik im Bauhaus.Atelier statt. Auch die Lokalpresse war sehr an dem Ereignis interessiert und berichtete auf den Titelseiten. Die ersten Plätze belegten die Absolventen Mario Weise sowie Ulf Kleines und Bert Liebold.

more
Screenshot der Website

12. Februar | Thüringische Landeszeitung

»  Warteschleifen-Wettbewerb: "Nimm noch nicht ab, Elise" im Bauhaussound:Gestern fand die Preisvergabe an die beste Uni-Telefon-Warteschleifen Musik im Bauhaus.Atelier statt. Auch die Lokalpresse war sehr an dem Ereignis interessiert und berichtete auf den Titelseiten. Für eine seit Jahren genutzte Klavierkomposition eines ehemaligen Studenten hat die BUW nun einen Nachfolger gesucht.

more
Screenshot der Website

8. Februar | Thüringische Landeszeitung

» Filmemacher aus Uhlstädt gewinnt Max-Ophüls-Preis: Am Wochenende wurde der renommierte Max-Ophüls-Preis in Saarbrücken verliehen. Dieser ging an Christian Werner für seinen Film "Fremdkörper". Christian Werner studierte Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar.

more

  • Januar 2015
  • Februar 2015
  • März 2015
  • April 2015
  • Mai 2015
  • Juni 2015
  • Juli 2015
  • August 2015
  • September 2015
  • Oktober 2015
  • November 2015
  • Dezember 2015
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active