Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information+
            • Medienspiegel
              • Press review archive-
              • Medienspiegel »Endlager Suhl«
              -
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Dossiers und Kampagnen
            • Über uns
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            • Für Mitarbeitende
            • Für Medienschaffende
            • Social Media Barcamp 2025
            • Bauhaus.Journal 2014/2015+
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Medienspiegel
  7. Press review archive
  8. Archiv 2015
  9. April 2015
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

April 2015

Screenshot der Website

29. April | Page Online

»  Für Kurzfilm-Fans: backup_festival in Weimar: Schon zum 17. Mail stellen die Kurzfilm-Freunde der Bauhaus-Universität Weimar das Festival auf die Beine. Gezeigt werden Filme von Studierenden und Absolventen von Kunst-, Medien- und Gestaltungshochschulen. Zum backup_festival gehören zudem auch Workshops, Konzerte, Networking-Events und Preisverleihungen.

more
Screenshot der Website

29. April | Radio Lotte

»  Haus am Horn erhält 150-tausend Euro Bundesförderung: Das Bauhaus-denkmal »Haus am Horn« erhält für weitere Sanierungsmaßnahmen Geld vom Bund. 150-tausend Euro stehen jetzt aus dem Investigationsprogramm für »nationale Kultureinrichtungen in Ostdeutschland« bereit.

more
Screenshot der Website

29. April | Freier Rundfunk Erfurt

»  Mitschnitt des Vortrags »Medienwandel und die Kraft der Utopie«: In der 8. Ausgabe der Reihe »Redezeit«. Kunst in der Debatte" sprach der Mediensoziologe Prof. Dr. Andreas Ziemann von der Bauhaus-Universität Weimar. Dabei ging es um die Erklärungsmöglichkeiten des kontinuierlichen Medienwandels und die potenzielle Kraft für das Machbare durch literarische und/oder filmische Utopien.

more
Screenshot der Website

27. April | Thüringische Landeszeitung

»  Absolventin der Bauhaus-Uni siegt bei Doku-Festival: Karte Steinbrück, eine Absolventin der Bauhaus-Universität Weimar, hat mit ihrem Dokumentations-Kurzfilm »Mein Leben als Kosmonaut« eine Goldmedaille beim Bundesfilmfestival "»Doku.2015« gewonnen. 

more
Screenshot der Website

27. April | Kooye

»  Olga Bielawska: Prism: Prism von Olga Bielawska ist ein Set aus drei Boxen, die sich einfach zusammenfalten und wieder aufstellen lassen. Gefertigt sind sie aus Pappe und Leinen und in der traditioneller Technik der Buchbindung. Die Designerin kommt ursprünglich aus Bayern und studierte an der Bauhaus-Universität Weimar.

more

27. April | MDR

»  Masernfall an der Bauhaus-Uni Weimar: Ein Studierender der Bauhaus-Universität Weimar ist an Masern erkrankt. Das teilte die Hochschulleitung auf der Homepage der Universität mit. Die Erkrankung ist vom städtischen Gesundheitsamt gemeldet worden. Alle Mitarbeiter und Studierende der Hochschule sind per E-Mail von dem Infektionsfall informiert worden.

more
Screenshot der Website

27. April | Focus Online

»  Masern: 138 Erkrankte in Thüringen: Ein Studierender der Bauhaus-Universität Weimar ist an Masern erkrankt. Das teilte die Hochschulleitung auf der Homepage der Universität mit. Die Erkrankung ist vom städtischen Gesundheitsamt gemeldet worden. Alle Mitarbeiter und Studierende der Hochschule sind per E-Mail von dem Infektionsfall informiert worden.

more
Screenshot der Website

27. April | Die Welt

» Masern: 138 Erkrankte in Thüringen: Die Bauhaus-Universität Weimar rief Studenten und Mitarbeiter dazu auf, ihren Impfschutz zu überprüfen und sich gegebenenfalls impfen zu lassen. Anlass war die Masern-Erkrankung eines Studenten. Den letzten größeren Masern-Ausbruch hatte es 2013 in Thüringen gegeben, damals erkrankten 51 Menschen.

more

27. April | Thüringische Landeszeitung

»  Masern: 138 Erkrankte in Thüringen: Die Bauhaus-Universität in Weimar rief Studenten und Mitarbeiter dazu auf, ihren Impfschutz zu überprüfen und sich gegebenenfalls impfen zu lassen. Anlass ist die Masern-Erkrankung eines Studenten. Den letzten größeren Masern-Ausbruch hatte es in Thüringen 2013 gegeben, damals erkrankten 51 Menschen.

more
Screenshot der Website

26. April | Potsdamer Neueste Nachrichten

»  20 Jahre Hörspielkino unterm Sternenhimmel: 20 Jahre radiokunst: Das »Hörspielkino unterm Sternenhimmel« feiert Geburststag und ist populärer denn je. Dabei wollte es anfangs kaum jemand haben. Nathalie Singer, Professorin bei der Medienkunst/Mediengestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, spricht über die Gründe.

more
Screenshot der Website

26. April | Focus Online

» Film: Absolventin der Bauhaus-Uni siegt bei Doku-Festival: Karte Steinbrück, eine Absolventin der Bauhaus-Universität Weimar, hat mit ihrem Dokumentations-Kurzfilm »Mein Leben als Kosmonaut« eine Goldmedaille beim Bundesfilmfestival »Doku.2015« gewonnen. 

more
Screenshot der Website

22. April | Page

» Blickfang: Projektil Plakate: Die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar kündigen ihre Veranstaltungsreihe »Projektil« mit einer erstaunlichen Serie von Plakaten an, indem sie die Workshops und Vorträge auf Plakaten mit verschiedenen Formen in den drei Grundfarben Rot, Blau und Weiß ankündigen.

more
Screenshot der Website

22. April | Journal Frankfurt

» Kriegt Walter White, was er verdient?: Ein Vortrag über Breaking Bad, einer über Woody Allen und noch zwei andere über Verbrechen und Strafe im Kino veranstaltet das Exzellenzcluster Normative Ordnungen im Museum für Moderne Kunst Frankfurt. Vortragende ist unter anderem Christian Voss, Professorin des Lehrstuhls »Philosophie Audiovisueller Medien« an der Bauhaus-Universität Weimar.

more
Screenshot der Website

21. April | BauNetz

» Erinnerungskultur: Campus Masters März/April 2015 entschieden: Die drei Preisträger der Campus Masters März/April 2015 widmen sich der Geschichte, der Erinnerung oder suchen nach Ruhe. Die Reaktivierung der »Schloss(ruine) Coswig« von Quirin Gockner gewinnt dabei als Publikumsfavorit den ersten Preis. Hier galt es neue Strukturen und räumliche Interventionen für unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen zu entwickeln.

more

21. April | form

»  Projektil 2015: Projektil ist eine studentische Initiative der Bauhaus-Universität Weimar, die seit 2007 Vorlesungen und Workshops von Experten aus verschiedenen Bereichen der Gestaltung bietet und so Raum für neue Ideen und Inspiration schafft. Nun hat die neue Vortragsreihe begonnen.

more
Screenshot der Website

21. April | Thüringische Landeszeitung

»  Künstler auf den Spuren des NSU: Sebastian Jung studiert Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar und wuchs in Winzerla auf - wie Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe. Seine Werke drücken Sprachlosigkeit aus, politisch sind sie nicht. Seine Winzerla-Fotos zeigen trist und melancholisch wirkende, »schweigende« Objekte.

more
Screenshot der Website

20. April | Badische Zeitung

»  Tradition trifft digitale Revolution: Bei der traditionellemnTagung "Kunsttopografie am Oberrhein" in Weil ging es um eine gemeinsame Zukunft mit neuen Medien. Unter dem Motto "Die digitale Welt ist das Tor zu einem riesigen Wissensstand" kamen Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen zusammen. Auch Hans-Rudolf Meier von der Bauhaus-Universität Weimar nahm an der Tagung teil.

more
Screenshot der Website

16. April | Zeit Online

» Weimar: Ein großes Internat: Eine Redakteurin der Zeit Online stattete dem Weimarer Studentenleben einen Besuch ab und schreibt nun begeistert über die Motivation der Studierenden der Bauhaus-Universität und die Dynamik dieser kleinen Stadt.

more
Screenshot der Website

15. April | Ostthüringer Zeitung

»  Bauhaus-Uni goes Straßenfotografie: Studenten in der Pampa: Der Weg ist das Ziel: 20 Studenten der Bauhaus-Universität wurden im Rahmen des Seminars »IN-PUBLIC street photography« unter Leitung von Prof. Stamm in einem Umkreis von 20 km vor Weimar ausgesetzt. Mit einer Kamera sollten sie ihren Rückweg nach Weimar dokumentieren.

more
Screenshot der Website

14. April | Thüringer Allgemeine

»  Nina Röder zeigt Fotografien in Erfurter Galerie: Landschaftsaufnahmen aus Island sind beeindruckend, für die Nina Röder ist dies aber nicht genug. Die aufstrebende Fotografin lehrt an der Bauhaus-Universität Weimar an der Fakultät Medien und zeigt nun ihre neusten Fotografien aus Island in der Galerie Hammerschmidt+Gladigau in Erfurt. Mit ihren Fotografien hebt Nina Röder die isländischen Landschaft auf eine neue Ebene der Abbildung.

more
Screenshot der Website

14. April | Thüringische Landeszeitung

» Studienobjekt in Dornburg mit praktischen Nutzen: Ungewöhnlich lebendig ist es auf dem alten Gutshof am Dornbürger Markt. Studenten der Bauhaus-Universität erobern mit Messlatte und Theodolit die alten Gemäuer. Das Areal steht seit Jahrzehnten größtenteils leer und ist nun Kernobjekt der Bewerbung der Stadt Dornburg-Camburg für die IBA.

more
Screenshot der Website

14. April | Sächsische Zeitung

»  Neues aus Dresden: hauchdünn und dennoch robust: Dresdner Unternehmen zeigen auf der Hannover-Messe Produkte der organischen Elektronik. An einem Stand sind ebenso Produkte der Heliatek GmbH, des Instituts für Angewandte Fotophysik der TU Dresden und der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen.

more
Screenshot der Website

8. April | Ostthüringer Zeitung

» Goethe-Büste und Bauhaus-Lampe - Weimarer wohnen eigen: Alexandra Abel unterrichtet Architekturpsychologie an der Bauhaus-Universität Weimar und begab sich in Wohnzimmer der Kulturstadt auf die Suche nach Spuren von Van de Felde und Gropius. Sie hat mit dem Fotografen Stephan Ernst einen Bildband herausgegeben, der zeigt, wie die Weimarer wohnen - und was das mit der Stadt zu tun hat.

more
Screenshot der Website

7. April | Die Welt

» Gewandhaus-Chefarchitekt Rudolf Skoda ist tot: Der Chefarchitekt des Leipziger Gewandhauses und ehemalige Bauhaus-Universität Weimar Student Rudolf Skoda ist im Alter von 83 Jahren gestorben.

more

7. April | Focus Online

»  Gewandhaus-Chefarchitekt Rudolf Skoda ist tot: Der Chefarchitekt des Leipziger Gewandhauses und ehemalige Bauhaus-Universität Weimar Student Rudolf Skoda ist im Alter von 83 Jahren gestorben.

more

  • Januar 2015
  • Februar 2015
  • März 2015
  • April 2015
  • Mai 2015
  • Juni 2015
  • Juli 2015
  • August 2015
  • September 2015
  • Oktober 2015
  • November 2015
  • Dezember 2015
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active