Neue Messe Positions: Für eine Handvoll Kupfer
Die Messe Positions feierte vergangenes Wochenende ihre Premiere im Kaufhaus Jandorf in Berlin - mit 52 internationalen Galerien und ungewöhnlichen Ideen. Auch die Galerie der Bauhaus-Universität Weimar marke.6 war mit sechs Künstlern aus Weimar präsent.
1. Preis der photokina academy 2014 geht an die Bauhaus-Universität Weimar
Die Bauhaus-Universität Weimar hat in diesem Jahr mit einer ambitionierten Standpräsentation und dem Fotomagazin HANT den 1. Preis der photokina academy 2014 gewonnen. Der Award wird vom Photoindustrie-Verband, der Deutschen Gesellschaft für Photographie sowie der koelnmesse vergeben und ist mit 3.000 Euro dotiert.
Art Week Berlin: Uni-Galerie marke.6 zeigt junge Künstlerinnen und Künstler auf der Positions Berlin
In der vergangenen Woche pilgerten Kunstinteressierte nach Berlin: Im Rahmen der Art Week Berlin präsentierte sich erstmalig die Junggalerie Messe "Positions Berlin". Auch die Universitätsgalerie marke.6 war dabei und präsentierte Kunst von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar.
Die große Liebe in Indien gefunden
Die Doku "Amma & Appa"erzählt, wie Jay und Franziska heiraten wollen und sich zwei Familien aus unterschiedlichen Kulturen annähern müssen. Jayakrishnan Subramanian ist Masterstudent an der Bauhaus-Universität Weimar und schrieb mit Franziska Schönenberger das Drehbuch, führte Regie und spielt zeitgleich den Protagonisten Jay.
Die Handtasche war einmal ein Autositz
Auf der Fachmesse "Ecostyle" werden die neusten Produkte aus recycelten Materialien präsentiert. Unter den zölf "Talenten" stellt auch Karen Haecker, Absolventin der Bauhaus-Universität Weimar, aus. Für ihre Abschlussarbeit hat sie Handtaschen aus Ausschussware der Automobilindustrie entworfen.
Lokay gibt Leidfaden über umweltfreundliches Print- und Webdesign heraus
Die Druckerei Lokay und Melissa Fiebig, Absolventin der Bauhaus-Universität Weimar, publizieren en "grünes" Handbuch für Gestalter. Das Buch trägt den Titel "Ausflug ins Grüne" und setzt den Fokus auf umweltfreundliches Gestalten und Produzieren klassischer und digitaler Medien.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active