Girls‘ Day/ Boys' Day an der Bauhaus Uni
Wie kann ich mit etwas Alufolie oder Knetmasse einen Spieler-Controller bauen? Dieser und anderen Fragen konnten die Schüler der Weimarer Schulen am Girls' und Boys' Day an der Bauhaus Universität nachgehen. Sie erhielten Einblicke in Werkstätten und Ateliers, um am Ende des Tages ihre eigenen Kunstwerke zu präsentieren.
Druckfrisch: forum Magazin für nachhaltiges Wirtschaften berichtet über neudeli
Ein Blick in die aktuelle Ausgabe des Magazins forum lohnt sich in doppelter Hinsicht: Nicht nur wegen der Themen rund um nachhaltiges Wirtschaten, auch die Gründerwerkstatt neudeli und zwei Gründerprojekte finden ihren Platz im Magazin: PURAPUR und plants & machines. Jetzt ist das Magazin auf der Website der Gründerwerkstatt neudeli verfügbar.
Auf der Suche nach dem idealen Nutzer
Big Data, ein Schlagwort der Stunde: Datenschützer fürchten den gläsernen Menschen, Unternehmen sehen in riesigen Datenmengen eine Geldquelle. Matthias Hagen ist Inhaber der ersten deutschen Professur für Big Data Analytics an der Bauhaus Universität Weimar. Ziel der Forschung ist, neue Techniken der Datenanalyse zu entwickeln.
Geschichte in 3D erleben: Bauhaus Universität Weimar mit zwei Projekten auf der Cebit 2014 vertreten
Ihre Programme, die das schnelle Erkennen von Plagiaten ermöglichen oder den Geschichtsunterricht modernisieren sollen, präsentieren die Studenten der Bauhaus Universität Weimar auf der diesjährigen Cebit Messe in Hannover.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active