Wissenschaftsfeindlichkeit nimmt seit einigen Jahren immer stärker zu und immer öfter sehen sich Forschende Angriffen im Netz oder in digitalen Kanälen ausgesetzt. Vermehrt sind Hassrede und diffamierende Kampagnen im Netz und in algorithmischen Medien zu beobachten. Insbesondere in den sozialen Medien äußert sich Skepsis und teilweise sogar Wut gegenüber Wissenschaft und Kunst.
Bitte wenden sie sich an uns, sollten Sie Problemen solcher Art gegenüberstehen. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen im Umgang mit Phänomenen wie Hassrede, Desinformation und Verschwörungserzählungen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine gute Handlungsweise und den richtigen Umgang mit Hasskommentaren.
Zusätzlich gibt es einige Angebote, die Sie ebenfalls unterstützen können:
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active