Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit
            • Was ist Digitale Barrierefreiheit?
            • Wie barrierefrei ist unsere Website?+
            • Barrierefreie Dokumente+
            • Barrierefreie Multimedia
              • Hosting von Videos über eigenen Video-Kanal
              • Transkription von Podcast
              -
            • Barrierefreiheit und Social Media
            • Barrierefreie Apps und Software von Drittanbietern
            • Richtlinien, Gesetze, technische Standards
            • Leitfäden und Tutorials
            -
          • Wir informieren rund um die Universität
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications+
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide+
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Digitale Barrierefreiheit
  6. Barrierefreie Multimedia
  7. Hosting von Videos über eigenen Video-Kanal
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Hosting von Videos über eigenen Video-Kanal

Seit mehreren Jahren gibt es die Möglichkeit, Videos auf unserer Website einzubinden. Seit 2019 ist es erforderlich, dass der Inhalt des Videos mit dem Zwei-Sinne-Prinzip wahrgenommen werden kann. So ist es also erforderlich, dass das veröffentlichte Video Untertitel (UT) beinhaltet.

Bei der Beauftragung der Produktion von Videos denken Sie bitte auch an die Beauftragung von Untertiteln (UT). Gern beraten wir Sie hierzu.

Sie haben einen eigenen Vimeo-Kanal?

Wenn Sie für Ihre Professur oder Projekt einen eigenen Vimeo- oder Youtube-Kanal haben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Videos Untertitel und/oder Audiodeskriptionen haben.

Produktion von Untertiteln

Videos werden mit Unterstützung verschiedener Software-Programme transkribiert – entweder manuell oder automatisch mit Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI).

Wichtige Hinweise:

  • Untertitel bitte nicht im Video einbrennen (open subtitles), da sie sonst nicht maschinenlesbar sind.
  • Stattdessen eine extra Untertitel-Datei anlegen (closed subtitles, Format .srt oder .vtt).
  • Dadurch gibt es auch die Möglichkeit, den gesprochenen Text in verschiedene Sprachen zu übersetzen und zu hinterlegen.

Software (Auswahl)

automatische Transkription von gesprochenem Text mit Nutzung von Künstlicher Intelligenz

  • happyscribe browserbasiert, automatische Erstellung von UT (mit Kosten verbunden)
  • MacWhisper für Mac (in der Basisversion frei, in der Pro-Version qualitativ hochwertiger)

manuelle Transkription von UT

  • Subtitle Edit
  •  Aegisub
  •  CADET

verwendete Dateiformate

  • SubRip (.srt)
  • WebVTT (.vtt)

So können Sie Untertitel einfügen:

Vimeo

Wenn Sie auf Ihrem Kanal Videos veröffentlichen oder hosten, können Sie auf folgendem Weg Untertitel hinzufügen:

  1. Laden Sie Ihr Video hoch und speichern Sie es, dann klicken Sie auf Video bearbeiten.
  2. Wählen Sie die Untertitel aus den verfügbaren Optionen aus.
  3. Wählen Sie SRT-Datei hochladen anstelle von Generieren.
  4. Wählen Sie die Sprache aus, die mit der Sprache der SRT-Datei übereinstimmen soll und klicken Sie auf Speichern.

Facebook

So fügen Sie Untertitel zu Ihrem Video hinzu:

  1. Klicken Sie oben in der Chronik oder in Ihrem Feed auf Foto/Video.
  2. Wählen Sie ein Video auf Ihrem Computer aus und klicken Sie dann auf Posten.
  3. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn Ihr Video vollständig hochgeladen ist. Klicken Sie oben in dem Beitrag in Ihrem Feed oder in Ihrer Chronik auf die Benachrichtigung oder das graue Datum und die Uhrzeit.
  4. Klicken Sie oben rechts auf more und wählen Sie Video bearbeiten aus.
  5. Klicken Sie auf Datei auswählen unter SRT-Dateien hochladen und wählen Sie eine SRT-Datei auf Ihrem Computer aus.
  6. Klicken Sie auf Speichern.

Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 6 für jede weitere Sprache, in der Sie Untertitel hinzufügen möchten.

So entfernen Sie Untertitel aus einem hochgeladenen Video:

  1.  Klicken Sie auf Ihr Video, um es zu vergrößern.
  2. Klicken Sie oben rechts auf more und wählen Sie »Video bearbeiten« aus.
  3. Klicken Sie neben Untertitel neben der Datei, die Sie entfernen möchten, auf X.
  4. Klicken Sie auf Speichern.

Instagram

automatisch: Instagram testete bereits im Sommer 2021 automatische Untertitel auf Englisch. Seit 1. März 2021 sind sie in weiteren Sprachen verfügbar, darunter Deutsch. Bevor Sie ein Video im Feed veröffentlichen, aktivieren Sie die Untertitel-Funktion wie folgt: Erstellen Sie mit dem Plus-Symbol einen neuen Beitrag, klicken Sie auf »Erweiterte Einstellungen« und aktivieren Sie unter Barrierefreiheit »Untertitel anzeigen«. Die Software fügt den Videos nun automatisch erstellte Untertitel hinzu.

Twitter

  1. Laden Sie ein Video zu Ihrem Tweet hoch.
  2. Wählen Sie unter dem Video »Untertiteldatei hochladen« (.srt) aus.
  3. Klicken Sie im Pop-up auf den Button »Untertitel hochladen« und wählen Sie anschließend die Untertiteldatei auf Ihrem Computer aus.
  4. Klicken Sie auf Fertig.
  5. Unter dem Video wird anstelle des vorherigen Upload-Befehls der Name der Sprache angezeigt, in der Ihre Untertitel geschrieben sind.

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
    • Was ist Digitale Barrierefreiheit?
    • Wie barrierefrei ist unsere Website?
    • Barrierefreie Dokumente
    • Barrierefreie Multimedia
      • Hosting von Videos über eigenen Video-Kanal
      • Transkription von Podcast
    • Barrierefreiheit und Social Media
    • Barrierefreie Apps und Software von Drittanbietern
    • Richtlinien, Gesetze, technische Standards
    • Leitfäden und Tutorials
  • Wir informieren rund um die Universität
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations

Contact

Dipl.-Ing. (FH) Christiane Hempel

Digital Accessibility

phone: +49 (0) 36 43/58 11 77
e-mail: christiane.hempel[at]uni-weimar.de

Notes on digital accessibility

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active