Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre
          • Arbeitsschutz und Sicherheit
            • Arbeitsschutzorganisation
            • Notfälle, Unfälle und Erste Hilfe+
            • Gefährdungsbeurteilung+
            • Service Center for Security Management+
            • Beschaffung der Schutzausrüstung+
            • Vorfälle+
            • Brandschutz (Kopie 1)
            • Arbeitsschutz für Studierende
            -
          • Brandschutz+
          • Notfall
          • Psychological crisis intervention
          • Plans+
          • Erste Hilfe
          • Videoüberwachung
          -
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications+
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. Safety and Environmental Service Centre
  5. Arbeitsschutz und Sicherheit
  6. Arbeitsschutz für Studierende
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Arbeitsschutz für Studierende

Ausstellungen und Experimentalbauten

Auch wenn es an der Universität um Lehre, Forschung und kreative Projekte geht, gelten die gleichen gesetzlichen Vorgaben wie in einem normalen Betrieb.

Denn: Rein rechtlich werden unsere Einrichtungen (Werkstätten, Ateliers, Studios, Labore usw.) als Arbeitsstätten angesehen. Das bedeutet, dass dort alle geltenden Gesetze, Vorschriften und Regeln des Arbeitsschutzes angewendet werden müssen – genau wie in einer Schreinerei, einem Filmstudio oder einem technischen Produktionsbetrieb. Diese Regelungen dienen vor allem einem Ziel: die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten – und zwar schon während der Ausbildung und im kreativen Arbeiten. Im universitären Kontext, wie etwa an der Bauhaus-Universität Weimar, gelten dabei sowohl gesetzliche Vorschriften als auch hochschulspezifische Regelungen (z.B. Werkstattordnungen)

Wer hat die Verantwortung bei universitären Projekten

Lehrende und andere Führungskräfte an Hochschulen tragen in ihrem Verantwortungsbereich die Pflicht, für die Sicherheit und Gesundheit der ihnen anvertrauten Studierenden und Mitarbeitenden zu sorgen. Sie müssen dafür sorgen, dass sichere Arbeitsbedingungen herrschen, und diese stetig verbessern.

Studierende sind verpflichtet, nach ihren Möglichkeiten sowie gemäß der Unterweisung und Weisung der verantwortlichen Personen (Lehrende und andere Führungskräfte) für ihre Sicherheit und Gesundheit bei universitären Aufgaben und Arbeiten Sorge zu tragen. Entsprechend haben sie auch für die Sicherheit und Gesundheit der Personen zu sorgen, die von ihren Handlungen oder Unterlassungen betroffen sind.

Was sind die häufigsten Unfälle?

Häufige Betriebsunfälle
1. Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle
Diese Art von Unfällen ist mit Abstand die häufigste. Ursachen sind:
– Nasse oder verschmutzte Böden
– Stolperfallen wie Kabel oder Gegenstände auf dem Boden
– Fehlende oder mangelhafte Absicherungen bei Treppen und Leitern
Tipp: Achten Sie auf Ordnung, reinigen Sie verschmutzte Böden umgehend und verwenden Sie rutschhemmende Matten oder Kennzeichnungen.
2. Unfälle mit Maschinen und Werkzeugen
Maschinen und Werkzeuge bergen bei falscher Bedienung oder mangelnder Wartung ein hohes Verletzungsrisiko:
– Quetschungen und Schnittverletzungen
– Abrisse oder Brüche durch drehende Teile
– Elektrounfälle durch beschädigte Kabel
Tipp: Nur geschultes Personal sollte Maschinen bedienen. Regelmäßige Wartung und Schutzeinrichtungen sind Pflicht.
3. Unfälle durch herabfallende Gegenstände
Insbesondere im Lager oder bei Arbeiten in der Höhe kann es zu:
– Kopfverletzungen
– Prellungen und Knochenbrüchen
Tipp: Persönliche Schutzausrüstung wie Helme und korrekt gesicherte Lagerplätze minimieren das Risiko.
4. Unfälle durch chemische Stoffe
In der Produktion und Laborumgebung besteht Gefahr durch:
– Hautverätzungen
– Atemwegsreizungen
– Brand- und Explosionsgefahr
Tipp: Sicherheitsdatenblätter beachten, Schutzhandschuhe und -brillen verwenden und geeignete Lagerung sicherstellen.

Ursachen für Unfälle

Faktor Beschreibung
Gewöhnung Bei dieser Tätigkeit ist mir noch nie etwas passiert.
Soziale Lerntheorie Meine Kommiliton*innen machen das so, also übernehme ich dieses Verhalten.
Optimismus Ich rede mir ein, dass mich die Gefährdungen weniger betreffen.
Mangelhafte Ausbildung Ich habe keine Ahnung, welche Gefährdungen von der Tätigkeit oder dem Arbeitsmittel ausgehen.
Stress Ich fühle mich unter Zeitdruck oder überfordert und achte dadurch weniger auf Sicherheitsvorgaben.

Wie vermeide ich Unfälle?

Was ist zu tun? Was bedeutet das?
✔️ Arbeitsaufgabe checken
  • Noch einmal genau lesen oder erklären lassen, was du machen sollst
  • Binde Sicherheitsverantwortlichen rechtzeitig in die Planung ein
✔️ Arbeitsraum und Arbeitsumgebung checken
  • Schau dich um: Ist genug Platz? Liegt etwas im Weg?
  • Berücksichtige die Witterungseinflüsse bei Außenbauten
✔️ Werkzeuge checken
  • Ist alles da und funktioniert es? Nichts kaputt?
✔️ Mögliche Gefährdungen abschätzen
  • Überlege: Was könnte dabei schiefgehen oder gefährlich sein?
✔️ Schutzmaßnahmen treffen
  • Zieh deine Schutzkleidung an und sichere den Bereich – je nach Aufgabe.
  • Stelle sicher das Ersten Hilfe, Feuerlöscher, Notrufnummern vorhanden sind
✔️ Fachleute fragen
  • Wenn du unsicher bist, frag jemanden, der sich auskennt – das ist kein Fehler!

  • Arbeitsschutz und Sicherheit
    • Arbeitsschutzorganisation
    • Notfälle, Unfälle und Erste Hilfe
    • Gefährdungsbeurteilung
    • Service Center for Security Management
    • Beschaffung der Schutzausrüstung
    • Vorfälle
    • Brandschutz (Kopie 1)
    • Arbeitsschutz für Studierende
  • Brandschutz
  • Notfall
  • Psychological crisis intervention
  • Plans
  • Erste Hilfe
  • Videoüberwachung
Info

Infos zum Brandschutz

Download

Download Prüfliste für temporäre Ausstellung

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active