Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees
        • University Assembly
        • University Council+
        • Senate+
        • Staff Council
          • JAV-Wahlen 2024
          • Wahlen 2022
          • Dienstvereinbarungen
          • Richtlinien
          • Wichtige Links
          • Aktuelles
          • Mitglieder
          • Aufgaben
          -
        • Equal Opportunities Commission
        • Kommission künstl. und wiss. Praxis
        • Integration Team
        • Non-professorial Academics Representation+
        • Youth and Trainee Committee
        • Sekretariate@Bauhaus+
        • University Library Advisory Board+
        • Tenure Commission
        • IT Advisory Board+
        • Bau-, Gestaltungs- und Klimabeirat+
        • Safety Committee
        • Scholarship Commission
        • Student Employees Council
        -
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Departments+
      • Central University Facilities+
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Structure
  3. Committees
  4. Staff Council
  5. Aktuelles
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Aktuelles

Mobiles Arbeiten und Telearbeit

am 10. März 2023 enden die Sonderregelungen zum pandemiebedingten Homeoffice. Danach greifen wieder die Regelungen unserer Dienstvereinbarung zur Flexibilisierung des Arbeitsortes.

Anrechnung von Reisezeiten

Bis zum 31. Dez. 2025 gelten für Tarifbeschäftigte weiterhin verbesserte Anrechnungsmodalitäten für Fahr- und Wartezeiten. Damit werden die Regelungen für Beamte bezüglich der Reisezeitanrechnung erneut auf die Tarifbeschäftigten übertragen. Fahr- und Wartezeiten sind derzeit in vollem Umfang auf die Arbeitszeit anzurechnen. Bei allen Dienst- und Fortbildungsreisen können daher auch außerhalb der durchschnittlichen Arbeitszeit liegende Fahr- und Wartezeiten voll auf die Arbeitszeit angerechnet werden. Dies gilt insbesondere auch für Teilzeitbeschäftigte.

Zum Vergleich: Eine vollzeitbeschäftigte Person fährt zu einem Arbeitstreffen nach Berlin. Das Arbeitstreffen dauert insgesamt 5 Stunden. Die Fahrt dauert 3 Stunden für die Hinreise und 3 Stunden für die Rückreise. Laut Tarifvertrag dürfte nur die durchschnittliche tägliche Arbeitszeit von 8 Stunden angerechnet werden, sofern während der Fahrt nicht gearbeitet wird. Entsprechend der verbesserten Regelung darf die Fahrzeit voll berücksichtigt werden, d. h. es sind 11 Stunden Arbeitszeit anzurechnen.

Pausenzeiten sind wie üblich von der Arbeitszeit abzuziehen. Übernachtungszeiten werden nicht berücksichtigt.

Personalratswahlen 2022

Der Personalrat und die Jugend- und Auszubildendenvertretung wurden im Mai 2022 neu gewählt. Die Ergebnisse finden Sie unter Wahlen 2022.

Flexibilisierung des Arbeitsortes

Mit der Dienstvereinbarung zur Flexibilisierung des Arbeitsortes bietet die Bauhaus-Universität Weimar ihren Beschäftigten die Arbeitsformen alternierende Telearbeit und mobile Arbeit an. 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Antidiskriminierungsrichtlinie

Der Senat hat in seiner Sitzung am 06. Februar 2019 die »Richtlinie zum Schutz vor Benachteiligungen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)« beschlossen. Die Richtlinie soll dazu beitragen, an der Bauhaus Universität Weimar eine Kultur des Hinsehens zu stärken.

Ablehnung von Urlaubsanträgen

Im Personalrat gehen regelmäßig Anfragen zur Ablehnung von Urlaubsanträgen ein. Daher möchten wir Ihnen einige grundlegende Informationen zu diesem Thema geben.

Allgemein gilt, dass ein Urlaubsantrag nur wegen dringender betrieblicher Belange oder wegen Urlaubswünschen anderer abgelehnt werden darf. Diese dringenden betrieblichen Belange liegen bei einer ernsthaften Störung des Betriebsablaufs vor, die in der Regel nicht zu erwarten ist. Bei der Überschneidung von Urlaubsanträgen mehrerer Beschäftigter müssen soziale Gesichtspunkte beachtet werden.

Urlaubsanträge dürfen nur unter Zustimmung des Personalrats abgelehnt werden (§ 75 ThürPersVG). Sofern ein Vorgesetzter bzw. die Dienststelle beabsichtigt, einen Urlaubsantrag abzulehnen, ist ein formloser Antrag mit Begründung beim Dezernat Personal einzureichen. Das Dezernat Personal stellt dann einen Antrag auf Zustimmung beim Personalrat. Bitte achten Sie auf rechtzeitige Antragstellung.

Informieren Sie den Personalrat nach Möglichkeit, wenn Sie mit einer Ablehnung Ihres Urlaubsantrags rechnen oder diese erteilt wird.

Die Aufstellung von Urlaubsplänen unterliegt grundsätzlich der Mitbestimmung des Personalrats (§ 74 ThürPersVG). Informieren Sie uns bitte über etwaige Uneinigkeiten, damit wir dies bei unserer Entscheidung berücksichtigen können.

5 Tage bezahlte Bildungsfreistellung

Seit 2016 gilt das Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz. Danach haben Beschäftige mit einem Thüringer Arbeitgeber Anspruch auf bis zu 5 Tage bezahlte Freistellung für Bildung pro Jahr. Der Arbeitgeber übernimmt dabei die Lohn- bzw. Gehaltsfortzahlung und Sie zahlen die Kosten für die Bildungsveranstaltung. Es muss sich dabei um eine anerkannte Veranstaltung handeln.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Freistaats zur Bildungsfreistellung.

Dort finden Sie auch ein entsprechendes Antragsformular.

  • JAV-Wahlen 2024
  • Wahlen 2022
  • Dienstvereinbarungen
  • Richtlinien
  • Wichtige Links
  • Aktuelles
  • Mitglieder
  • Aufgaben
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active