1912 ließ der damalige Direktor der Hochschule, Fritz Mackensen, »Eva« als Ausdruck des freien Geistes der Kunst im Hauptgebäude aufstellen. Seitdem begleitet sie eine wechselhafte Geschichte: mal als »Feindeskunst« beräumt, mal einem Lenin weichend, wanderte sie durch das Gebäude. Seit den 1980er Jahren stand sie fest an diesem zentralen Ort und markierte den Herzschlag der Universität: bewundert, geliebt, mit Bauhaus-Kostümen von Studierenden bestückt und im Mittelpunkt öffentlicher Veranstaltungen.
Wie stark die Verbundenheit von Studierenden, Lehrenden, Mitarbeitern und Alumni der Universität ist, zeigen die folgenden Bilder und Projekte.
Im Rahmen des Projektmoduls Short Cuts entstand im Wintersemester 2016/17 an der Professur Medien-Ereignisse der Fakultät Kunst und Gestaltung der EVA film loop.
Click the Play button to load and view external content from Vimeo.com.
Automatically load and view external content from Vimeo.com (You can change this setting at any time via our »Data protection policy«.)
Ein Film von: Jing Augusto-Wüthrich, Mahsa Nejad, Hyonjin Kim, Jessica Krecisz, Irena Milenkovic, María Fernanda Sánchez Santafé, Juliane Saul
Kamera: Hyonjin Kim, Jing Augusto-Wüthrich, Jessica Krecisz
Schnitt: Juliane Saul, Irena Milenkovic, Jessica Krecisz
Musik: Ali Choolaei
Mentoren: Nicola Alice Hens, Franka Sachse, Prof. Wolfgang Kissel
Unterstützung: Dr. Christiane Wolf, Archiv der Moderne und Nils Volkmann, Universitätskommunikation
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active