Projektleitung: Elisabeth Peters
Format: Seminar
Bereich: Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur: Landschaftsarchitektur- und planung
Die Fronten verhärten sich stetig. Es herrscht ein dogmatisches Dagegen sein in Politik und Zivilgesellschaft. Das Vertrauen in demokratische Strukturen schwindet. Soziale Orte können hierbei als Begegnungsräume die Austauschkultur fördern, die das gegenseitige Verständnis und Rücksicht stärken. Deshalb wollen wir in einem ko-kreativen Prozess einen Begegnungsraum schaffen, indem verschiedene Gruppen niedrigschwellig in Kontakt kommen, teilhaben können und Diskurse angeregt werden. Wir wollen im Seminar den Raum geben, sich mit dem Thema der Demokratieförderung auseinanderzusetzen. Wie wollen beleuchten, welche Handlungsfähigkeiten Gestalter*innen in diesem Spannungsfeld haben und aktiv einen Beitrag zur Demokratieförderung leisten.
Das Bauhaus.Modul wird durch den Sonderfonds »Demokratie stärken« gefördert.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active