Fakultät Medien
Informatik (Bachelor)
Deutschlandstipendium
gefördert von der Stellenticket GmbH
Warum studieren Sie an der Bauhaus-Uni?
Am Anfang war es eine nur günstige Gelegenheit um an einer renomierten Universität Informatik zu studieren, doch mit der Zeit wurde Weimar und die Bauhaus-Universität zu einer neuen Heimat.
Was ist an Ihrem Projekt besonders, warum ist es relevant?
"Licht ins Dunkel" will mehr als ein Projekt sein - Eine Initiative um Rollstuhlfahrer mit einer vorgeschriebenen Beleuchtungskonfiguration in Straßenverkehr sichtbarer und sicherer zu machen. Eine einheitliche Regelung feht komplett und an dieser Stelle sind Bund, Länder und im besonderen der Bundesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung gefragt.
Was zeichnet Ihr ehrenamtliches Engagement in Weimar aus?
Es soll nicht auf Weimar beschränkt sein, doch ist Weimar ein guter Startpunkt. Mit seinen engen und denkmalgeschützten und schönen, aber holperigen Wegen, ist ein Fahren auf der Straße für Rollstuhlfahrer unumgänglich. Und daher wäre es schön wenn man den Betroffenen hier vor Ort auch schnell und ohne Vorgaben hilft, durch die sich in der Entwicklung befindlichen Bauhaus-Stil-Beleichtung für Rollstühle.
>> Kontakt
>>> ZURÜCK zur Galerie
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active