Fakultät Kunst & Gestaltung
Medienkunst/Mediengestaltung (Master)
THEMA: "Ein performativer Audiowalk über Fledermäuse"
1) Warum studieren Sie an der Bauhaus-Uni?
Ich forsche am Lehrstuhl für Akustische Ökologien und Sound Studies an der Schnittstelle zwischen Naturwissenschaften und Kunst
2) Was ist an Ihrem Projekt besonders, warum ist es relevant?
Fledermäuse benötigen unseren Schutz, da sie zu den gefährdeten Tierarten gehören. Manche Arten, die in Thüringen vorkommen sind derzeit sogar vom Aussterben bedroht.
3) Was zeichnet Ihr ehrenamtliches Engagement in Weimar aus?
Während meiner Recherche zu dem Projekt hat mich Stephan Schauer vom Naturschutzbund (NABU) Weimar/Apolda e.V. unterstützt. Ich unterstütze ihn seither auch ehrenamtlich im Bereich Fledermausschutz.
Kontakt: www.diana-karle.org
>>> ZURÜCK zur Galerie
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active