Wissenschaftliche Redlichkeit und die Beachtung der Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis sind unverzichtbare Voraussetzungen wissenschaftlichen Arbeitens. Gleiches gilt für die künstlerisch gestalterische Arbeit. Verstöße gegen die gute wissenschaftliche und künstlerische Praxis widersprechen dem Wesen von Wissenschaft und Kunst. Die Bauhaus-Universität Weimar ist der guten wissenschaftlichen und künstlerischen Praxis verpflichtet.
Wissenschaftliche und künstlerische Arbeit unterliegt auf vielen Gebieten rechtlichen und standesrechtlichen Regelungen, Verhaltensregeln und professionellen Normen. Sie beruht zudem auf Grundprinzipien, die in allen Ländern gleich sind. Allen voran steht die Ehrlichkeit gegenüber sich selbst und anderen. Sie ist zugleich ethische Norm und Grundlage der von Disziplin zu Disziplin verschiedenen Regeln wissenschaftlicher und künstlerischer Professionalität.
Please contact the confidential mediators according to the Statutes for concerning Good Scientific and Artistic Practice at the Bauhaus-Universität Weimar in case of scientific or artistic misconduct. The DFG representative acts as deputy:
Prof. Björn Dahlem (art)
Tel.: +49 (0) 36 43/58 32 05
E-Mail: bjoern.dahlem[at]uni-weimar.de
Prof. Dr.-Ing. Volker Rodehorst (science)
Tel. +49 (0) 36 43/58 37 73
E-Mail: volker.rodehorst[at]uni-weimar.de
Liaison lecturer of the DFG at the Bauhaus-Universität Weimar:
Prof. Dr. Benno Stein
Tel. +49 (0) 36 43/58 37 95
E-Mail: benno.stein[at]uni-weimar.de
Affiliation guidelines for research-related publications of the Bauhaus-Universität Weimar (MdU 19/2025), valid since 23. April 2025
On 1st of August 2019, new "Guidelines for Safeguarding Good Research Practice" have become valid.
Online-Portal "Wissenschaftliche Integrität"(DFG): Guidelines and their explanations. In addition there are comments, case examples, frequently asked questions.
Recommendations of the German Rectors' Conference (Hochschulrektorenkonferenz HRK), May 2013
Common Statement of Allgemeiner Fakultätentag (AFT), Fakultätentage and of the German Association of University Professors and Lecturers (Deutscher Hochschulverband DHV), May 2013
Doctoral Supervision. Recommendations and good practice for universities and doctoral supervisors (UniWiND Publications, Issue 4)
Urheberrecht in der Wissenschaft / Copyright law in research (in German) instructions by the BMBF, August 2019
"Betreuungserklärung" (supervision agreement) for doctoral research at the Bauhaus-Universität Weimar (January, 2015)
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active