Bitte setzen Sie sich hinsichtlich der Nutzung von Räumen mit den jeweiligen Inhabern in Verbindung.
Die Vergabe des Audimax erfolgt über das Servicezentrum Liegenschaften, Heike Sander (raumvergabe-sl[at]uni-weimar.de), die der Freiflächen/Außenflächen auf dem Gelände der Universität sowie der Foyerplätze in der Bibliothek über Raika Nebelung (raika.nebelung[at]uni-weimar.de).
Einen aktuellen Plan der Außenflächen finden Sie hier: Außenflächenbelegung
Bei Fragen zu Liegenschaften der Universität können Sie sich wenden an:
Liegenschaftsverwaltung
Heike Sander
Coudraystraße 7, Raum 308
Tel.: + 49 (0) 36 43/58 22 96
E-Mail: heike.sander[at]uni-weimar.de
Referat Hausdienste
Jörg Eckardt
Coudraystraße 7, 3. OG, Raum 312
Tel.: + 49 (0) 36 43/58 22 80
E-Mail:
Bitte beachten Sie hinsichtlich der Nutzung von Räumen und Freiflächen innerhalb des Universitätsgeländes die Bestimmungen der Hausordnung der Bauhaus-Universität Weimar.
Rundgang für Ausstellende auf Außenflächen
Am 5. Juli 2018 10 Uhr findet ein Rundgang mit dem Sicherheitsbeauftragten der Universität sowie den Verantwortlichen für Hausdienste und Liegenschaften zu allen Projekten auf Außenflächen statt. Hier haben Sie noch einmal Gelegenheit, Fragen zu stellen.
You may register for the competition from June 2018 to 25 June 2018, midnight. Registered projects and events will appear on the official website and the printed summaery2018 programme. If you miss the deadline, you are still allowed to enter your proposal, but we regret that we won't be able to include your name in the programme. Only projects and collaborative events created by students of the Bauhaus-Universität Weimar are eligible for entry in the competition.
To reserve rooms or space, please contact the responsible administrator.
Ms. Heike Sander (raumvergabe-sl[at]uni-weimar.de) is responsible for allocating space in the Audimax, and Ms. Raika Nebelung (raika.nebelung[at]uni-weimar.de) is in charge of assigning free/outdoor areas on the campus grounds and in the lobby of the University Library.
You can find a current plan of the outdoor areas here.
Please, follow the house rules of the Bauhaus-Universität Weimar (only available in german) concerning the use of rooms and exterior space within the university area.
NEW!!! Tour for exhibitors on outdoor areas - Thursday, 5 July, 10 am to 11.30 am
Exhibitors with Projects on outdoor Areas will be able to meet the security officers of the university as well as those responsible for house services and real estate. The tour starts on outside 3 (behind Amalienstraße 13) and ends at outside 11 (behind green: house).
Public events and parties
summaery2018 and the opening party are registered in the city of Weimar by University Communications. Anyone who wants to host a public event or party outside regular opening times of summaery2018 must register it independently with the Amt für Allgemeine Ordnungs- und Aufsichtsangelegenheiten at least eight days in advance. Registration is free of charge. The contact person is Mr. Andreas Karius in the Amt für Allgemeine Ordnungs- und Aufsichtsangelegenheiten of Weimar (Fon 03643 762 355, allgemeine-ordnung-und-aufsicht[at]stadtweimar.de).
You can express your gratitude to external partners supporting and sponsoring your summaery2018 project by mentioning them (address, contact partner and logo) on our summaery20178 website. For more information, contact Ms Raika Neblung (raika.nebelung@uni-weimar.de) at University Communications.
Please refer to the university guidelines concerning donation and sponsoring procedures: MDU vom 23/2013
Welche Bestimmungen für Sie zutreffen ist natürlich von Art und Umfang Ihres Projektes sowie Ihrem speziellen Ausstellungsort abhängig. Bei der Orientierung helfen Ihnen die Regelungen und Hinweise des Servicezentrums Sicherheitsmanagement.
Servicezentrum Sicherheitsmanagement
Dirk Schmidt
Belvederer Allee 6, Raum 103
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 12 10
E-Mail:
Die summaery2018 und das Eröffnungsfest am Donnerstag werden durch die Universitätskommunikation bei der Stadt Weimar angemeldet.
Teilnehmende der summaery2018, die außerhalb der regulären Öffnungszeiten eine öffentliche, auch hochschulöffentliche, Veranstaltung oder Party durchführen wollen, müssen diese eigenständig der Ordnungsbehörde mindestens acht Tage im Vorhinein anzeigen. Die Anzeige ist gebührenfrei. Ansprechpartner hierfür ist Herr Andreas Karius im Amt für Allgemeine Ordnungs- und Aufsichtsangelegenheiten der Stadt Weimar ( Tel. 03643 762 355, allgemeine-ordnung-und-aufsicht[at]stadtweimar.de).
Externen Partnern, die Ihr summaery2018-Projekt unterstützen und fördern, können Sie durch Nennung (Adresse, Ansprechpartner und Logo) auf unserer summaery2018-Website danken. Ihre Ansprechpartnerin dafür ist in der Universitätskommunikation Raika Nebelung (raika.nebelung[at]uni-weimar.de).
Bitte beachten Sie die Richtlinie der Universität für den Umgang mit Spenden und Sponsoring: MDU vom 23/2013
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active