Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online+
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar
        • Archiv
        • Highlights of the year
          • Highlights of 2025+
          • Archive
            • Highlights of the year 2024+
            • 2023+
            • 2022+
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019+
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015+
            • 2014+
            • 2013
              • Matriculation Ceremony 2013+
              • Wissenschaftstag 2013+
              • summaery2013-
              • The Van-de-Velde Year+
              • hit 2013
              • test
              -
            • 2012+
            • 2011+
            • 2010+
            • 2009+
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        • Kalender-Eintrag freigeben
        • 66. Jahrestagung+
        -
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Calendar
  4. Highlights of the year
  5. Archive
  6. 2013
  7. summaery2013
  8. summaery2013 in progress
  9. summaery2013 in progress – Projektübersicht
  • The spot to be
  • Intelligente Fußakrobatik: »Kick-Flickable Interfaces for public places«
  • Beyond Sparkles – Licht mal anders
  • Schlemmer.Inseln im Summaerymeer
  • Schwingungsmindernde Maßnahmen in Gebäuden erkennen: »Experimental Structural Dynamics«
  • WILD NACH KUNST
  • Space Colony E 13 – Wie baue ich eine visionäre Mondarchitektur?
  • Gemüs‘ dich (genüsslich)
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

summaery2013 in progress – Projektübersicht

summaery in progress

Bereits vor Beginn der Jahresschau werfen wir die Scheinwerfer auf einige Projekte – inmitten ihres Entstehungsprozesses. Die Reihe »summaery in progress« stellt Studierende und ihre Projekte vor und zeigt, was hinter den Kulissen geschieht – zweimal wöchentlich, jeweils in einem anderen Licht.

Gemüs‘ dich (genüsslich)

9. Juli: 2013: Bei nächtlichen Besuchen dieser Tage am Kiosk.6 auf dem Sophienstiftplatz wundert man sich über wildgewordenes Gemüse. Gemüse, das kreuz und quer, und doch anregend inszeniert in dem kleinen Büdchen hängt. Es ist eine leuchtende Aufforderung zum Urban Gardening und ein Plädoyer für mehr Gemüse – kurz: Gemüs‘ dich.

more

Space Colony E 13

5. Juli 2013: Nebelschwaden umhüllen die Mondstation und steigen hinter dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar in den Himmel – wenn alles nach Plan geht, könnte diese Science-Fiction-Vision am 11. Juli zur summaery wahr werden.

more

WILD NACH KUNST

2. Juli 2013: WILD NACH KUNST sind die Studierenden der Freien Kunst an der Fakultät Gestaltung. Lichtdurchflutetes, kreatives Chaos bestimmt die Szenerie in den Ateliers. Das ist nicht verwunderlich, denn der Höhepunkt des Studienjahres nähert sich in großen Schritten und alle arbeiten emsig an ihren Kunstwerken, den Exponaten für die summaery2013.

more

»Experimental Structural Dynamics«

28. Juni 2013: Leise Motorengeräusche, dumpfe Schläge auf Metall, Klimpern, Klirren – auf dem Weg vom Weimarer Sonnenschein in das grelle Laborlicht, im Keller der Marienstraße 7, entdeckt man die Studierenden des Projekts »Experimental Structural Dynamics«, die in den letzten Zügen an ihren Semesterarbeiten werkeln. »mehr

Schlemmer.Inseln im Summaerymeer

25. Juni 2013: Studierende im zweiten Fachsemester des Bachelor Architektur realisieren derzeit ihre ganz individuellen »Schlemmer.Inseln« auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar: besondere, selbst gestaltete Orte, an denen zur summaery gegessen und getrunken werden kann – Grillspieße, Drei-Gänge-Menü, Sirup-Aperitiv und Kuchen erwarten die Gäste.

more

Beyond Sparkles – Licht mal anders

21. Juni 2013: Normalerweise beleuchten sie – von den Vorbeirauschenden meist unbemerkt – Straßen-Tunnel in der Nacht. Nun rücken sie in den Mittelpunkt künstlerisch-experimentellen Interesses: LED-Leuchten. In dem Projekt »Beyond Sparkles« beschäftigen sich Masterstudierende mit den Leuchtmitteln – und haben sehr ungewöhnliche Ideen für den Einsatz der Lampen.

more

Intelligente Fußakrobatik: »Kick-Flickable Interfaces for public places«

18. Juni 2013: Betreten Gäste das Informatik-Labor in der Haußknechtstraße 7, stolpern sie beinahe über einige gelbe, merkwürdig geformte Figuren in Fußballgröße. Und das ist sogar gewollt. Denn was da liegt, sind die Formprototypen aus dem Projekt »Kick-Flickable Interfaces« – Mensch-Maschine-Schnittstellen also, bei denen Personen mit dem Fuß eine Interaktion auslösen.

more

The spot to be – Das Gesicht der summaery2013 entsteht

14. Juni 2013: Die Deckenverdunkelung des Fotostudios in der Limona leistet ganze Arbeit – der Raum ist stockduster. Bis auf einen kleinen Spot an Rande der Szenerie. Dort steht das zukünftige »Gesicht« der sumaery2013 bereit für den ersten großen Auftritt vor der Kamera. Auf einer Miniaturbühne aus unterschiedlichsten Materialen, vielschichtig und mannigfaltig wie die Bauhaus-Universität Weimar selbst, liegen drei Glas-Prismen. Sie fangen den Spot ein, der auf das Podium gerichtet ist, brechen das Licht und fächern es in die Spektralfarben auf.

more

  • summaery2013 in progress – Projektübersicht
    • The spot to be
    • Intelligente Fußakrobatik: »Kick-Flickable Interfaces for public places«
    • Beyond Sparkles – Licht mal anders
    • Schlemmer.Inseln im Summaerymeer
    • Schwingungsmindernde Maßnahmen in Gebäuden erkennen: »Experimental Structural Dynamics«
    • WILD NACH KUNST
    • Space Colony E 13 – Wie baue ich eine visionäre Mondarchitektur?
    • Gemüs‘ dich (genüsslich)
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active