Robert Wilson, »Visiting Artist« und DAAD-Gastdozent an der Bauhaus-Universität Weimar
Projektverantwortlicher für die DAAD-Gastdozentur
Prof. Wolfgang Kissel, Professur Medien-Ereignisse
Künstlerinnen und Künstler der Bauhaus-Universität Weimar
Stephen Nolan
Jörg Brinkmann
Georg Pelzer
Hyun Ju Song
Moritz Wehrmann
Alexander Miller
Giacomo Blume
Künstlerinnen und Künstler des Watermill Centers
Shige Moriya
Lynsey Peisinger
Davide Balliano
Santiago Taccetti
Fakultät Architektur
Prof. Dipl.-Ing Dipl.-Des. Bernd Rudolf, Professur Bauformenlehre
Prof. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth, Professur Tragwerkslehre
Vertr. Prof. Dr.-Ing. Reinhard König, Professur Informatik in der Architektur
Dipl.-Ing. Hanna Aschenbach, wissenschaftliche Mitarbeiterin Professur Bauformenlehre
Dr.-Ing. Sabine Zierold, wissenschaftliche Mitarbeiterin Professur Darstellungsmethodik
Studierende der Fakultät Architektur
Carina Dudda
Michael Protschky
Julian Gerstner
Andrea Heidecke
Katja Weise
Ulrich A. Hauschild, Geschäftsführer
Thomas Friedland, Projektleitung
Dr. Nike Wagner, Künstlerische Leitung
Ulrike Alberti - Koordination Bauhaus-Studenten (Ausstellende)
Kunstfest Weimar
www.pelerinages.de
Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
www.hfm-weimar.de
Die »Via Crucis« ist Eigenproduktion des Kunstfestes Weimar in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.
Sound-Partner:
IOSONO
Mit freundlicher Unterstützung von:
Wüstenrot Stiftung, Rudolf Augstein Stiftung, U.S. Consulate General Leipzig, Palazzetto Bru Zane, McKenzie Family Charitable Trust, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Deutsche Bank AG, Jan Stephan Hillebrand
Förderer:
Adapoe, Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof, E.ON Thüringer Energie AG, Eurovia, Evangelisches Kirchspiel Martini-Luther, Katholische Kirchengemeinden Dom St. Marien und Pfarrkirche St. Severi Erfurt, Konsumgenossenschaft Weimar eG, LSS Licht-, Steuer und Schaltanlagen GmbH, MA Systems, Nüssli Gerüstbau, Oper Zürich, Vitra GmbH und LEG Thüringen
Tutorienfonds Bauhaus-Universität, Schwerpunktfonds des Rektorates und Kreativfonds der Bauhaus-Universität, Firma Werit Kunststoffwerke, Mehler Texnologies, Kontinent Spedition GmbH, Pabst & Partner Ingenieure, SCHOTT JENAer GLAS GmbH, Wasserversorgungszweckverbands, Berufsfeuerwehr Weimar, MA Systems, Eurovia, Blueprint und Graphisoft Deutschland GmbH.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active