Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online+
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar
        • Archiv
        • Highlights of the year
          • Highlights of 2025+
          • Archive
            • Highlights of the year 2024+
            • 2023+
            • 2022+
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019+
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015+
            • 2014+
            • 2013+
            • 2012
              • Wissenschaftstag 2012+
              • Matriculation Ceremony 2012
              • International Welcome Days im Wintersemester 2012/2013
              • Grundsteinlegung zum Forschungsneubau Digital Bauhaus Lab
              • Visiting Artist: Robert Wilson+
              • summaery2012+
              • Karrieretag 2012
              • hit 2012
              • Bauhaus.SOLAR+
              -
            • 2011+
            • 2010+
            • 2009+
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        • Kalender-Eintrag freigeben
        • 66. Jahrestagung+
        -
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Calendar
  4. Highlights of the year
  5. Archive
  6. 2012
  7. hit 2012
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

hit 2012

Lust auf Bauhaus

Viele Besucherinnen und Besucher des Hochschulinformationstages „hit“ stehen vor einer wichtigen Frage: Was will ich studieren und vor allem wo? Der „hit“ zog am Samstag, 17. März 2012, wieder circa 500 internationale Gäste und Interessierte aus ganz Deutschland nach Weimar, die sich möglicherweise für einen der 40 Studiengänge an der Bauhaus-Universität Weimar entscheiden werden. 

Die Mensa am Park war auch 2012 der zentrale Informationspunkt des „hit“. Hier gaben die Fakultäten und Serviceeinrichtungen der Universität detaillierte Einblicke in ihre Angebote, Auskünfte über konkrete Studieninhalte und organisatorische Fragen. Einen authentischen Einblick in die Studios, Arbeitsräume und Werkstätten der Universität konnten sich die Besucherinnen und Besucher bei den verschiedenen Führungen und Vorträgen verschaffen, bei denen sie die Bauhaus-Botschafterinnen und Bauhaus-Botschafter begleiteten.

Von „viel Handarbeit“ sprach René Sebastian Schwolow, Student der Fakultät Gestaltung, in der Metallwerkstatt, als er seinen Prototypen vorstellte. In der Werkstatt fertigte er das schmale, längliche Metallgehäuse, welches das Uhrwerk seiner drei Wanduhr-Prototypen beherbergt. Schwarzes Holz verkleidet das Gehäuse und ein filigraner Zeiger dreht  seine Runden. Ob vertikal oder horizontal aufgehängt, der Zeiger verschwindet bei vollen, viertel, oder halben Stunden hinter dem Holz: „Zeit vergeht, sie ist aber nicht wirklich greifbar“ so der Student des Produktdesigns zur Symbolik seines Entwurfs.

Der Einblick in das Arbeiten an der Universität ging über das reine Betrachten hinaus. Diese Nähe zu Studierenden und Projekten schätzten die Besucherinnen und Besucher: „Die Studenten in den Arbeitsräumen haben mir in Ruhe alle Fragen beantwortet, das war sehr angenehm“, fand eine Besucherin aus Bonn.

Im Mensa-Foyer gaben Bauhaus-Botschafterinnen und -Botschafter praktische Hinweise und den einen oder anderen Tipp zu Eignungsprüfungen. „Das wird dankbar angenommen“, stellte einer von ihnen, Duc Ngo Ngoc, fest. Ngoc freute sich über aufgeschlossene Besucherinnen und Besucher und resümierte: „Die Leute wurden heute gut informiert.“

Der „hit 2012“ hat Lust auf mehr gemacht – bei vielen Besuchern machte er „Lust auf Bauhaus“.  

Der hit 2012 in Bildern

prevplayboxnext
Wanduhren-Prototyp von René Sebastian Schwolow
(© Bauhaus-Universität Weimar, Fotograf: Robert Verch, Text: Fabian Ebeling)

  • Highlights of 2025
  • Archive
    • Highlights of the year 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
      • Wissenschaftstag 2012
      • Matriculation Ceremony 2012
      • International Welcome Days im Wintersemester 2012/2013
      • Grundsteinlegung zum Forschungsneubau Digital Bauhaus Lab
      • Visiting Artist: Robert Wilson
      • summaery2012
      • Karrieretag 2012
      • hit 2012
      • Bauhaus.SOLAR
    • 2011
    • 2010
    • 2009
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active