Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online+
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar
        • Archiv
        • Highlights of the year
          • Highlights of 2025+
          • Archive
            • Highlights of the year 2024+
            • 2023+
            • 2022+
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019+
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015+
            • 2014+
            • 2013+
            • 2012+
            • 2011
              • Die Feierliche Immatrikulation-
              • Wissenschaftstag 2011+
              • summaery 2011 – Werkschau der Bauhaus-Universität Weimar+
              • Investiture 2011+
              • Hochschulinformationstag an der Bauhaus-Universität Weimar 2011
              -
            • 2010+
            • 2009+
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        • Kalender-Eintrag freigeben
        • 66. Jahrestagung+
        -
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Calendar
  4. Highlights of the year
  5. Archive
  6. 2011
  7. Die Feierliche Immatrikulation
  • Preisträger der Hochschulpreise 2011/12
  • Programm der feierlichen Immatrikulation
  • Die Feierliche Immatrikulation in Bildern
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Die Feierliche Immatrikulation

Vor einem bis auf den letzten Platz gefüllten Audimax hießen der Rektor Dr.-Ing. Karl Beucke und der Oberbürgermeister der Stadt Weimar Stefan Wolf am Mittwoch, 12. Oktober 2011, die Gäste zur Feierlichen Immatrikulation 2011/12 willkommen.

In seiner Begrüßungsrede freute sich der Rektor über die mehr als 1000 neu immatrikulierten Studierenden und unterstrich, wie wichtig die Wahl des Studienortes für den eigenen Lebensweg sein kann. Zugleich hob er das besondere Profil der Bauhaus-Universität Weimar als ein Unikat in der Hochschullandschaft hervor. Anschaulich berichtete er von seinen persönlichen Erfahrungen, die er während seiner Studienzeit und bei zahlreichen Auslandsaufenthalten sammeln konnte und aus denen noch heute währende tiefe Freundschaften existieren, die sich in dieser Lebensphase entwickelten. Auch der Oberbürgermeister empfing die neuen Studierenden mit offenen Armen und berichtete in einer amüsanten Anekdote über den besonderen Status Weimars als Universitäts- und Kulturstadt.

Mit den neuen Studierenden, die sich aktuell in einen der über 40 Studiengänge immatrikuliert haben, steigt Gesamtzahl der Studierenden an der Bauhaus-Universität Weimar auf über 4.000. Besonders die technischen und Ingenieurfächer verzeichnen 2011 erfreulicherweise eine deutlich gestiegene Nachfrage.

Neben weitere Reden wurden traditionell Preise an herausragende Studierende und Absolventen verliehen.

Nach dem offiziellen Teil trafen sich Professoren, Studierende und Mitarbeiter bei Musik und entspannter Atmosphäre zur Gesprächslounge im Foyer der Universitätsbibliothek und stimmten sich gemeinsam bei einem Glas Sekt auf das neue Studienjahr ein. 

Die Preisträger der Hochschulpreise 2011/12 im Überblick

Hochschulpreis für Studierende
Fakultät Architektur – Stefanie Müller, Bachelorarbeit: Warenarchitektur
Fakultät Bauningenieurwesen – Diana Wolfram, Diplomarbeit: Untersuchungen des anaeroben mikrobiellen Abbaus von Chlorbenzolen in Modell-Wetland-Systemen
Fakultät Gestaltung – Anna Linke, Film: Arbeiter verlassen die Fabrik 
Fakultät Medien – Jonas Penke und David Wiesner, Projektarbeit: MyBandApp 

Hochschulpreis für Nachwuchswissenschaftler
Fakultät Architektur – Katharina Richter, Promotion: Augmenting Designers' Memory
Case-Based Reasoning in der Architektur

Fakultät Bauningenieurwesen – Torsten Luther, Dissertation: Adaption of atomistic and continuum methods für multiscale simulation of quasi-brittle intergranular damage 

DAAD-Preisträger
Nhon Nguyen Thanh, Promotionsstudent aus Vietnam am Institut für Strukturmechanik der Fakultät Bauingenieurwesen

Dalbergpreisträgerin
Frau Priv.-Doz. Dr. rer. nat. habil. Sabine Anagnostou (*1965) arbeitet als Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Geschichte der Pharmazie der Universität Marburg

Programm der Feierlichen Immatrikulation 2011/12

Datum: 12.10.2011
Uhrzeit: 17.00 Uhr
Ort: Audimax im Gebäude der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6, 99423 Weimar

PROGRAMM

Improvisationen am Horn
wonderbrass, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Willkommen
Prof. Dr.-Ing. Beucke, Rektor der Bauhaus-Universität Weimar

Begrüßung
Stefan Wolf, Oberbürgermeister der Stadt Weimar

Improvisationen am Horn
wonderbrass, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Aussichten
Ulrich Hauschild und Georg Pelzer, Projektauftakt in New York:

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar entwickeln mit Robert Wilson eine Performance / Installation zu Franz Liszts „Via Crucis“, initiiert von „pèlerinages“ Kunstfest Weimar

Vorstellung
Vorstand des Studierendenkonventes (StuKo)

Verleihung des Hochschulpreises
Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier, Prorektor für Forschung

Improvisationen am Horn
wonderbrass, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Verleihung des DAAD-Preises
Juniorprofessorin Dr. Andrea Dreyer, Prorektorin für Studium und Lehre

Verleihung des Dalberg-Preises 2011
Prof. Klaus Manger, Präsident der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt

Anschließend
Einladung zum Sektempfang und in die Gesprächslounge im Foyer

 

Studieren an einem einmaligen Ort: Die Feierliche Immatrikulation in Bildern

(©Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Thomas Müller)

 

  • Highlights of 2025
  • Archive
    • Highlights of the year 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
      • Die Feierliche Immatrikulation
        • Preisträger der Hochschulpreise 2011/12
        • Programm der feierlichen Immatrikulation
        • Die Feierliche Immatrikulation in Bildern
      • Wissenschaftstag 2011
      • summaery 2011 – Werkschau der Bauhaus-Universität Weimar
      • Investiture 2011
      • Hochschulinformationstag an der Bauhaus-Universität Weimar 2011
    • 2010
    • 2009
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active