Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online+
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar
        • Archiv
        • Highlights of the year
          • Highlights of 2025+
          • Archive
            • Highlights of the year 2024+
            • 2023+
            • 2022+
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019+
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015+
            • 2014+
            • 2013+
            • 2012+
            • 2011+
            • 2010
              • Feierliche Immatrikulation
              • Energie.Experiment.Erlebnis - Ein Tag im Land der Ideen am 3. Juni 2010+
              • summaery 2010: die Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar-
              • Universitätstag 2010+
              • Hochschulinformationstag 2010
              • Wiedereröffnung des Van-de-Velde Gebäudes+
              • Jubiläum 2010+
              -
            • 2009+
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        • Kalender-Eintrag freigeben
        • 66. Jahrestagung+
        -
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Calendar
  4. Highlights of the year
  5. Archive
  6. 2010
  7. summaery 2010: die Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar
  • Rückschau Mediengang: Flugversuche, Tintenfische, Beatplatten und Marsreisende
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

summaery 2010: die Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar

Das war die summaery 2010

Vier Tage lang öffnete die Bauhaus-Universität Weimar wieder ihre Tore und lud zur alljährlichen Jahresschau, der summaery 2010 ein. Zu sehen und zu erleben gab es insgesamt 170 studentische Projekte an 35 Orten auf dem Campus, im Stadtraum Weimar und erstmalig auch in Jena und Erfurt. Nach der feierlichen Eröffnung am Donnerstagnachmittag durch den Rektor der Universität Prof. Dr. Gerd Zimmermann und den Dekanen der vier Fakultäten hatten Interessierte die Chance, einen bunten sowie vielfältigen Einblick in das Spektrum der Hochschule zu gewinnen und verschiedene Veranstaltungen, wie die „OpenLab-Night“ der Fakultät Medien oder das „Sommernachtstape“ der Fakultät Gestaltung zu besuchen.

Besonders erfolgreich waren die Veranstaltungen der Fakultät Medien. Für die Medienpreis-Ausstellung "Stay beautiful - but don't stay underground too long" in der Weimarer Parkhöhle mussten sogar zwei Extra-Führungen angeboten werden, so groß war das Publikumsinteresse. Auch die traditionelle Kurzfilmnacht der Fakultät, die "Medienrolle", war mit ca. 700 Zuschauern so gut besucht wie noch nie.

Hier finden Sie ein Resümee der summaery in der Fakultät Medien.

Eines der Highlights war der sanierte Van-de-Velde-Bau. Mit zahlreichen Produkt-Design-Präsentationen zog er viele Jahresschau-Besucher an. Ein abwechslungsreiches Programm bot sich auch den ehemaligen Studenten. Nahezu 60 Alumni waren in diesem Jahr dem Ruf ihrer Hochschule gefolgt und nahmen an den angebotenen Führungen und Parties teil. So entwickelte das Bauhaus.Atelier - bespielt mit südamerikanischen Akkordeonklängen - am Samstagabend südländisches Flair und begeisterte die zugereisten Gäste.

Hier finden Sie einige Bilder zu den Höhepunkten der Jahresschau 2010.

Zur Webseite der summaery 2010

Bilder zur summaery 2010
Fotos: Jens Hauspurg
prevplayboxnext
summaery 2010 – Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Jens Hauspurg, UK
summaery 2010 – Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Jens Hauspurg, UK
summaery 2010 – Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Jens Hauspurg, UK
summaery 2010 – Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Jens Hauspurg, UK
summaery 2010 – Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Jens Hauspurg, UK
summaery 2010 – Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Jens Hauspurg, UK
summaery 2010 – Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Jens Hauspurg, UK
summaery 2010 – Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Jens Hauspurg, UK
summaery 2010 – Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Jens Hauspurg, UK
summaery 2010 – Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Jens Hauspurg, UK
summaery 2010 – Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Jens Hauspurg, UK
summaery 2010 – Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Jens Hauspurg, UK
summaery 2010 – Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar. Fotos: Jens Hauspurg, UK

  • Highlights of 2025
  • Archive
    • Highlights of the year 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
      • Feierliche Immatrikulation
      • Energie.Experiment.Erlebnis - Ein Tag im Land der Ideen am 3. Juni 2010
      • summaery 2010: die Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar
        • Rückschau Mediengang: Flugversuche, Tintenfische, Beatplatten und Marsreisende
      • Universitätstag 2010
      • Hochschulinformationstag 2010
      • Wiedereröffnung des Van-de-Velde Gebäudes
      • Jubiläum 2010
    • 2009
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active