Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online+
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar
        • Archiv
        • Highlights of the year
          • Highlights of 2025+
          • Archive
            • Highlights of the year 2024+
            • 2023+
            • 2022+
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019+
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015+
            • 2014+
            • 2013+
            • 2012+
            • 2011+
            • 2010
              • Feierliche Immatrikulation
              • Energie.Experiment.Erlebnis - Ein Tag im Land der Ideen am 3. Juni 2010+
              • summaery 2010: die Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar+
              • Universitätstag 2010+
              • Hochschulinformationstag 2010
              • Wiedereröffnung des Van-de-Velde Gebäudes+
              • Jubiläum 2010-
              -
            • 2009+
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        • Kalender-Eintrag freigeben
        • 66. Jahrestagung+
        -
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Calendar
  4. Highlights of the year
  5. Archive
  6. 2010
  7. Jubiläum 2010
  8. ZUM Programm
  9. Begleitausstellungen und -projekte 2010
  10. Alvar Aalto
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Alvar Aalto

»In Sand gezeichnet – Entwürfe von Alvar Aalto« und »Wood With A Difference« – Österreichische Studierende präsentieren finnische Architektur

Zeit: 12. Februar bis 21. März 2010
Ort: Oberlichtsaal, Hauptgebäude
Eröffnung: 12. Februar 2010, 15.00 Uhr

Zwei Ausstellungen werden zum Semesterende an der Fakultät Architektur eröffnet. »In Sand gezeichnet – Entwürfe von Alvar Aalto« zeigt nicht realisierte Entwürfe des Architekten und genialen Zeichners Alvar Aalto. Im Rahmen von »Wood With A Difference« präsentieren Studierende der TU Wien aktuelle finnische Architektur. Die Ausstellung »In Sand gezeichnet – Entwürfe von Alvar Aalto« präsentiert mit über 100 Zeichnungen und 18 Modelle. Unter den herausragenden Architekten des 20. Jahrhunderts ist Alvar Aalto (1898–1976) einer der größten Zeichner. Er selbst erklärte einmal seine Leidenschaft für das Zeichnen mit dem Satz: »Gott schuf Papier, um Architektur darauf zu zeichnen, alles andere ist Missbrauch«. Die Handzeichnungen des finnischen Architekten sind von hoher künstlerischer Qualität und zentraler Bestandteil seines Werkes.

Die unrealisierten Entwürfe Alvar Aaltos sind zeichnerische Spuren, die spannende Einblicke in das Denken mit dem Zeichenstift geben. Im Nebeneinander der Skizzen wird deutlich, wie Aalto Bauten und Räume aus der Zeichnung heraus entwickelt und wie er dabei Ideen und Motive aus früheren Projekten immer wieder neu aufgreift und modifiziert. Die ersten Skizzen zu einem Projekt veranschaulichen oft deutlicher als der verwirklichte Bau die Entwurfsideen des Architekten. In seinen Skizzen kommt man Alvar Aalto sehr nahe.

Den Bogen zur finnischen Gegenwartsarchitektur schlägt die zweite Ausstellung »Wood With a Difference«. Die von Architektur-Studierenden der TU Wien zusammengestellte und gestaltete Ausstellung zeigt kreative und oft unkonventionelle Projekte unterschiedlicher Maßstäbe und reicht von Designobjekten bis zu komplexen Bürobauten und Kulturzentren. Die vielfältigen Themen der aktuellen finnischen Architekturszene verbindet einmal mehr das traditionelle Baumaterial des Landes: Holz.

 

Die Ausstellungen werden von der Bauhaus-Universität Weimar, Professur Theorie und Geschichte der modernen Architektur in Kooperation mit der Alvar Aalto Foundation, Helsinki, dem Alvar AaltoMuseum, Jyväskylä und der TU Wien veranstaltet.

Zurück zur Übersicht

 

  • Alvar Aalto
  • Architektur. Ausstellungen am frühen Bauhaus Weimar 1919 | 1922 | 1923
  • Rudolf Ortner - Weimar hin und zurück
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active