Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online+
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia
        • Kalender
        • News
          • Medienspiegel zum Start der Initiative »Weltoffenes Thüringen«
          -
        -
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. News
  3. Open-minded Thuringia
  4. News
  5. Medienspiegel zum Start der Initiative »Weltoffenes Thüringen«
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Medienspiegel zum Start der Initiative »Weltoffenes Thüringen«

25./26. Januar 2024

  • TV & HÖRFUNK
  • ONLINE & PRINT

TV & HÖRFUNK

ZDF/ARD moma
Ramelow: »Nicht auf Herrn Höcke reinfallen« (Interview mit Ministerpräsident Ramelow)



rbb Radio
Ministerpräsident Ramelow (Linke): Thüringen muss weltoffen bleiben (Interview mit Ministerpräsident Ramelow)

ZDF heute, 12 Uhr
»Weltoffenes Thüringen« gegen Rechts

Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Bodo Ramelow: Wer Höcke wählt, bekommt Höcke (Interview mit Ministerpräsident Ramelow; ab Min. 35:20, Nennung Weltoffenes Thüringen)

Deutschlandfunk Kultur
Rechtsruck - Wie Unternehmer für ein weltoffenes Thüringen werben (Länderreport)

ARD Tagesschau, 17 Uhr
Initiative »weltoffenes Thüringen« stellt Kampagne für mehr Toleranz und Demokratie vor

tagesschau24
Große neutrale Masse ansprechen: Katja Stieler, MDR, zu den Zielen der Initiative »weltoffenes Thüringen«

ZDF heute, 19 Uhr

MDR Thüringen Journal
Initiative »Weltoffenes Thüringen« stellt sich in Jena vor

MDR aktuell
Neues Zivilbündnis gegen Rechts in Thüringen



ARD Tagesschau, 20 Uhr
»Weltoffenes Thüringen«: Initiative will »schweigender Mehrheit« Stimme geben

ZDF heute journal
Bündnis »Weltoffenes Thüringen« (mit Interview von Prof. Peter Benz)

ARD Tagesthemen
»Weltoffenes Thüringen«: Neues Bündnis gegen Rechtsextremismus

MDR Kultur
Haltung zeigen – Initiative »Weltoffenes Thüringen« stellt sich in Jena vor (mit Interview von Prof. Peter Benz)


Radio OKJ
Auftaktveranstaltung der Initiative Weltoffenes Thüringen (mit Interview von Prof. Benz)

Antenne Thüringen
Weltoffenes Thüringen

LandesWelle
Weltoffenes Thüringen

ONLINE & PRINT

tagesschau
»Jeder Mensch ist wichtig« (Erwähnung der Initiative)

zdf heute
Bündnis weltoffenes Thüringen: Schweigende Mehrheit will laut werden (mit Interview von Prof. Benz)

SZ
Bündnis »Weltoffenes Thüringen«: Rechtsruck die Stirn bieten (mit Zitat von Prof. Benz)



Der dpa-Artikel (erschienen u.a. in der SZ) wurde wortgleich von folgenden Medien aufgenommen:

  • FAZ
  • ZEIT
  • RTL
  • n-tv
  • Antenne Thüringen
  • Münchner Merkur
  • Volksstimme 

TA/TLZ
Bündnis »Weltoffenes Thüringen« formiert sich gegen Rechtsextremisten

Redaktionsnetzwerk Deutschland
Thüringer Initiative für Vielfalt: »Man kann es sich in diesen Tagen nicht mehr leisten, neutral zu sein« (mit Zitat von Prof. Benz)

Der rnd-Artikel wurde wortgleich von folgenden Medien aufgenommen:


  • Leipziger Volkszeitung (LVZ)
  • Wolfsburger Allgemeine (WAZ)
  • Peiner Allgemeine Zeitung (PAZ)
  • Landeszeitung für die Lüneburger Heide
  • Dresdner Neueste Nachrichten (DNN)
  • Lübecker Nachrichten (LN)
  • Märkische Allgemeine (MAZ)
  • Schaumburger Nachrichten (SN)
  • Schaumburger Zeitung
  • Die Harke
  • Kieler Nachrichten  

MDR
Weltoffenes Thüringen: Bündnis für Demokratie und Toleranz

Südthüringer Zeitung
»Weltoffenes Thüringen« will Rechtsruck die Stirn bieten (im Print erschienen)

Freies Wort
»Weltoffenes Thüringen« will Rechtsruck die Stirn bieten (im Print erschienen) 


Meininger Tageblatt
»Weltoffenes Thüringen« will Rechtsruck die Stirn bieten (im Print erschienen) 



  • Medienspiegel zum Start der Initiative »Weltoffenes Thüringen«

Die demokratische Mehrheit setzt ein Zeichen: Öffentlichkeitswirksamer Auftakt für das Bündnis WELTOFFENES THÜRINGEN. Foto: WELTOFFENES THÜRINGEN/ Thomas Müller

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active