Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International
      • For students: To Weimar
        • Exchange Studies+
        • Fulltime Students+
        • Doctoral Studies+
        • Studienbrücke
          • Bauhaus.Botschafter
          • Kontakte
          • Digitale Kennenlern-Angebote
          -
        • BIDS
        -
      • For students: Go Abroad+
      • For internationals: in Weimar+
      • For Academic Staff+
      • For Administrative Staff
      • International Visiting Academics+
      • For our partner universities+
      • Information on internationalisation+
      • Bauhaus Summer und Spring School
      • Photo Competition
      • Team and Contact Info
      • Downloads+
      -
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. International
  3. For students: To Weimar
  4. Studienbrücke
  • Bauhaus.Botschafter
  • Kontakte
  • Digitale Kennenlern-Angebote
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Studienbrücke

Studienbrücke - Der direkte Weg zum Studium in Deutschland

Die Studienbrücke ist ein studienvorbereitendes Bildungsprogramm des Goethe-Instituts in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und deutschen Partnerhochschulen in Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und Thüringen.

Das Programm bereitet studieninteressierte Schüler*innen oder Schulabsolventent*innen mit herausragenden schulischen Leistungen sprachlich, fachsprachlich und lernkulturell gezielt auf einen Direkteinstieg in ein Bachelorstudium an einer deutschen Partnerhochschule in einem MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) oder im Fach Wirtschaftswissenschaften vor.

Nach der erfolgreichen Absolvierung der Studienbrücke - Deutschkurse bis zum Niveau B2/C1, Fachsprachliche MINT-Module (Mathematik, Chemie, Physik, Biologie, Informatik, Ingenieurwesen) oder Wirtschafts-Module, Prüfungsvorbereitung und Ablegen des TestDaF und TestAS, Interkulturelle Trainings, Studienberatung - erfolgt die Bewerbung an einer der Partnerhochschulen in Deutschland.

Die Bauhaus-Universität Weimar als Partnerhochschule der Studienbrücke

Die Bauhaus-Universität Weimar nimmt ab dem Wintersemester 2021/22 Studierende im Rahmen der Studienbrücke für folgende Studiengänge auf:

Fakultät Bau- und UmweltingenieurwissenschaftenFakultät Medien

Bauingenieurwesen, B.Sc.
Umweltingenieurwissenschaften, B.Sc
Management [Bau Immobilien Infrastruktur],
B. Sc.

Informatik, B.Sc.

Zugangsvoraussetzung für Studienbrückler

  • Hochschulzugangsberechtigung aus dem Heimatland mit sehr guten Noten insbesondere in den MINT-Fächern
  • Erfolgreiches Absolvieren des Programms »Studienbrücke«
  • Bestandener TestDaF: Mindestens 16 Punkte (Wenn in einem Prüfungsteil nur die Niveaustufe 3 erreicht wird, kann dies durch die Niveaustufe 5 in einem anderen Prüfungsteil ausgeglichen werden)
  • TestAS mit mindestens 100 Punkten im Kerntest und 100 Punkten in den Fachtest-Modulen »Mathematik, Informatik,Naturwissenschaften« oder »Ingenieurwissenschaften« (für die teilnehmenden Studiengänge werden beide Module akzeptiert)

Informationsangebote

  • Kontakte
  • Bauhaus.Botschafter
  • Digitale Kennenlern-Angebote

Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Dr. Anne Engelhardt
International Counsellor
Marienstr. 7a, Raum 306
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 44 06
E-Mail: anne.engelhardt[at]uni-weimar.de

Fakultät Medien

Annette Reese
International Counsellor Fakultät Medien
Bauhausstraße 11, Raum 105
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 38 88
E-Mail: annette.reese[at]uni-weimar.de 

Studienberatung international

Joelle Lesseng (B.A.)
Geschwister-Scholl-Straße 15

Tel.:  +49 (0) 36 43/58 23 68
Fax:  +49 (0) 36 43/58 23 60
E-Mail: studium[at]uni-weimar.de

Bauhaus.Botschafter

Wer weiß mehr über ein Studium als Studierende selbst? Bauhaus.Botschafter sind Experten für ihren eigenen Studiengang: Sie versorgen Studieninteressierte und Unentschlossene mit allen wichtigen Informationen und helfen, die richtige Wahl zu treffen.

» Kontakt zu den Bauhaus.Botschaftern

Hochschulinformationstag (hit) für Bachelor-und Masterstudiengänge DIGITAL
Erkunden Sie die Bauhaus-Universität Weimar auch in der aktuellen Sitiation und gewinnen Sie erste Eindrücke vom studentischen Leben in Weimar. Unser »hit« ist die beste Gelegenheit, Fragen zum Studienangebot und zur Studienorganisation zu klären. » mehr

Digitales Schnupperstudium
Studieren auf Probe: Sie können Ihren Wunschstudiengang an der Bauhaus-Universität Weimar eine Woche lang direkt vor Ort testen! Besuchen Sie Lehrveranstaltungen, nehmen Sie an Workshops in Laboren und Werkstätten teil und gewinnen einen echten Eindruck vom Studium und vom Studienort. » mehr

Digitaler Orientierungsabend für Schüler und Eltern
Gemeinsam orientieren: Studieninteressierte Schüler und Ihre Eltern sind herzlich eingeladen! Nutzen Sie die Gelegenheit, sich persönlich vor Ort von unseren Studienberatern über alles Wichtige informieren zu lassen: Studienangebote- und Organisation sowie Wohn- und Finanzierungsmöglichkeiten. » mehr

Weitere Informationen

... finden Sie auf unserer Website »Digital Orientieren«.

  • Bauhaus.Botschafter
  • Kontakte
  • Digitale Kennenlern-Angebote

Eine Kooperation mit:

Kontakt

E-Mail: studienbruecke[at]uni-weimar.de 

Downloads

  • Satzung über die Hochschulzugangsprüfung für im Ausland qualifizierte Studienbewerber 

Studying in Weimar

Have you had the chance to see any of its remarkable sights? The castle? The parade ground? Our play house? The beautiful gardens in the park? Well, you will find that most of our streets are rather crooked. The visitor should never forget that our sights are not remarkable in and of themselves, but rather because they are the sights of Weimar. (Thomas Mann, Lotte in Weimar) 

» more

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active