Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. contact.bauhaus | summaery2018
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

contact.bauhaus | summaery2018

Oops, an error occurred! Request: 88bdebefc41b2

DE | EN

Liebe Alumni, liebe Freunde der Bauhaus-Universität Weimar,
jährlich zur summaery verwandelt sich Ihre Alma Mater in einen großen Präsentations- und Veranstaltungsraum, den Sie mit Ihren ehemaligen Kommilitoninnen und Kommilitonen erkunden und neu erfahren können. Wandeln Sie auf den Spuren des Experimentellen. Treffen Sie auf die Studierenden und Lehrenden und ihre Arbeiten, auf die aktuellen Diskurse und Forschungsprojekte. In Vorbereitung auf das Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 begibt sich die summaery2018 unter der Federführung der Fakultät Medien auf die Suche nach den »Zwitscher-Maschinen«. 1922 erstmals von Paul Klee ersonnen, stehen sie für die oft verblüffenden wie verlockenden Kombinationen aus Natürlichem und Künstlichem. Erleben Sie Ihre Alma Mater zur summaery2018 und feiern Sie mit uns.

In diesem Jahr begeht die Fakultät Kunst und Gestaltung ihr 25-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass laden wir Sie zu einem kleinen Sektempfang und einer moderierten Gesprächsrunde mit Alumni der »ersten Stunde« ein.

Herzlich willkommen zur summaery2018! Ihr Alumniteam

SUMMAERY-EVENTS

Donnerstag, 12. Juli
16 Uhr | Feierliche Eröffnung
Der Präsident der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Dr. Winfried Speitkamp, lädt zur Eröffnung mit musikalischer Begleitung und Sektempfang ein.
Hof hinter dem Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8

19 Uhr | Eröffnungsfest
Hof hinter dem Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8

Öffnungszeiten
Donnerstag  16 – 20 Uhr
Freitag und Samstag  12 – 20 Uhr
Sonntag  12 – 18 Uhr

A L U M N I P R O G R A M M

Freitag, 13. Juli
Alumni-Spaziergang
17 Uhr | Kleiner Bauhaus-Spaziergang

Treffpunkt Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a

Samstag, 14. Juli
Entdeckungstouren
13 Uhr | Entdeckungstour green:house und Neue Kuben


14 Uhr | Entdeckungstour Experimentelle Werkstätten


15 Uhr | Entdeckungstour green:house und Neue Kuben


16 Uhr | Entdeckungstour Experimentelle Werkstätten


Treffpunkt Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a



Alumni-Spaziergang
14 Uhr | Kleiner Bauhaus-Spaziergang


Treffpunkt Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a

Campus-Führungen
Digital Bauhaus Lab und VR Lab
14 Uhr | Digital Bauhaus Lab
15 Uhr | VR Lab – Virtuelles Labor
Treffpunkt Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a

E X K L U S I V zur summaery2018 am Samstag

17 Uhr | ALUMNI-SEKTEMPFANG
Begrüßung Prof. Wolfgang Sattler, Dekan der Fakultät Kunst und Gestaltung
Hof hinter dem Hauptgebäude, Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a

18 Uhr | Gesprächsrunde
 mit AbsolventInnen und ProfessorInnen der »ersten Stunde« anlässlich 25 Jahre Fakultät Kunst und Gestaltung.
Moderator: Dekan Prof. Wolfgang Sattler
Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a

Sonntag, 15. Juli
Alumni-Spaziergang
11 Uhr | Kleiner Bauhaus-Spaziergang

Treffpunkt Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a

BITTE ANMELDEN | Wir bitten Sie, sich für die Entdeckungstouren und Führungen und die jeweiligen Bauhaus-Spaziergänge über alumni[at]uni-weimar.de anzumelden.

Alumni-Info-Stand im Bauhaus.Atelier
Freitag | 13. Juli | 17 - 19 Uhr
Samstag | 14. Juli | 12 - 20 Uhr
Hier finden Sie Informationen rund um das summaery-Programm, zum Alumni-Programm oder zu Partner & Alumni. Die Programmhefte mit allen Projekten und Veranstaltungen der summaery2018 finden Sie ausliegend an allen Veranstaltungsorten. In den summaery-Tagen erreichen Sie uns weiterhin über +49 (0) 3643 / 58 1191.

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv