1. Welche Kurse werden während der Bauhaus Summer School angeboten?
Die Bauhaus Summer School bietet ein buntes & jährlich wechselndes Programm an Sprach- und Fachkursen an. Die aktuellen Kurse finden Sie hier.
2. Wer kann an den Kursen der Bauhaus Summer School teilnehmen?
- Unsere Kurse sind für alle Interessierten (Studierende, Schüler:innen, Berufstätige, etc.) ab 18 Jahren offen (Die Teilnahme von Minderjährigen ist gegen Vorlage einer Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigen ebenfalls möglich).
- Jedwede Altersstufen sind bei der Summer School vertreten. Die meisten Teilnehmenden sind jedoch zwischen 20 – 30 Jahren alt.
3. Wie hoch ist die Kursgebühr?
Die Preise sind unterschiedlich, je nach gewähltem Kurs und dem gewählten Tarif. Sie finden eine Übersicht der Kursgebühren auf den jeweiligen Kursseiten.
4. Gibt es Ermäßigungen?
- Der ermäßigte Tarif gilt für Schüler*innen, Studierende, Schwerbehinderte, Arbeitsuchende, Alumni der Bauhaus-Universität Weimar und Alumni der Bauhaus Summer School
- Der BUW-Tarif gilt für laufend eingeschriebene BUW-Studierende und zugelassene BUW-Bewerber:innen
5. Welche Dokumente werden als Ermäßigungsnachweis akzeptiert?
- Studierende: Immatrikulationsbescheinigung ODER Studierendenausweis ODER Zulassung mit Ablaufdatum. Wichtig ist, dass ersichtlich ist, dass Sie für die Dauer der Bauhaus Summer School eingeschriebene*r Student*in sind.
- Schüler*innen: Schülerausweis
- Schwerbehinderte: Schwerbehindertenausweis
- Arbeitsuchende: Bescheinigung vom Jobcenter
- Alumni der Bauhaus-Universität Weimar oder der Bauhaus Summer School: Abschlusszeugnis der Bauhaus-Universität Weimar bzw. Teilnahmezertifikat der Bauhaus Summer School
- zugelassene Bewerber*innen der BUW: Zulassungsbescheid