* Wiesing, Lambert: Philosophie der Wahrnehmung: Modelle und Reflexionen ISBN 3-518-29162-9
304 bytes (42 words) - 16:43, 22 December 2012
- John Cage: Philosophie in Bezug auf die Wahrnehmung der akustischen Umwelt
714 bytes (99 words) - 20:51, 20 July 2010
...nnovation, Design mit Mehrwert und Qualität Made in Germany sind Teile der Philosophie des Familienunternehmens. Um das äußere Erscheinungsbild, den touristisch
1 KB (156 words) - 19:10, 6 December 2011
...nischer und metaphorischer Anwendungsmöglichkeiten in Kunst, Wissenschaft, Philosophie und im Alltag.
...variety of technical and metaphorical use in the fields of art, sciences, philosophie and everyday life.
3 KB (405 words) - 11:11, 29 September 2014
[[File:WE.DANCE3.png | 300px | WE.DANCE Philosophie]]
1 KB (203 words) - 06:57, 20 August 2012
[[File:WE.DANCE3.png | 300px | WE.DANCE Philosophie]]
1 KB (200 words) - 09:51, 11 June 2012
...nnovation, Design mit Mehrwert und Qualität Made in Germany sind Teile der Philosophie des Familienunternehmens. Um das äußere Erscheinungsbild, den touristisch
1 KB (182 words) - 19:09, 6 December 2011
...ionsversuchen (z.B. Dioramen) zum Trotz das Konzept der Wildnis nur in der Philosophie-, Literatur- und Kunstgeschichte seinen Platz — der freilich ohne die "Sa
...fundiert mit der Geschichte und Aktualität des Begriffs Wildnis in Kunst, Philosophie, Literatur und Film auseinandersetzen und natürlich Museen besuchen. Dazu
4 KB (587 words) - 12:24, 15 October 2012
* Werner Heisenberg: Quantentheorie und Philosophie: Vorlesungen und Aufsätze ISBN 315009948X
2 KB (304 words) - 13:39, 21 November 2009
Philosophie und Anthroposophie, GA 35
2 KB (323 words) - 19:59, 19 February 2011
* Raumtheorie: Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften, Jörg Dünne und Stephan Günzel (eds), Suhrkamp
[[Category:Philosophie]]
8 KB (1,108 words) - 20:41, 11 June 2018
'''Philosophie/Gesellschaft'''
6 KB (834 words) - 15:04, 30 April 2010
Dünne, J. at el (2006). Raumtheorie: Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften. Suhrkamp Verlag, pp. 321
5 KB (914 words) - 21:14, 30 September 2019
...e Theorien aus dem Kontext der Kunst-, Kultur- & Sozialwissenschaften, der Philosophie und Museologie zu Klassifizierungssystematiken, der Ästhetik ihrer Ordnung
5 KB (614 words) - 12:39, 9 June 2010
...e Theorien aus dem Kontext der Kunst-, Kultur- & Sozialwissenschaften, der Philosophie und Museologie zu Klassifizierungssystematiken, der Ästhetik ihrer Ordnung
5 KB (671 words) - 21:17, 30 January 2012
...e Theorien aus dem Kontext der Kunst-, Kultur- & Sozialwissenschaften, der Philosophie und Museologie zu Klassifizierungssystematiken, der Ästhetik ihrer Ordnung
5 KB (672 words) - 11:30, 17 October 2010
...e Theorien aus dem Kontext der Kunst-, Kultur- & Sozialwissenschaften, der Philosophie und Museologie zu Klassifizierungssystematiken, der Ästhetik ihrer Ordnung
5 KB (670 words) - 12:13, 20 October 2012
=== Philosophie und Denken ===
31 KB (3,898 words) - 20:12, 28 July 2015
...ußerdem werden Methoden zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Sinne der Philosophie Gilbert Simondons vorgestellt und somit aus einer kreativen Auseinandersetz
6 KB (854 words) - 05:22, 21 April 2020
* Stephan Günzel & Jörg Dünne (Hrg.): Raumtheorie - Grundlagentexte aus Philosophie und Kulturwissenschaften, ISBN 978-3-518-29400-0
[[Category:Philosophie]]
13 KB (1,811 words) - 18:52, 27 June 2015