The Thuringian University and Studierendenwerk Card, or »thoska« for short, is an ID card used by students and employees at Weimar’s higher education institutions.
It is necessary to extend the validity of your student ID card at the beginning of every semester after paying the semester contribution (and long-term study fees, if applicable). Students who are not in Weimar and cannot validate their Thoska can identify themselves with either an enrolment certificate or a 2020 summer semester study certificate together with your photo ID or passport.
Validation and Charging terminals:
If you’ve lost your thoska or it no longer functions properly, please notify the staff of the Campus.Office immediately (studium@uni-weimar.de). If you find a lost thoska card, we ask you to drop it off at the letter box of Campus.Office or the INFOtake in Marienstraße 15.
The credit on your card is like cash in a normal wallet – which means that if you lose your thoska, your money is gone. If you wish to retrieve credit stored on a defective card or found card which you had reported lost, you can have the amount transferred to your bank account upon request. We ask you to submit the request form along with your card at the INFOtake.
The chip on the thoska only contains as much personal information as absolutely necessary. The information is stored in separate sectors, each of which can only be accessed with a special key. This ensures that only those data fields required for specific applications can be read at any one time. Only numbers and digits are stored on the chip.
This data includes your enrolment or employee number, library user number, status code and thoska expiration date. The status code is a single digit which indicates whether the card holder must pay student, employee or guest prices at the Studentenwerk payment terminals.
The terminal can read the chip from no further than max. 10 cm away.
Students and employees of the Bauhaus-Universität Weimar receive the thoska (fist card) for a deposit of 20 Euros. This one-time fee for the student ID card does NOT count for students changing degree programmes within the Bauhaus-Universität Weimar (also from Bachelor to Master) and for exchange students/Erasmus+ students.
If you lose or destroy the thoska, you can obtain a new one from Campus.Office for a fee of 10 Euros.
If you have re-registered or on a leave of absence, you can access and print your certificate of enrolment as much as you need from any computer. To print the certificate of enrolment, you first have to log onto the BISON portal, where you can also find the course catalogue. You can also change your address in this way.
Click the Play button to load and view external content from Vimeo.com.
Automatically load and view external content from Vimeo.com (You can change this setting at any time via our »Data protection policy«.)
Die Gültigkeit (Validierung) Ihres Studierendenausweises kann jeweils zu Beginn eines neuen Semesters an den Selbstbedienungsterminals verlängert werden. Das Aufbuchen von Geldbeiträgen ist nur mit einer aktuell gültigen Thoska möglich.
Validierungsterminals:
Jeder Verlust oder Defekt der thoska ist unverzüglich im Studierendenbüro (Campus.Office) zu melden. Bei Auffinden einer verloren gegangenen thoska, ist diese im Campus.Office (ggf. in den Briefkasten) oder an der INFOtake im Foyer der Mensa abzugeben.
Das Guthaben auf der verloren gegangenen Karte ist wie der Inhalt einer Geldbörse zu betrachten. Verliert man sie, ist leider auch das Geld weg. Guthaben defekter oder wiedergefundener Chipkarten werden auf Antrag dem Karteninhaber auf dessen Bankkonto überwiesen. Der Antrag ist mit der jeweiligen Karte in der INFOtake abzugeben.
Im Chip wird nur das erforderliche Minimum an Daten gespeichert. Das erfolgt in voneinander getrennten Sektoren, die jeweils nur mit einem speziellen Schlüssel geöffnet werden können. Damit wird gewährleistet, dass für die jeweiligen Anwendungsfälle nur das Datenfeld ausgelesen werden kann, was für die Anwendung erforderlich ist. Es werden nur Nummern und Zahlen gespeichert.
Das sind Matrikel- bzw. Personalnummer Bibliotheksbenutzernummer Statusziffer und Gültigkeit. Die Statusziffer ist einstellig und gibt bei Bezahlvorgängen im Studentenwerk an, ob der Karteninhaber Studenten-, Mitarbeiter- oder Gästepreise, zu zahlen hat.
Der Chip kann von den Lesegeräten bis zu einer Entfernung von maximal 10 cm ausgelesen werden.
Studierende erhalten die thoska (Erstkarte) gegen eine einmalige Gebühr von 20 Euro.
Bei Verlust oder schuldhafter Zerstörung der thoska wird eine Ersatzkarte im Campus.Office gegen eine Gebühr von 10 Euro ausgestellt.
An den Auflade-Terminals kann mit der ec-Karte (und Bargeld) ein Geldbetrag auf die elektronische Geldbörse der thoska aufgeladen werden, min. 10, max. 200 Euro.
Standorte der Auflade-Terminals
Nach dem Aufbuchen eines Geldbetrages, kann bargeldlos bezahlt werden:
Studienbescheinigungen des aktuellen Semesters können Sie sich online von jedem beliebigen Computer in erforderlicher Anzahl ausdrucken. Sie müssen dazu lediglich rückgemeldet oder beurlaubt sein und sich in das Studienportal-BISON, in welchem sich auch das Vorlesungsverzeichnis befindet, mit Ihrem Uni-Login anmelden. Auch Adressänderungen können auf diese Weise vorgenommen werden.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active