Projektleitung: Hinnerk Utermann
Format: Summerschool
Bereich: Fakultät Architektur und Urbanistik
Ort: Netzschkau Sachsen
In der 12-tägigen Sommerbauhütte »Feldbrand – Summerschool Vogtland« für Studierende und Schüler*innen werden Tonziegel in einem historischen Brennverfahren hergestellt. Das handwerkliche Arbeiten ist Mittel zum Zweck: Im Zentrum der Sommerbauhütte steht das Erwerben sozialer Kompetenzen durch gemeinschaftsbildende Aktivitäten, um ein demokratisches Miteinander zu stärken und die Region positiv aktiviert. Abschluss ist das »Ziegel-Brenn-Fest«, das Personen von Nah und Fern in den Dialog bringt.
Changes from color to monochrome mode
contrast active
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode active
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback active
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active
Animations not active