Die Bauhaus-Universität Weimar

Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine international renommierte Profil-Universität mit über 150jähriger Geschichte. In über 40 Studienangeboten der Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Kunst und Gestaltung und Medien studieren, lehren und forschen derzeit Menschen aus über 100 Ländern. Das namensgebende Bauhaus, das vor über 100 Jahren in Weimar gegründet wurde, ist Impuls für internationales, auf die Gestaltung von Lebensräumen gerichtetes Forschen und Arbeiten. Die Universität versteht sich als Experimental-Raum für außergewöhnliche, kreative und transdisziplinäre Lösungen. 

Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine fachlich fokussierte und profilierte Hochschule. Ihre derzeit etwa 4.000 Studierenden verteilen sich auf die vier Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bau und Umwelt, Kunst und Gestaltung sowie Medien. Sie vereinen Disziplinen, welche die bewusste Gestaltung der Umgebung des Menschen zum Thema haben. Wissenschaft, Technik, Kunst und Gestaltung werden dabei in spezifischer Weise verbunden. Die Bauhaus-Universität Weimar steht nach ihrem Selbstverständnis für aktive Zeitgenossenschaft und Auseinandersetzung mit der Gegenwart, für innovative und unkonventionelle Lösungen, für Zukunftsgestaltung und mutige Neuanfänge.