Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Login
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni
        • Bauhaus Network+
        • Alumni Discussions
          • Architektur und Urbanistik+
          • Bauingenieurwesen+
          • Kunst und Gestaltung+
          • Medien
            • № 2 – Martin Saalfrank+
            • № 6 – Manuela Klaut
            • № 9 – Nazan Gökdemir+
            • № 12 – Bettina Blümner
            • № 13 – Caspar Clemens Mierau
            • № 17 – Katharina Spiel
              • Was bedeutet der Begriff »Bauhaus« für dich?
              • An welche Momente in deinem Studium erinnerst du dich?
              • Was ist das Besondere an der Lehre hier?
              • Wann/woran hast du gemerkt, dass du den Studiengang augmentieren willst und wie hat das funktioniert?
              • Was unterscheidet unsere Universität von der TU Wien?
              • Was ist das Besondere an der Stadt Weimar?
              • Findest du etwas von Weimar in Wien wieder?
              • Womit hast du die meiste Zeit verbracht?
              • Was haben die Studenten zu deiner Zeit so getrieben?
              • Wie findet man von Weimar seinen Weg in die Welt?
              • Was sind deine aktuellen Projekte?
              • Koordinaten
              -
            • № 27 – Mirko Muhshoff und Jano Kaltenbach
            -
          • Alumni Special+
          -
        • Alumni reunions+
        • contact.bauhaus+
        • bauhaus.professionals
        • Service and contact
        -
      • Alumni Discussions
      • Children's university of Weimar
      • Newsletter+
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Services+
    • Vimeo-Content TEst
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    • Projekte+
    • Tagung »Beziehungskisten«+
    • Skizzenbuch »Bist Du Bauhaus?«
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. University
  2. Partners and Alumni
  3. Alumni
  4. Alumni Discussions
  5. Medien
  6. № 17 – Katharina Spiel
  • Was bedeutet der Begriff »Bauhaus« für dich?
  • An welche Momente in deinem Studium erinnerst du dich?
  • Was ist das Besondere an der Lehre hier?
  • Wann/woran hast du gemerkt, dass du den Studiengang augmentieren willst und wie hat das funktioniert?
  • Was unterscheidet unsere Universität von der TU Wien?
  • Was ist das Besondere an der Stadt Weimar?
  • Findest du etwas von Weimar in Wien wieder?
  • Womit hast du die meiste Zeit verbracht?
  • Was haben die Studenten zu deiner Zeit so getrieben?
  • Wie findet man von Weimar seinen Weg in die Welt?
  • Was sind deine aktuellen Projekte?
  • Koordinaten
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

№ 17 – Katharina Spiel

NutzerInnen, Kryptografie, Italowestern, Geschlechtsidentitäten und Körperkonstruktionen – Katharina Spiel kann aus ihren Studienerfahrungen heraus diese Begriffe durchaus in einen schlüssigen Zusammenhang bringen. Von 2005 bis 2014 studierte sie Medienkultur und Mediensysteme sowie Computer Science and Media an der Bauhaus-Universität Weimar. Gleichzeitig war sie als zweitjüngstes Mitglied 5 Jahre lang im Stadtrat involviert. Nun promoviert sie an der TU Wien und findet auch dort immer wieder Bezüge zu Weimar.

Kattas »Bauhaus«-Stationen

Wir haben Katharina Spiel darum gebeten, zu jeder Antwort auch die Koordinaten eines Ortes zu nennen, den sie damit assoziiert. Wer Lust darauf hat Katharina Spiels Weimar zu erkunden, braucht sich nur auf den Weg zu machen, die Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben. Geoaching-Profis können natürlich auch gerne einen GPS-Empfänger zur Hand nehmen und die Orte selbst aufspüren. Für Ungeduldige und Nichtfindende ist die Auflösung hier einsehbar.

Was bedeutet der Begriff »Bauhaus« für dich?

ERROR: Content Element with uid "234281" and type "media" has no rendering definition!

       

50.984849, 11.324479

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

An welche Momente in deinem Studium erinnerst du dich?

ERROR: Content Element with uid "234279" and type "media" has no rendering definition!

       

50.980830, 11.335154

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Was ist das Besondere an der Lehre hier?

ERROR: Content Element with uid "234277" and type "media" has no rendering definition!

       

50.966038, 11.328726

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Wann/woran hast du gemerkt, dass du den Studiengang augmentieren willst und wie hat das funktioniert?

ERROR: Content Element with uid "234275" and type "media" has no rendering definition!

       

50.978453, 11.325166

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Was unterscheidet unsere Universität von der TU Wien?

ERROR: Content Element with uid "234285" and type "media" has no rendering definition!

       

50.974919, 11.329562

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Was ist das Besondere an der Stadt Weimar?

ERROR: Content Element with uid "234287" and type "media" has no rendering definition!

       

51.020640, 11.249298

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Findest du etwas von Weimar in Wien wieder?

ERROR: Content Element with uid "234289" and type "media" has no rendering definition!

       

50.979844, 11.325696

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Womit hast du die meiste Zeit verbracht?

ERROR: Content Element with uid "234291" and type "media" has no rendering definition!

       

50.972711, 11.329278

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Was haben die Studenten zu deiner Zeit so getrieben?

ERROR: Content Element with uid "234293" and type "media" has no rendering definition!

       

50.982998, 11.320560

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Wie findet man von Weimar seinen Weg in die Welt?

ERROR: Content Element with uid "234295" and type "media" has no rendering definition!

       

50.971250, 11.335569

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Was sind deine aktuellen Projekte?

ERROR: Content Element with uid "234297" and type "media" has no rendering definition!

  • Architektur und Urbanistik
  • Bauingenieurwesen
  • Kunst und Gestaltung
  • Medien
    • № 2 – Martin Saalfrank
    • № 6 – Manuela Klaut
    • № 9 – Nazan Gökdemir
    • № 12 – Bettina Blümner
    • № 13 – Caspar Clemens Mierau
    • № 17 – Katharina Spiel
      • Was bedeutet der Begriff »Bauhaus« für dich?
      • An welche Momente in deinem Studium erinnerst du dich?
      • Was ist das Besondere an der Lehre hier?
      • Wann/woran hast du gemerkt, dass du den Studiengang augmentieren willst und wie hat das funktioniert?
      • Was unterscheidet unsere Universität von der TU Wien?
      • Was ist das Besondere an der Stadt Weimar?
      • Findest du etwas von Weimar in Wien wieder?
      • Womit hast du die meiste Zeit verbracht?
      • Was haben die Studenten zu deiner Zeit so getrieben?
      • Wie findet man von Weimar seinen Weg in die Welt?
      • Was sind deine aktuellen Projekte?
      • Koordinaten
    • № 27 – Mirko Muhshoff und Jano Kaltenbach
  • Alumni Special

Redaktion

Alumni Büro Silvia Riedel | Idee und Umsetzung: Ronja Rexheuser B.A., Fakultät Medien

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active